Ich brauche einfach mal eure Meinung! :-(

  • Genießt die euch bleibende Zeit in vollen Zügen.
    Macht ihm und auch euch diese Zeit zum Geschenk.
    Nehmt in Ruhe abschied, sagt ihm alles was ihr ihm schon immer sagen wolltet, aber nicht getan habt, weil es ja noch Zeit hat.
    Aber lasst ihn in Würde und vorallem mit dem Gefühl geliebt zu werden gehen, das wird ihm den Weg über die Brücke erleichtern.
    Ich denke er wird einen Weg finden, um euch zu sagen wann er nicht mehr kann, und des Kampfes müde ist.
    Zögert dann nicht länger, sondern erfüllt ihm diesen Wunsch; auch wenn es das schlimmste ist, was ihr euch vorstellen könnt.
    Euer Hund wird es als Erlösung sehen, erweist ihm diesen Liebesdienst.
    Ich wünsche euch für diese Entscheidung und auch für die Zeit danach sehr viel Kraft.


    LG
    Zuckermaus + Senior Ben, den ich hoffentlich loslassen kann, wenn die Zeit kommt

  • Liebe Ute!


    Wie erleichtert ich war zu lesen, dass Du Deinen Hund noch nicht hast einfschläfern lassen! Bitte vertrau darauf, dass er Dir schon zeigen wird, wenn er nicht mehr will und so wie Du ihn beschreibst, will der Junge noch sehr wohl weiterleben!!!!


    Wenn er nicht mehr will, dann verweigert er das Fressen, fängt an, sich geistig zurückzuziehen, nach innen schauen, wie das jemand so schön beschrieben hat. Dann kannst Du den Gedanken der Trennung mal ins Auge fassen. Aber bitte nicht vorher! Sterben ist ein Prozess, den jedes Lebewesen durchstehen muss und solange keine Schmerzen da sind ... hallo, wo liegt das Problem? Nur weil es schrecklich aussieht, wenn der Herr Supersenior mit fünf linken Füssen durch die Gegend holpert? Auch wir werden mal alt sein und dann will ich mal sehen wieviele von uns noch wie Bambis über die Felder hüpfen. Tiere machen nicht so viel Aufhebens um das Kranksein und Altwerden, wie wir Menschen. Klar ist es nicht schön, aber es gehört dazu. Tiere wissen ganz genau, wann es soweit ist und glaube mir: Mit etwas gesundem Menschenverstand und einem wachen Herzen wirst du spüren, wann es soweit ist. Jeder lustige und fröhliche Moment ist jetzt ein Gewinn. Mach ihm eine tolle Zeit, geniesst das Leben zusammen, besprecht noch alles, was Ihr Euch sowieso schon immer sagen wolltet und habt Freude miteinander!


    Ich wünsche Euch eine gute Zeit!


    Herzlich, Hylaktor.

  • Das ist schön zu hören das Ihr noch ein wenig Aufschub bekommen habt u. Euer TA Euch die Entscheidung ein bißchen abgenommen hat! Oft weiss man einfach nicht was das richtige ist u. man kann dann froh sein jemanden zu haben, der einem ein wenig bei so einer schwerwiegenden Entscheidung hilft. Ich wünsche Euch noch ganz viel Zeit u. viele unvergessliche Momente!
    Fühl Dich gedrückt :smile:


    LG Tanja mit Luna

  • Hallo Ute
    In den Augen meines ersten Hundes hatte ich es schon gesehen ...ich kann nicht mehr,lass mich gehen.
    Im nachhinein hab ich noch zu lange festgehalten.


    So wie Du Andor beschreibst...nach nem Grasbüschel schnappen,und noch immer reges Interesse an Spielchen wo man Leckerchen abstauben kann..
    Wenn ihr im Auto unterwegs seid und er kennt den Weg ...freut sich..


    Du machst das schon richtig.
    Du wirst wissen,wenn es soweit ist.


    LG
    Martina

  • Liebe Ute,


    so wie Du schreibst, bin ich mir sicher, dass Du das richtige Einfühlungsvermögen hast, um zu erkennen, wenn Andor Dir zeigen will, dass er gehen möchte. Du würdest jetzt nicht zweifeln, wenn Du diese Signale schon bekommen hättest.


    Andereseits tendieren viele Menschen zu warten, bis die Symptome so mega-offensichtlich sind. Nur damit man den Hund ja nicht "zu früh" erlöst. Ich bin mir sicher, daß Du es nicht dazu kommen lassen wirst. Du wirst Deinen Hund verstehen.


