welpe schnappt ins bzw. richtung gesicht - was tun?
-
-
hallo ihr lieben!
unsere kleine cleo (4 monate) wird im spiel oder auch beim schmusen schnell übermütig und fängt irgendwann an zu knabbern und zwicken. in anderen beiträgen in diesem forum habe ich gelesen, dass das bis zu einem gewissen alter normal ist, was mich schonmal sehr beruhigt hat! nun hat cleo aber noch zusätzlich die angewohnheit, richtung gesicht zu schnappen - und wenn mensch es nicht schnell genug wegzieht landen die zähne auch schon mal in der nase. befindet sich das für einen hund ihres alters auch noch im bereich des "normalen" oder ist es schon bedenklich? wie können wir ihr das abgewöhnen? der hund meines vater (der noch dazu ein richtiger koloss ist) hat auch mit einigen jahren noch mehrere menschen ins gesicht gezwickt was teilweise ziemlich blutig ausgegangen ist... der tierarzt hatte meinem vater dann ein dominanztraining nahegelegt, was den hund aber meines erachtens nur gebrochen hat. ich will auf keinen fall mit cleo später auch so probleme haben!
also, was können wir tun damit sie es sein lässt?vielen dank schonmal im vorraus für eure ratschläge!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das ist dem Alter noch normal und nicht bedenklich.
Aber: Jetzt ist Erziehung wichtig.
Wenn der junge Hund in Richtung Gesicht schnappt, schnellstens umdrehen und das Spiel oder die Streicheleinheit sofort abbrechen, ihr könnte dabei auch richtig laut "au" schreien und den übermutigen Hund erst mal ignorieren.
Immer wieder mit einem Abbruch signalisieren "so nicht".
Evt. mal sofort den Raum verlassen, wenn der Hund sich so aufführt.
Bei Verhaltensproblemen würde ich nie einen Tierarzt fragen, für mich sind sie nur für gesundheitliche Probleme zuständig, denn leider haben die meisten Tierärzte wenig Ahnung von Hundeverhalten. Und wenn ich dann schon das Wort Dominanz höre, dreht sich mein Magen um.
Wie du schon sagst, man kann Hunde auch brechen
Das sollte niemals Ziel der Erziehung sein.Gruß
Leo -
Also wenn unsere kleine überdreht , dann is das Spiel SOFORT zuende , wenn sie sich dann wieder beruhigt hat , kann man gerne noch ne runde toben !
-
Zitat
Hallo,
das ist dem Alter noch normal und nicht bedenklich.
Aber: Jetzt ist Erziehung wichtig.
Wenn der junge Hund in Richtung Gesicht schnappt, schnellstens umdrehen und das Spiel oder die Streicheleinheit sofort abbrechen, ihr könnte dabei auch richtig laut "au" schreien und den übermutigen Hund erst mal ignorieren.
Immer wieder mit einem Abbruch signalisieren "so nicht".
Evt. mal sofort den Raum verlassen, wenn der Hund sich so aufführt.
Bei Verhaltensproblemen würde ich nie einen Tierarzt fragen, für mich sind sie nur für gesundheitliche Probleme zuständig, denn leider haben die meisten Tierärzte wenig Ahnung von Hundeverhalten. Und wenn ich dann schon das Wort Dominanz höre, dreht sich mein Magen um.
Wie du schon sagst, man kann Hunde auch brechen
Das sollte niemals Ziel der Erziehung sein.Gruß
LeoKann ich genauso unterschreiben!
Sofort abbrechen, laut "quitschen" und ignorieren. Er wird sehr schnell von selber merken wo die Grenze ist!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!