Freilauf--- und ab die Post ... Nerv
-
-
Hallo,
ich habe seit Freitag ein ziemlich massives Problem.... Naja, eigentlich schon immer, aber seit Freitag dreh ich hier fast durch. Also, nun mal von vorne...
Dena (KH Collie Mix, 2J. alt) ist im Freilauf, alles ist super, bis am Horizont ein Hund erscheint, dann meint meine Madamme sie müsset unbedingt da hin.... Und rennt, und rennt und rennt.... Bis sie dann dort ist, schnüffeln oder spielen kann und irgendwann, wenn es ihr angenehm ist, wieder zu mir zurück kommt.
Ich platze inzwischen vor Wut, zumal sie zwischendrin auch stehen bleibt und nach mir schaut es aber nicht für nötig hält zurück zu kommen.Ich habe bisher probiert sie zu rufen, sie zu ignorieren, in die andere Richtung zu laufen/rennen. Wenn sie wieder da ist habe ich sie am Anfang gelobt das sie überhaupt wieder gekommen ist, dann hab ich sie ignoriert und kommentarlos angeleint und weiter gelaufen, seit gestern schimpfe ich sie weil ich nicht mehr weiter weiss.
Heute morgen ist sie Richtung Landstrasse gerannt weil auf der anderen Seite ein Hund lief, als sie zurück kam hab ich sie kurz im Nackenfell genommen (nicht geschüttelt) aber das soll man ja eigentlcih nicht. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.
Hab über ein Sprühhalsband nachgedacht weil ich da eine Chance hab auf die Entfernung auf sie einzuwirken, aber ich weiss nicht recht...
Hat jemand eine Idee, ich bin echt für jeden Tipp dankbar.
Hab Dena übrigens seit ca. 1 Jahr, sie kommt aus Rumänien und ist Fremden gegenüber sehr ängstlich. Sie ist ein ehemaliger Strassenhund, was natürlich erklärt das sie andere Hunde super findet aber sie darf ja spielen, nur erst wenn ich es ihr erlaube und nicht auf eigene Verantwortung. Sie ist ansonsten sehr gehorsam, auf dem Hundeplatz sowieso, an der Schlepp auch, was es noch schwerer macht mir ihr zu üben. Sie versucht nicht abzuhauen wenn die Schlepp dran ist. Doof ist sie also nicht (-:
So hoffe das sind genug Infos (-:
LG Britta und Dena
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich kann Dir Deine Frage vielleicht nicht beantworten, vermutlich wirst Du viel Geduld brauchen, bis es klappt, so wie Du es Dir vorstellst.
Aber schimpfen und im Nacken packen ist, gelinde gesagt, das allerfalscheste, was Du machen kannst. Da sträuben sich mir die Nackenhaare!!! Du bestrafst Deinen Hund dafür, daß er zu Dir kommt. Da verliert er ja jegliche Lust, zurück zu kommen. Ist es das, was Du willst?
Probier es mit einer langen Schleppleine und übe das herrufen unter allen Situationen, die es so gibt, wieder und wieder und wieder und ... Vielleicht kriegst Du es so in den Griff... Aber halt mit viiiieeel Geduld UND NICHT MIT SCHIMPFEN UND IM NACKEN PACKEN!!!
kopfschüttelnd
der Michael -
Hallo!
Wenn du mit Schleppleine trainiert hast, wie hast du die Schleppe dann ausgeschlichen?
-
Wie gut ich das kenne...und wie sehr ich dir nachempfinden kann. Aber bitte nicht mehr schimpfen, wenn sie sich doch noch dazu herablässt zurück zu kommen. Dann verknüpft sie das Schimpfen mit dem Zurückkommen und nicht mit dem Weglaufen!!
Ich nehme seit einiger Zeit meine Aruna an die 10-m-Schleppleine und übe mit ihr das Abrufen. Sie darf nur noch frei laufen, wenn ich ziemlich sicher bin, dass kein anderer Hund auftaucht, ich halte immer die Augen offen damit ich einen anderen Hund ggf. vor ihr sehe und sie vorsorglich anleine. Inzwischen weiß sie schon, dass es keinen Zweck hat ohne Frauchens Erlaubnis auf andere Hunde zuzulaufen. -
Gewalt, den Hund auf den Rücken werfen etc. beeindruckt den Hund nicht wirklich.
