Muss ich ihr/dem ein Ende machen? & Heizung Hütte

  • Hat jemand Erfahrungen mit hundewindeln? Produktname? Firma?


    Weiß jemand etwas von Bettunterlagen bei Inkontinenz?


    Anfang Oktober muss ich Nägel mit Kpfen machen... Probe für November... kalt wirds früher als man denkt. Hab schon echt Bammel davor sie 8 Stunden naß im Garten zu lassen bei 5 Grad plus bis -5 Grad

  • Ich weiss, sicher ein teurer Ansatz:


    Ich gehe davon aus, dass Du in Eigentum wohnst, könntest Du ihr denn nicht ein Zimmer im Haus herrichten, mit pflegeleichtem Boden ? Die Voraussetzungen für Deinen alten, doch angeschlagenen Hund, den Winter draussen verbringen zu müssen, sind ja nun wirklich nicht toll.


    Vielleicht liegt das häufige Urinieren auch am Futter ? Meine verstorbene Hündin hatte das auch mal nach Trockenfutterfütterung, nachdem ich auf ein gutes Nassfutter ohne harntreibende Inhaltsstoffe zurück gegriffen hatte, war sie wieder "dicht".

  • Warum muss dein Hund im Winter draußen bleiben?
    Wegen dem Stroh, bei uns gibt es so eine Art Hofladen (gibt es aber auch in Raiffeisenmart) da kannst du so große Müllsäcke voll Stroh kaufen, habe zu unserme Hund noch Kaninchen und Meerschweinchen und naja so ein großer Ballen wüsste ich auch nicht wo ich den lagern kann, aber mit dem Sack in der Ecke gehts und ist auch viel drin...
    Tut mir echt leid mit deinem Hund und dass er die letzten Tage/Jahre nicht mehr so beschwerdefrei erleben kann.. Wünsch dir alles gute

  • Zitat

    Nachts in der Wohnung legt sie sich häufig in ihren Urin, die Schenkel sind morgens nass und ich wasche sie. Das geht, ABER:...


    Sie muss draussen bleiben am Tag (s.o.) schon wegen ihrer Lebensqualität.


    Ich sehe das anders als meine Vorschreiber.


    Denn ein Hund, der häufig im eigenen Urin liegt .... nun ja, zusammen mit den sonstigen Einschränkungen zweifle ich da ganz stark an der von Dir genannten Lebensqualität :-/


    Würdevoll Leben heißt für mich auch, in Würde sterben dürfen.


    Viele Grüße


    Doris

  • Sven, Hut ab dass du trotz aller Umstände zu deinem Vierbeiner hälst. :gut: Ich kann mich den Worten von Ulrike87 eigentlich nur anschließen.


    Zitat

    Weiß jemand etwas von Bettunterlagen bei Inkontinenz?


    über ebay kommt man oftmals an Inkotinenzmatten


    Es gibt auch welche mit Gummirung, so das diese in der WaMa gewaschen werden können.

  • Danke für die Beiträge, positiver wie negativer Art.


    Die Hütte ist morgen fertig. Im Gartenhaus hat sie einen abgetrennten Bereich, von oben gibts Infrarotlicht mit Zeitschaltuhr - immer mal wieder 30 Minuten oder so - mal sehen wie es ihr gefällt.


    Boden wird mit 2 Plastikwannen ausgelegt, darüber eine Art "GitterRost", darüber Stroh... Wannen kann ich unten rausziehen und ggf. leeren. Das Stroh verbessert die nasse-Hund-Problematik hoffentlich ein wenig.


    Leider habe ich das Gefühl das ihre Hämangioperizytome (Krebs) wiedergekommen sind - deutlich abgrenzbar (das ist wohl "gut" so) und taubeneiergroß. Manchmal wenn sie abends auf ihrer Matratze (Müllsack als "Überzieher") liegt zittert sie in kurzen Rhythmen. Ich weiß nicht ob das u.U. Schmerzen sein können.


