Welches Halsband für einen Golden Retriever
-
-
Hallo, welches Halsband sollte man für einen Golden Retriever benutzen? Unsere Hündin hat zur Zeit eines aus Nylon, sie mag es aber anscheinen nicht, da sie sich immer kratzt
. Habt Ihr einen Tipp?
Gruß Hermänner
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo, welches Halsband sollte man für einen Golden Retriever benutzen? Unsere Hündin hat zur Zeit eines aus Nylon, sie mag es aber anscheinen nicht, da sie sich immer kratzt
. Habt Ihr einen Tipp?
Gruß Hermänner
wie alt ist die kleine denn?
welpen und junghunde mögen halsbänder und geschirre nicht besonders.
den eindruck hab ich zumindest bekommen.
da muss sie durch.
ich finde die neuen k9 halsbänder klasse, mit spruchfunktion -
Ich finde ja diese Zug stop halsbänder von Hunter immer klasse, oder diese Retriever leinen (wobei da ja kein Halsband bei is ;-) )
Also so wie dieses Halsband zb. hier :http://www.zooplus.de/shop/hun…unter_hundehalsband/98490
oder das :
http://www.zooplus.de/shop/hun…hunter_hundehalsband/7648
die bekommt man auch in allen farben
-
Zitat
Ich finde ja diese Zug stop halsbänder von Hunter immer klasse, oder diese Retriever leinen (wobei da ja kein Halsband bei is ;-) )
Also so wie dieses Halsband zb. hier :http://www.zooplus.de/shop/hun…unter_hundehalsband/98490
oder das :
http://www.zooplus.de/shop/hun…hunter_hundehalsband/7648
die bekommt man auch in allen farben
die sind echt klasse und die leinen dazu...
hätte ich mir gestern fast gekauft, in orange. aber fakt ist, dass ich kimba NIE im Halsband führen werde. Dachte erst naja, kann man ja. Aber eigentlich bin ich total gegen Halsband. Sie hat auch nur eins, wenns abends ganz kurz zum Pipi vor die Tür geht damit sie nicht ganz nackt ist.Würde aber bei langhaarigen Hunden auch die Halsbänder von Hunter empfehlen. Sind schnell an und ausgezogen und schonen das Fell. Und sie sind sooo schick
-
Hallo
Ich kenne dieses Kratzen von meinem Goldi. Das hat aber nichts mit der Abneigung zum Halsband zu tun, sonder ist schlicht eine Übersprunghandlung...
Ich benutze bei ihr breite Halsbänder und meistens aber ein Geschirr... -
-
Hallo Tina,
was meinst du mit Übersprunghandlung?
Mein Goldie kratzt sich auch öfters im Bereich des Halsbandes.
Gruß Ute -
ich finde die RogzforDogs ganz toll.
Aber ich glaub das is Pure geschmackssache !
-
Eine Übersprunghandlung kann man folgendermassen definieren:
Innere Spannung werden durch Reaktionen abgebaut, die überhaupt nicht zur Situation passen, wie kratzen oder auch gähnen.
Wie etwa bei uns Menschen, wenn wir uns aus Verlegenheit am Kopf kratzen.
Wenn ich auf dem Spaziergang mal einfach stehen bleibe, setzt sich mein Hund sofort hin und kratzt sich...sicher nicht weils in juckt. -
HIER JETZT DIE SCHÖNSTEN HALSBÄNDER DER WELT!!!!
Eine Bekannte stellt sie selber her und die Preise sind einfach super. Du kannst dir dein individuelles Halsband maßschneidern lassen, genial. Alles selbst aussuchen, ausmessen, Leder, Borten u.co. aussuchen...
Auf ihrer Seite kann man aber eine Menge Modelle bewundern...auch viele Modelle für Windhunde. Natürlich können die aber alle als "normale" Halsbänder hergestellt werden...
(Nach meiner Meinung kann da kein handelsübliches Halsband mithalten. Auch preislich nicht)
-
Dass die jungen Hunde sich an der Stelle kratzen wo das Halsband ist ist ja normal.
Sie müssen sich erstmal dran gewöhnen, dass da plötzlich was am Hals hängt.Geschirr ist aber wirklich besser. Wir haben auch ein Halsband was ich eigentlich nur zum Baden nutzen will.
Zurzeit ist sein Geschirr kaputt bis ein neues da ist läuft er immer mit Halsband. Kann aber recht ungesund sein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!