HILFE!!! wissen nicht mehr weiter...
-
-
Keine Ahnung ob es beim Hund auch so gut hilft wie beim Menschen, hatte auch mal ne tiefere Wunde die sich nicht schließen wollte.
In der Apotheke gibt es so ne Wundgaze, ist mit irgendeinem Zeug eingefettet was über die eingesalbte Wunde kommt, Kleber drum und fertig. (Habe den Namen vergessen, aber die wissen eigentlich sofort bescheid wenn man die Gaze haben will, ist einzeln Verpackt ... und ne bessere Beschreibung fällt mir gerade leider nicht ein... hüstel )
Wurde ursprünglich für Brandverletzungen verwendet, denke versuch ist es wert. ?
Bissl Betaisodona, die Gaze kleinschnibbeln, der größe angepasst und dann jeden Tag rauf damit....idealerweise auch nen Tag dranlassen.
Überfettet nicht und trocknet nicht fest.....Hoffe kann dir damit etwas helfen, und noch mehr hoffen, dass es dem Hund hilft und die Wunde endlich zu geht.
Gruß Gwen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, natürlich nicht die ganze Pfote und auch nicht jetzt ohne vernüftige Zweitmeinung(en).
Kurz den Aufbau einer Hundepfote:
Das erste Glied mit der Kralle und dem Ballen entspricht unserem ersten Fingerglied mit dem Nagel.
Danach kommen auch beim Hund die 2 nächsten Glieder wie bei uns, nur sind die beim Hund sehr kurz und aufgewölbt.
Der große Ballen unter dem Hundefuß, von dem die Zehen abgehen, das ist der Teil wo bei uns an den Händen und am Fuß diese kleine, ballenartige Verdickung wo die Finger- oder Zehen in Hand oder Fuß übergehen.
Die langen Knochen in unserer Hand oder unserem Fuß, die die Verbindug zu Handgelenk und Knöchel sind, sehen wir beim Hund schon als Bein, da läuft er als Zehengänger nicht drauf.Wenn man nun beim Hund nur das erste Glied abnimmt, dann bleibt ein sehr filigraner, ungeschützter Stupf, der ein sehr hohes Verletzungsrisiko hat. Man sollte immer den ganzen Zeh entfernen.
Jetzt braucht ihr natürlich zuerst eine sichere Diagnose, denn erst dann weiß man, was man tun sollte.
Denk bitte auch an ein Plattenepithelkarzinom, das ist der Grund, warum so viele Schnauzer Zehen verlieren müssen. Das ist bei Schnauzern öfter mal der Fall, bei anderen Hunden sehr, sehr selten. Deshalb solltest du jetzt nicht besonders besorgt sein, das ist es sehr wahrscheinlich nicht. Aber bevor etwas übersehen wird, sollte man es ansprechen, viele TAs kennen diese Problematik nicht.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
In der Apotheke gibt es so ne Wundgaze, ist mit irgendeinem Zeug eingefettet was über die eingesalbte Wunde kommt, Kleber drum und fertig. (Habe den Namen vergessen, aber die wissen eigentlich sofort bescheid wenn man die Gaze haben will, ist einzeln Verpackt ... und ne bessere Beschreibung fällt mir gerade leider nicht ein... hüstel )
Gruß Gwen
Meinst du vielleicht Nebacetin Gaze/Salbe?
-
achherje... ich bin auch mittlerweile ganz durcheinander... soviele tipps weiß gar nicht was ich jetzt als erstes machen soll...
hab schon überlegt... wenn das wirklich ne fistel ist...
eine wunde granuliert ja von innen zu...wenn diese fistel jetzt acuh angefangen hat sich von innen zu schließen und das vllt der letzte "pfopfen" war der den letzten heilungsprozess störte und der noch aufgegangen ist ???!!!WEIL: es hat lange nicht so stark geblutet wie sonst... und wir waren eben im wald und weil es ganz gut aussah hab ich es mal wieder ohne schuh versucht und es ist immer noch zu ... ich hoffe so das meine theorie die ich mir ausgedacht hab stimmen könnte und es jetzt zu bleibt...hihi
habe mir jetzt acuh einen tierarzt ausgesucht von dem ich die letzten tage viel gutes gehört habe... den werde ich nehmen wenn es wieder aufgeht...
-
Mein alter Schäferhund hatte oberhalb der Schulter eine sehr tiefe Stelle, die eiterte und blutete. Über ein halbes Jahr mußte ich die Wunde mit Wasserstoffperoxyd (weiß nicht, ob man das heute noch verwendet) mittels einer langen, oben abgerundeten Nadel reinigen und AB in die Wunde geben. Wie mir unsere TÄ hinterher sagte, glaubte selbst sie nicht daran, dass die Wunde jemals zugehen würde. Aber wir haben es geschafft. Laß also den Mut nicht sinken. Suche Dir einen vernünftigen, kompetenten TA. Wenn meine TÄ nicht weiter weiss oder sich nicht sicher ist, überweist sie von sich aus zu einem Kollegen. Die eigenen Grenzen und Kompetenzen zu erkennen ist keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Größe. Wenn der befreundete TA das nicht versteht, dann hat er Pech gehabt und Du keinen großen Verlust erlitten.
Liebe Grüße
Karin -
-
die wunde bei ihm ist aber nicht so das ich da was reinspritzen könnte...eitert auch nicht... deswegen glaube ich auch nicht das das eine fistel ist...
so denke ich mittlerweile auch... bin schon ein bisschen enttäuscht von meinem tierarzt aber auch sauer... weil ich immer auf ihn vertrauut habe und er nicht sagt das er nicht weiter weiß... aber schluss ich geh da nun nur noch zum impfen hin...di pfote werde ich von einem anderen tierarzt oder wenns sein muss ärzten behandeln lassen...
-
Zitat
Meinst du vielleicht Nebacetin Gaze/Salbe?
Noch mal nachgefragt -Oleo Tüll-, geeignet bei Chronischen Wunden.
Gruß Gwen
-
danke...da frag ich mal nach in der apotheke... ich glaube ich werde sowieso mal in die apotheke gehen denen das schildern und fragen was sie am besten geeignet halten... und alles was hier geschrieben wurde nehm ich mit und schlags denen vor....
schonmal für alle die hier was geschrieben haben ein ganz liebes DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEE.....
-
Zitat
die wunde bei ihm ist aber nicht so das ich da was reinspritzen könnte...eitert auch nicht... deswegen glaube ich auch nicht das das eine fistel ist...
so denke ich mittlerweile auch... bin schon ein bisschen enttäuscht von meinem tierarzt aber auch sauer... weil ich immer auf ihn vertrauut habe und er nicht sagt das er nicht weiter weiß... aber schluss ich geh da nun nur noch zum impfen hin...di pfote werde ich von einem anderen tierarzt oder wenns sein muss ärzten behandeln lassen...
Wie Schnauzermädel schreibt, würde ich es erstmal abklären lassen was es wirklich ist.
Wenn es eine Fistel ist muß das gezielt behandelt werden, da nutzen dir die ganzen Salben, die hier aufgezählt wurden, nichts.
Ich habe das durch, das ging 2 Jahre so. -
Wurde schon mal der Wert der Thrombozyten überprüft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!