    Wer kann dazu seine Meinung sagen/Erfahrungen mitteilen. Draussen bemerke ich davon nichts - nur wenn sie abends drinnen bei mir ist, dann zittert sie in diesen genannten Abständen und mauzt ein wenig bis ich bei ihr bin. Dann spüre ich das Zittern.... Habe Bedenken, welche Schmerzmittel kann ich prophylaktisch geben?


    Ich weiß, bzw ich hoffe das sie den Winter packt, den Frühling erlebt und erst nächsten Herbst einschlafen muss. Ok, muss nun aufhören, fällt mir nicht leicht das zu schreiben. Danke für eure Gedanken.

  • hallo sven,


    ich finde es gut, dass du deinen hund nicht aufgibst!


    trotzdem kann ich die frage der anderen nur wiederholen: wieso muss sie denn den tag über draußen verbringen?
    bisher hast du diese frage stets übergangen, wäre nett wenn du diesmal antworten würdest :)


    unser letzter hund war auch die letzten 1,5 jahre inkontinent und hat trotzdem in der wohnung gelebt. das ist alles machbar! wir haben damals ein sehr großes, abwaschbares körbchen im fressnapf gekauft, das war super. außerdem hatten wir diese unterlagen die es auch im krankenhaus gibt, die sind oben weich und saugstark und unten wasserdicht. im sommer hat er ebenfalls viel zeit im garten verbracht (gemeinsam mit uns) aber im winter war er die ganze zeit drin. ich kann dir das nur nochmal ans herz legen! gerade ältere hunde sind sehr nähebedürftig.


    alles gute noch für deine kleine!

  • Hm, das ist wirklich schwierig. Welche Windeln habt ihr ausprobiert? Mit normalen Babywindeln oder anderen Einmalkram hats bei meiner Omi auch nicht funktioniert, aber die von doggon wheels gehen sehr gut. Das sind quasi so Überhosen, in die du dann saugfähiges Material rein lagen kannst, z.b. Babywindeln oder Einlagen für Erwachsene. Diese werden mit einem breiten Klettverschluss um den Bauch verschlossen und hinten am Schwanz mit einem Bändchen incl. Stopper zugezogen. Bisher hat sie es erst einmal geschafft, sie auszuziehen. Nachteil ist, die sind nicht grad billig. Für uns hat es sich aber gelohnt, vor allem, weil alle Lösungen mit Pflaster etc. entweder schlecht hielten oder ihr weh taten, da nicht elastisch genug.
    Damit könnte sie sicherlich ins Haus.




    Alles in allem ne echt schwierige Situation, aber mit nassen Fell im Winter draußen, scheint mir für einen alten Hund nicht so günstig. Die Nässe wird ihn ganz schön auskühlen.

  • Danke. Ich werde noch einen Versuch mit den Windeln machen... Gute Tips.


    Warum sie draussen sein muss?
    Ich muss morgens um 08:00 Uhr im Büro sein - bin nicht vor 16:30 zurück. Sie würde Monate ohne Tageslicht zubringen müssen. Das geht nicht.


    Meine / ihre Hütte hat jetzt auch eine Heizung / Ölradiator. Ne Hundeklappe aus Plastik fehlt noch, dann ist alles fertig.


    Zudem möchte ich ihr nun doch einen "Mantel" kaufen.
    Suche einen der zudem Wasserdicht ist.
    HABT IHR EMPFEHLUNGEN DAZU?
    Bisher liegt sie nämlich selbst bei Regen eher draussen...


    Gemeinsame Lesestunden in der Hütte, Frühstück inkl. konnten noch keine dauerhafte Motivation aufbauen. Nur bei echtem Sauwetter geht sie wohl rein. Mal sehen wie sie bei Eis & Schnee reagiert.


    Ein Spielkamerad fehlt uns leider. Das wäre toll für sie... selbst wenn er einfach nur da wäre... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!