Tut er sich selbst weh? Ist ihm Langweilig?

  • Hallo liebe Hundefreunde,


    vielleicht kann mir jemand von euch helfen.


    Ich habe einen 10-jährigen Labrador namens Sam, der mir sehr große Sorgen macht. Meine Familie und ich haben ihn, seit er ca. 11 Wochen alt war, er ist also ein vollwertiges Mitglied unserer Familie und keiner will ihn mehr missen.
    Als ich das letzte mal nach Hause kam (alle zwei Tage) ist mir aufgefallen, dass er sich an der Vorderpfote eine freie Stelle geleckt hat. Dort sind alle Haare weg und man sieht nur die Haut. Die Stelle ist etwa so groß wie ein Fingernagel.
    Er fängt auch in Anwesenheit von mir oder meinen Eltern an daran weiter zu lecken oder auch mal an anderen Pfoten.


    Wieso macht er das?! Ist ihm langweilig, will er beschäftigung?


    Wenn ich mit ihm spiele, freut ihn das natürlich, aber nach ein paar Minuten hat er dann keine Lust mehr und fängt wieder an, an seinen Pfoten zu lecken und manchmal auch reinzubeißen. Anfangs dachte ich nur, dass er vielleicht in einem Feld beim gassi gehen etwas in sein Fell gekriegt hat, aber wir haben ihn genauestens "abgesucht" und nichts gefunden.


    Alleine ist er auch nicht oft, maximal drei Stunden am Tag, und das ist er seit seiner Welpenzeit auch gewohnt und nie hatte er Probleme damit.


    Hat jemand so etwas auch schon mal bei seinem Hund erlebt?
    Wisst ihr warum er das macht?
    Und wie kann ich ihn davon abhalten?


    Schöne Grüße
    Nadine und Sam

  • Hallo Nadine (und Sam),


    hat sich bei Euch irgendwas geändert?


    Tag-/Nachtrythmus?


    Gassigehzeiten?


    Arbeitszeiten?


    Deine An-/Abwesenheit oder die eines anderen Familienmitgliedes?


    Futter?


    Neuer Partner? Neues Haustier?


    Egal was, ist irgendwas anders?


    Was recht Harmloses, was mir noch einfällt, wären Herbstgrasmilben - da hatten unsere Katzen und der Hund auch gerade mit zu tun und die kleinen Biester setzen sich auch gerne zwischen die Zehen...

  • Ja, wir sind umgezogen, aber schon seit gut einem Jahr und angefangen hat das mit dem lecken erst vor gut einer Woche..


    Hallo Emmytroll,


    Gassigehzeiten sind immer noch gleich wie es seit Jahren so ist: Morgens eine Runde und Nachmittags eine Runde.


    Meine Abwesenheit hat sich verändert. Ich war früher jeden Tag da, weil ich noch da gewohnt habe, aber seit ich umgezogen bin, komme ich nur noch alle zwei Tage vorbei. Das ist aber auch schon seit gut einem Jahr der Fall...


    Ich habe ein bißchen Angst, dass er sich selbst damit verletzt oder es nicht mal merkt was er da eigentlich macht. Sein Wesen ist immer noch das selbe (Treu-Doof) aber aufgrund des Alters ist er ruhiger geworden und nicht mehr ganz so fit wie er es früher war, aber das ist ja eigentlich normal...


    Vielen Dank für deine Antwort
    Nadine

  • Hallo Nadine,


    ja unser Hund hat das auch mal gemacht. Wir konnten es uns auch nicht erklaeren. Waren dann beim Arzt und wir haben was zum baden fuer die Pfote bekommen und ihm eine Socke angezogen, damit er nicht mehr rankam. Was das fuer ein Mittel war, kann ich dir garnicht mehr genau sagen. Es war irgendein lilanes Karbonat. :???:
    Nach 2-3 Tagen war das dann wieder erledigt. :gut:


    Klar mussten wir aufpassen, das die Socke auch dran bleibt. :D
    Hatten damals die Befuerchtung das es neurotisch wird, was sich aber Gott sei Dank nicht bestaetigt hat.


    Was es nun war, konnte man nicht genau feststellen. :???:


    Sorry, meine Tastatur weigert sich alle Buchstaben zu nehmen.


    LG
    Kerstin

  • Ich würde euch auch empfehlen den Hund mal einem guten TA vorzustellen. Es muss ja kein psychisches Problem sein. Vllt. juckt ihn die Stelle und es tut weh. Das könnte alles mögliche sein. Angefangen von Milben bis hin zur einer Allergie.