Hunde lernen am Erfolg, offensichtlich hat Dein Hund immer mal wieder Erfolg. Dafür nimmt er auch das auf den Rücken werfen in Kauf. Als erstes gehört Dein Hund an die Leine, damit er keinen Erfolg mehr hat. Danach gehört er richtig trainiert, Signalausführung, Alternativverhlaten, Bindungsaufbau etc.. Du musst Dich fragen was ist der Auslöser für sein Verhalten und was soll er statt des bisherigen Verhaltens tun.
A.i.k.a. sagt es richtig Geduld, Ruhe und vorallen freundlich bleiben. Warum soll er zu Dir kommen wenn er Krach zu erwarten hat.LG
Jens -
-
Zitat
Hallo!
Wenn du mit Schleppleine trainiert hast, wie hast du die Schleppe dann ausgeschlichen?
Hi,
gaaanz langsam...
Zuerst lange Zeit mit Schleppleine rennen gelassen und wieder und wieder abgerufen und ganz schrecklich gelobt,
danach nur noch ein Stückchen Leine und rennen gelassen wieder gaanz lange und dann schließlich ohne.
Hat geklappt.
Servus
der Michael -
So wie Britta es beschreibt, vermute ich sie hat den Fehler gemacht und die Schleppleine einfach abgemacht. Das der Hund dann ganz genau unterscheidet wann die Leine dran ist und er hören muss und wann die Leine ab ist und er einfach abdüsen kann ist klar.
Deswegen ist es ja so wichtig die Schleppleine langsam auszuschleichen.
-
Wenn es für den Hund nur die schleifende Leine gibt, geht ihm der Radius in Fleisch und Blut über. Sie bemerken nicht ob die Leine noch dran ist oder nicht. Sie haben den Radius verinnerlicht. Natürlich istdas eine Frage des richtigen Trainings.
LG
Jens -
Hallo,
also ich glaub ich muss hier mal einiges klar stellen.... Ich habe noch NIE meinen Hund geschlagen, ihr Gewalt angetan oder sie auf den Rücken geworfen... ich glaubs ja wohl nicht.
Ich hab sie anstatt am Halsband im Nackenfell zu mir "rangezogen" um sie anzuleinen. Das hat ihr weder weh getan noch sonst was, übrigens kam sie heute beim Abend Spaziergang sehr freudig angerannt als ich sie gerufen hab.
Ich habe die Schlepp natürlich nicht einfach abgemacht, so viel weiss ich dann grad noch selbst.Ich kann sie natürlich anleinen sobald ich einen anderen Hund sehe, aber unser Feld ist sehr flach und weit, d.h. wir sehen immer einen Hund irgendwo, was bedeuten würde das Dena immer an der Leine wäre. Klar würde das gehen, aber ich will ihr halt gern "richtigen" Freilaug ermöglichen.
Bin grad bisschen enttäuscht und verärgert wie meine "Erziehung" hier dargestellt wird.
Vielleicht hat ja jemand einen richtigen Tipp ohne mir zu unterstellen das ich alles falsch mache bzw. meine Hund misshandele.
Danke
-
am nackenfell packen finde ich persönlich nicht das falscheste!
chili hat 2 mal auch gemeint sie müsse abrennen zu nem anderen hund - auch wenn ich es ihr verbiete!
in mir stieg die wut hoch und genau diese wut hat sie auch volle kanne abgekriegt....sie hat auf mich zu hören und aus.
genauso beim jagen....einmal und nie wieder sag ich nur
hunde sind nicht aus zucker und je ehrlicher du mit deinen gefühlen rüber kommst umso besser....nur dadurch versteht er das das was du sagst gewicht hat.
die gestellte freude wenn der abgehauene hund zurück kommt (wie es eine zeitlang in war)....also sorry!
was soll das?
wo ist die konsequenz? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!