    Genieße die Zeit, die Euch bleibt. Erinnere Dich an alles. Und sammle Deine Kraft.

  • Danke euch! Es ist schon so, wie Lunamaus schrieb. Ich bin froh, dass die Tierärztin mir heute die Entscheidung ein bißchen abgenommen hat. Wäre sie der Meinung gewesen, er mag nicht mehr, dann hätte ich wohl auf sie gehört und entsprechend zum Wohle des Hundes entschieden.


    Bin aber froh, das wir noch ein bißchen Zeit haben mit ihm. Ich bin heute aufgrund eurer Meinungen zu ihr gefahren. Das war für mich einfach wichtig, um zu erfahren, was ich nun richtig oder falsch mache. Bin froh es gemacht zu haben. So haben wir uns noch ein Weilchen.

  • Hallo Ute,


    leider habe ich gerade kaum!! Zeit hier zu sein, darum auch gerade erst deinen thread gelesen.
    Deine/eure Geschichte berührt mich sehr und ich war froh jetzt erst mal zu lesen, dass Andor noch ein bisschen bei euch sein wird. Ich bin ganz sicher, dass ihr ihm eine wunderschöne Zeit bereiten werdet - und im richtigen Moment dann auch die passende Entscheidung treffen. Wobei ich letzteres für genauso wichtig halte - beides gehört eben zu einem würdevollen und friedlichen Abschiednehmen dazu.
    Wie auch schon jemand geschrieben hat, finde ich es gut, wenn man das Ganze als Prozess sieht und auch seinem Senior Zeit gibt, Abschied zu nehmen (immer vorausgesetzt natürlich, dass er sich nicht quält).


    Als ich dies alles hier gelesen habe musste ich immer wieder an die Bilder aus dem anderen thread denken: Andor auf der Wiese, beim Grasbüschel fangen. Auch wenn ich weiß, dass die Situation, weil er nicht viel/gut laufen konnte "durchwachsen" war und ohne ihn zu kennen oder dabei gewesen zu sein, natürlich: auf dem einen (letzten?) Bild macht er einen seeeehr zufriedenen Eindruck, finde ich, das sieht für mich nicht aus, als ob er schon jetzt gehen wollte.


    Für mich fühlt es sich an, als hättet ihr richtig entschieden! Und ich bin ganz sicher, dass ihr weiter das richtige Einfühlungsvermögen für euren Großen aufbringen werdet.
    Ich wünsch euch alles Gute!

  • Liekedeeler


    hab deine Zeilen gelesen. Sitze nun kurz vor Feierabend mit Augenpippi hier... Mir geht es ähnlich wie dir - aus anderen Gründen - mit ein bisschen mehr Hoffnung, aber ich musste mir ebenfalls schon oft anhören, dass ich mein Mädchen erlösen solle.


    Wenn ich sie dann angucke, sie spielen sehe, dann weiß ich es wäre im Moment die falsche Entscheidung dies zu tun.


    Ich wünsche euch noch lange dieses Gefühl.


    Man (ich) vielelicht auch Du mache mir aber Vorwürfe die Zeit mit dem Hund jetzt nicht noch besser zu nutzen, denke oft wie egoistisch ich bin. Geht dir das auch so? Bilden wir uns das ein?

  • Und Schroeder
    Das war es auch, was unsere TÄ uns sagte:" Er macht einen zufriedenen Eindruck". Wobei die Bilder natürlich schon etwas trügen. Er kann halt ohne Hilfe nicht mehr aufstehen und das tut mir dann schon weh. Vielleicht kann er besser damit umgehen, als ich. Wenn ich davon ausgehe, dass Hunde eben, entgegen dem Menschen, nicht in der Vergangenheit leben, geht es ihm vermutlich "emotional" besser als mir.


    Sven
    Wir werden auch oft drauf angesprochen. Mitunter in richtig fiesem Unterton. Man kommt sich vor wie ein Tierquäler. :|


    Wir versuchen soviel Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen und diese Zeit für ihn so schön wie eben noch möglich zu machen. Mach dir kein schlechtes Gewissen. Ich denke der Hund spürt genau, du meinst es gut mit ihm. Allerdings kann man auch nicht rund um die Uhr beim Hund sein. Da das immer so war, ist es für den Hund in meinen Augen auch ganz normal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!