    LG Eva

  • Vielen, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.


    @ rockyschatzi: Danke für dein Erfahrungsbericht. Das war auch meine Angst, dass es neurotisch wird und sich zu einem Zwang entwickelt. Habe grad mal mit meiner Mutter telefoniert, sie sagte sie hat ihm auch eine Socke übergezogen und heute morgen war sie auch nass, also hat er wohl versucht durch die Socke durch zu lecken.


    @ wheatenfan: das machen wir auf jeden Fall mal.


    @ corinna: siehe oben, wir bringen ihn mal zum Tierarzt und der wird uns hoffentlich sagen können wie man das verhindert oder woran das liegt.

  • Hallo Nadine und Sam :smile:



    Mein erster Gedanke war langeweile. Jedoch lebt der Hund schon 10 Jahre so und ich finde es doch etwas unwarscheindlich dass sich das auf einmal ändert mit dem alleinsein können.
    Allerdings ist alles möglich.


    Ich würde beim TA ein Geschabsel nehmen lassen (Hautprobe) um auszuschliessen ob Sam einen Pilz oder sonstwas hat.


    Wenn das abgeklärt ist und negativ ist, würde ich probieren den Hund etwas mehr zu fordern. Zb einen Kong besorgen.


    Ich bin vor 3 Jahren von den Eltern ausgezogen,wir hatten 2 Katzen. Ich war von Anfangan ihre Bezugsperson. Ein Jahr nachdem ich gegangen war, ist die eine Kaste gestorben und die andere ist zum Nachbar ausgezogen.
    Manchmal kommt der Trennungsschmerz auch etwas später .


    Warst du Sam's Bezugsperson ? Vielleicht vermisst dich der süsse ja doch auf einmal ... ?


    Liebe Grüsse , Nina

  • Hallo...


    Der Hund meiner Tante hat sich auch geleckt,bis nur noch Haut zu sehen war...Die sind dann zum TA und es stellte sich heraus,dass es Herbstgrasmilben waren....
    Hoffe,Deinem Hundi geht es bald besser...


    LG Nina

  • Dann kann ich wohl nur hoffen, dass es nicht diese Herbstgrasmilben sind.. Wobei die Frage wäre, was schlimmer ist: Wenn er es macht weil er Milben hat, oder weil er unzufrieden ist?!


    An Langeweile habe ich auch gedacht, wegen dem Allein sein, aber wie bei dir kam bei mir dann auch der Gedanke, dass das sein ganzes Leben schon so war und drei Stunden sind eigentlich nicht viel..


    Das mit dem Fordern habe ich mir auch schon überlegt. Nur ist Sam nicht so der Spiele-Hund wie viele anderen. An Bällen ist er gar nicht interessiert, an Hundespielzeug die ersten zwei-drei Tage und dann ist das alles wieder alte Kamelle für ihn :)
    Das einzige was er gerne macht ist Stöckchen holen, aber auch nur ein-zwei mal, danach hat er genug und denkt sich "hol´s doch selbst, du hast es ja auch weggeworfen".
    Holen tut er es eigentlich nur, um sich danach mit seiner "Beute" hinzulegen und sie auseinander zu nehmen.


    Such-Spiele mache ich öfter mal mit ihm. Da wird dann mal ein Leckerlie versteckt, aber viel mit Essbarem arbeiten kann ich auch nicht, weil er sonst in die Gefahr des Übergewichts kommt, wie die Tierärztin mir mal sagte. Also nehme ich meistens Stöckchen, oder mal eins seiner nicht beachteten Spielzeuge zum suchen. Oder auch gleich mich selbst. ich verstecke mich und er "muss" mich suchen, dabei hat er immer Spaß :D


    Ich war schon seine Bezugsperson, ich war mit ihm in der Hundeschule, hab ihm quasi im Alleingang Kommandos beigebracht und bin immer regelmäßig mit ihm schwimmen gegangen, weil er das als Labrador so liebt. (Was ich aber auch heute so mache).
    Aber meine Mutter hat sich jetzt mehr als Bezugsperson entwickelt, da ich ja nicht mehr da bin und wir hatten eigentlich das Gefühl dass er da nix dagegen hat :)


    Das mit deinen Katzen tut mir Leid, so Geschichten habe ich leider schon öfters von Hunde- oder allgemein Tierhaltern gehört :(


    LG Nadine & Sam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!