Knuppel durch zecke

  • hallo


    gestern ist mir bei lucy ein knubbel am bein aufgefallen. ca0,5 cm gross. ich dachte erst es sei der chip, der gwandert ist und machte mir keine sorgen. dann sagte mein mann später, schau mal da ist ne zecke an dem knubbel.
    da wir unterwegs waren , haben wir das tierchen dann zuhause nach ca. 2 stunden weggemacht. die zecke war nicht wirklich voll gesaugt und ging leicht raus. der knubbel war aber immer noch da und war leicht verkrustet mit heller kruste und als ich heute nachschaute war der knubbel immer noch da aber etwas rötlich verkrustet.


    das ist doch nict normal, oder???
    will jetzt auch nicht dranrumdrücken oder soll ich mal drücken und schaun was rauskommt.
    morgen geh wir auf jeden fall zum arzt, aber wollte mich trotzdem hier nch mal erkundigen, ob ihr sowas kennt.


    grüße sabine

  • Das kommt schon öfter mal vor, dass sich ein Knubbel bildet nachdem die Zecke entfernt ist.
    Ist nicht weiter tragisch und vergeht bald.


    LG, Friederike

  • Hallo


    auch mein Olli hat dieses Problem.Er hatte eine Zecke oben direkt über der Nase auf dem Nasenknochen.Habe die Zecke rausgeholt und es blieb nur eine kleine Beule zurück.Hatte dieses schon mal einem Antwort Beitrag gepostet.


    War endlich bei unserer Haustierärztin(Urlaub).
    Sie hat den Knubbel bei Olli lokal betäubt und aufgeschnitten.Mit der Lupe hat sie dann genau untersucht und es saß noch ein kleiner Widerhacken vom Zeckengebiss darin.Darum hatte sich nekrotisches Gewebe gebildet.Also der Knubbel.Muß nun täglich mehrmals Nekrolyt salbe auftragen.Sie hofft das der Knubbel sich davon noch zurück bildet.Nach 1Woche Salbe war der Knubbel immer noch da und noch etwas dicker geworden,diesmal hat die Ta den Kubbel in örtlicher Betäubung nochmals ausgeschabt und dann abgebrannt.Auf diese Wunde mußten wir nochmals 1Woche lang täglich Salbe drauf tun.Geschafft.Nach dieser ist der Knubbel deutlich zurück gegangen und Ta meint es bliebe eine kleine Narbe zurück.Wäre der Knubbel nicht weg gegangen hätte man in in Narkose entfernen müssen,denn so etwas kann mit der Zeit entarten.
    Also ich nehme so etwas nicht mehr auf die leichte Schulter und würde mal einen Ta draufschauen lassen.


    MFG hundgismo

  • Meine Hündin hat auch so einen "Knubbel"-obwohl alles von der Zecke raus war!
    Der Knubbel hat auch eine helle ,verklebte Kruste-TA hat untersucht und versucht zu punktieren,war aber nichts drin.
    Bisher ist nichts weiter passiert,außer das diese Verkrustung sich nicht ablöst..............sie hat das nun schon ca. 10 Wochen.
    TA sah aber keine Probleme darin,ich schmiere regelmäßig etwas desinfizierende Heilsalbe drauf,ansonsten brauchen wir nichts tun-solange der Knubbel sich nicht verändert.
    TA könnte ihn unter Narkose wegschneiden,sieht aber keine Notwendigkeit da so etwas wohl recht häufig vorkommt und von selbst nach einiger Zeit weggeht.


    Ruf Deinen TA doch mal an und frag,wie er die Sache sieht-evtl. laß ihn einfach mal draufschauen.
    Wir beobachten ja durch das cremen den Knubbel,sollte sich was ändern,kommt er weg.

  • Hallo,


    also so einen Knuppel nach einem Zeckenbiss hatten wir auch schon öfter.
    Teils war die Stelle auch knallrot. Dies wurde aber von Tag zu Tag weniger und nach ca. 3 Tagen war es dann komplett weg.
    Mein TA meinte, wenn nach einigen Tagen die Stelle immer noch rot und dick ist, solle ich vorbei kommen.


    LG
    Kerstin

  • Hallo,
    rot oder offen bzw. blutig war /ist bei uns dieser Knubbel nie gewesen.
    Er hat sich erst ca. 3 Tage NACH entfernen der Zecke langsam gebildet.Die Kruste soll sich durch auslaufendes Wundwasser o.ä. gebildet haben,da es ja eine kleine Wunde war-nach der Entfernung.
    Wäre die Stelle rot oder offen gewesen hätte mein TA mit sicherheit anders reagiert!!

  • Zitat

    Hallo,
    rot oder offen bzw. blutig war /ist bei uns dieser Knubbel nie gewesen.
    Er hat sich erst ca. 3 Tage NACH entfernen der Zecke langsam gebildet.Die Kruste soll sich durch auslaufendes Wundwasser o.ä. gebildet haben,da es ja eine kleine Wunde war-nach der Entfernung.
    Wäre die Stelle rot oder offen gewesen hätte mein TA mit sicherheit anders reagiert!!


    also mein kleiner bekommt auch gerne diese knubbel nach zeckenbissen :| scheinbar reagieren da manche hunde einfach auf den biss. solange die jetzt nicht wirklich rot, sondern nur gerötet sind, muss man sich da keine gedanken machen, es dauert nur teilweise echt lange bis die wieder weg sind...


    ich würde mir da eigentlich keine sorgen machen, ich bin auch schon öfter wegen sowas beim TA gewesen, aber der hat mich nur immer vertröstet :ops: nur immer drauf achten und auch immer kontrollieren, dass es halt nicht wirklich rot wird oder durchgehend nässt, dann würde ich auf jeden fall nochmal zum TA.


    ansonsten mache ich da immer noch ein wenig betaisodonna oder wie die salbe heißt drauf, also ein antiseptikum.

  • Meiner hat seit etwa 2 Jahren einen Knubbel (ca.0,5 cm) auf dem Kopf nach einem Zeckenbiss.
    Er hat sich nicht verändert und tut dem Hund auch nicht weh.


    Was kann das sein?
    Kann da noch ein Stück Zecke von damals drin sein?
    Kann ein TA das ohne Narkose entfernen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!