Eltern mit Papieren, Welpen ohne Papiere
-
-
Hallo Foris,
mich würde mal interessieren wie's kommt, dass Hundeeltern (beide) Papiere haben, deren Welpen allerdings ohne Papiere abgegeben werden.
Ist da süberhaupt korrekt oder wird da gelogen?
Bin mir sicher ihr könnt meine Frage beantworten
Liebe Grüsse,
Lynn -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eltern mit Papieren, Welpen ohne Papiere* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum sollte es gelogen sein?
-
Wenn die Besitzer keinen Zwinger anmelden, dürften sie gar nicht züchten. Ohne Zwinger bekommen die Welpen dann natürlich auch keine Papiere.
Also ist zwar gesichert, dass die Vorfahren der Eltern gesund sind, aber wenn die Eltern keine Zuchtzulassung haben, ist halt deren Gesundheit nicht garantiert.
-
Ich hab wie gesagt keine Ahnung.
Ich hab mich nur gefragt wie's kommt dass beide Elternteile registriert sind, beide ihre Papiere haben, deren Welpen aber nicht.
Ich dachte Welpen von reinrassigen,, registrierten Eltern mit Papieren, hätten auch Papiere -
Zitat
Hallo Foris,
mich würde mal interessieren wie's kommt, dass Hundeeltern (beide) Papiere haben, deren Welpen allerdings ohne Papiere abgegeben werden.
Weil sich so ein Welpe besser vermarkten läßt, bzw. ein ahnungsloser Käufer damit zufrieden ist.
Würde mir jetzt spontan dazu einfallen.
Steht doch meist auch der Spruch dabei Rassehunde xy ohne Papiere
-
-
Die einfachste Erklärung ist, dass die Hundeeltern nicht angekört sind und nur schnell vermehrt wurde..... :/
-
Zitat
Ich dachte Welpen von reinrassigen,, registrierten Eltern mit Papieren, hätten auch PapiereNur, wenn der Besitzer einen Zwinger anmeldet, die Bedingungen des Zuchtverbandes erfüllt (bestimmte Prüfungen und Untersuchungen der Elterntiere) und die Papiere beantragt.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Also ist zwar gesichert, dass die Vorfahren der Eltern gesund sind, aber wenn die Eltern keine Zuchtzulassung haben, ist halt deren Gesundheit nicht garantiert.
Ahaaa, danke für die Erklärung!
ZitatDie einfachste Erklärung ist, dass die Hundeeltern nicht angekört sind und nur schnell vermehrt wurde.....
Dem scheint's auch so.
So weit ich weiss, lassen die ihre Hündin 2 Mal im Jahr schwängern. Da bin ich platt -
Zitat
Dem scheint's auch so.
So weit ich weiss, lassen die ihre Hündin 2 Mal im Jahr schwängern. Da bin ich plattDas darf man z.B. in einem seriösen Zuchtverband gar nicht - zwischen den Würfen müssen bestimmte Pausen eingehalten werden, damit die Hündin sich erholen kann.
-
Zitat
Nur, wenn der Besitzer einen Zwinger anmeldet, die Bedingungen des Zuchtverbandes erfüllt (bestimmte Prüfungen und Untersuchungen der Elterntiere) und die Papiere beantragt.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!