Clickertraining mit Senioren anfangen?
-
-
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren ob einige von euch Erfahrungen damit haben in etwas vorgeschrittenem Alter des Hundes noch mit dem Clickern anzufangen.
Ich hab viel übers Clickern gelesen und finde es sehr interessant. Als dann meine Schwiegereltern in Spe Probleme mit der Leinenführigkeit ihres jungen Husky hatten und "Hausrezepte" echt nicht weiter halfen habe ich mit ihm mal das Clickern angefangen (zuerst versuchsweise) aber der Hund hat das so gut aufgenommen dass ich total begeistert war, er "funktioniert" echt super damit, bin total begeistert
Natürlich habe ich mir gleich auch nen Clicker und jede Mengen Leckerlis angeschafft um auch Cora darauf zu konditionieren. Aber sie hat das garnicht so gut afgenommen.
Für die Konditionierung hat sie schon viel länger gebraucht als Lucky, ist ja in dem Alter auch verständlich. Aber auch jetzt fällt es ihr ziemlich schwer neue Zusammenhänge zu verstehn, auch wenn ich noch so viel shape.
Irgendwann verzweifelt sie total und macht dann einfach irgendwas was halt immer richtig war, probiert durch was ich von ihr wollen könnte aber nur Dinge die sie eben schon kann.
Wenn ich sie z.B. auf meine Hand als Target lenken möchte schaut sie mir stur ins Gesicht, war ja auch ihr Leben lang richtig zu mir zu schaun und nicht zu der doofen Hand...Habt ihr schon Erfahrungen und evt. Tipps für mich? Bin mal gesapnnt
LG Maro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich habe bei meinem Hund mit dem Clicker angefangen, als er etwa 6 war. Er hat es super aufgenommen.
Dass dein Hund etwas abspuhlt, was er schon kann ist normal. Er soll ja durch eigenes handeln herausfinden, was gemeint ist. Das ist der Sinn des sharpen. Es gibt aber schon mal die ein oder andere Übung, bei der ich meinem Hund mal etwas hilfestellung geben musste. Beim Handtarget könntest du z.B. deine Finger mal ein bisschen bewegen. Reagiert dein Hund -auch wenn es nur ein kurzer Blick ist - musst du das sofort "einfangen". Vielleicht verlangst du im Moment einfach zu große Schritte von deinem Hund. Geh noch mal einen Schritt zurück und beginne von neuem. Auch älteren Hunden kann das clickern noch sehr viel bringen. Nur, nicht jeder Hund lernt gleich schnell. das kann von Alter und Rasse unabhängig sein. Der Hund bestimmt das Tempo nachdem ihr vorgeht!
-
Finger bewegen? Die ganze Hand hat gewackelt
Ich werd´s auf jeden Fall weiter versuchen, du hast recht, der Hund soll durch eigenes Handeln herausfinden und ich denke mal eben das fällt Cora schwer, bis jetzt hab immer ich ihr gesagt was richtig und was falsch ist.
Ich konnte die Hand schon 2mal bestätigen und das sogar direkt nacheinander, da dachte ich jetzt hat sie´s raus aber war wohl doch eher Zufall was ich da bestätigt hab.
Egal, der nächste Zufall kommt, und noch einer und noch einer und noch einer... hoff ich
-
Na, vielleicht braucht sie noch ein paar Zufälle mehr, damit sie es versteht! Einfach nicht aufgeben! Meiner hat auch ein paar Wochen gebraucht, bis er es verstanden hat.
Bei meiner Aussie-Hündin war das anders! Ich habe mit beiden Hunden das Doppel-Fuß geübt. Die Aussie-Hündin läuft dabei innen bei mir und der kleine Rüde (s. Avatar) läuft dann außen. Weil ich ihn für das Fuß immer schlecht belohnen konnte, weil sie dann immer das Lecker haben wollte und das im Chaos endete, habe ich bei ihm geclickert. Nach 3-4 mal clickern wusste sie, dass Bobby dann ein Leckerchen bekommt. Ich musste sie also quasi gar nicht konditionieren
Jetzt habe ich mir einen Doppel-Clicker gekauft und hoffe, dass beide es bald verstehen, welcher Click für welchen Hund ist. Das ist gar nicht so einfach, aber wir bekommen das schon hin!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!