
-
-
Hay.
Ich mach mal n neues Thema auf, da ich eine andere Frage hab.
Wenn wir Gassi gehen, läuft der Hund (14 Wochen) zwar recht gut, bis auf das er hinter mir bzw. uns geht und dann immer von links nach rechts. Das macht es ganz schön schwierig, weil er auch kurz hinter dem Fuß läuft und man ihn dann ja ausversehen tritt
. Wenn einer von uns (der die Leine nichr hat) vorn weg geht, läuft er vorn schön gerade. Aber wenn wir auf einer Linie gehen oder ich allein geh, dann eben Zick-Zack-Lauf. Kann jemand helfen, wie wir das rauskriegen? Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jop, ist bei uns genauso! Versuche ja immer schön rechts zu gehen und versuche mit der Leine Ihn einigermaßen in der Bahn zu halten, klicker wenn er schön bei mir läuft aber so ganz raus haben wir das noch nicht. Die Gerüche etc. auf der anderen Seite sind anscheinend zu verlockend :/
LG Schabu
-
Naja, er läuft ja nicht nur generell auf der anderen Seite, sondern wechselt ständig und dann ist ja auch noch das Dahinterlaufen
Das stresst und wer tritt schon gern seinen Hund ständig. man muss da echt höllisch aufpassen, der läuft einem in die Hacken
-
Naja, Hund ist ja auch erst 14 Wochen alt...
Motivier dein Hundi doch über Spielzeug oder Leckerlies auf der linken Seite zu gehen... So einen jungen Hund würde ich noch über den die Begeisterung für etwas schönes auf eine Seite lenken.
Einen älteren Hund würde ich über Stehenbleiben und abrupte Richtungswechsel zur Aufmerksamkeit und somit auch auf eine Seite lenken. -
Spielzeug...fein
Was nimmt man da am besten? Lieblingsspielzeug (ist bei uns so n Quietscheding) oder so n Ball am Strick?
-
-
Ich mach das ohne Spieli oder Leckerchen.
Wenn Hundi unerlaubterweise hinter oder vor mir die Seite wechseln will, dann blocke ich ihn durch meinen Körper ab und bringe ihn wieder in die richtige Umlaufbahn.
Sobald er abdreht und auf mich reagiert, lobe ich ihn.Denk allerdings daran, dass das für so einen kleinen Ösel noch anstrengend ist, also achte darauf, wann die Konzentration vorbei ist und übe nicht zu lange.
Aber so lange wirst du ja eh noch nicht spazieren gehen... -
War bei meinem genauso!
Mit der Leine sanft aber bestimmt korrigieren (auf die Seite, auf der er laufen soll) und wenn er es macht belohnen, belohnen, belohnen!
Er hat wirklich nach 2 oder 3 Mal kapiert was ich von ihm will. -
Ich würde nicht soviel über Leine korrigieren sondern eher über die eigene Körpersprache gehen, da kann man dann schonmal üben, wie man den Hund im Freilauf beeinflussen kann
-
Zitat
Aber so lange wirst du ja eh noch nicht spazieren gehen...Nee, ist ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde mit ner Pause bei den Ziegen und am Wasser
Ich denke das ist ok?
Witzig ist: im Freigang funktioniert es
Da hört er und läuft entweder bei Fuß oder ein kleines Stück vornweg. Wenn er an der Leine geht, bleibt er auch oft stehen und guckt ob man denn weiter geht. Komisches Hund
-
Hab das Problem auch ab und an..
Mal läuft Muffin als hätte er es vom ersten Tag an gekonnt an der Leine und an anderen Tagen macht er einen Eindruck als sei er betrunken..
Ich versuch ihn dann mithilfe meines eigenen Körpers ihn auszubremsen und lenke ihn mit der Leine wieder zur richtigen Seite..
Meistens klappts.. Dafür muss ich dann aber umso länger warten, wenn er an jeder Ecke sein Beinchen hebt.. Schließlich ist man jetzt MANN!Und zum Thema Freigang:
Ist bei ihm genauso.. Da läuft er zuverlässiger als an der Leine..
Liegt vll am Shih Tzu Inhalt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!