Hund..."Schwiegereltern"...einmischen
-
-
Hier ist eine die mit ihren Schwiegereltern in einem Haus wohnt und (momentan) noch nicht geistig gestört, deppressiv oder sonst was ist
Schmink es dir ab, dass der Hund NICHT zu den Schwiegereltern geht.
Meine alte Hündin war auch MEIN Hund...doch wenn Leckerchen zu holen waren, ist sie auch mal zu Oma runter.
Fand ich auch nicht weiter schlimm, da wenn wir mal wegmussten oder so, wir unsre Sheela beruhigt hier lassen konnten, da Oma und Opa sich immer drum gekümmert haben.
Aber ich kann mir vorstellen was du da für ein In-Spe Schwiegermuttermodell zu Hause hast...so ist meine Mutter. Ich würd noch ein bisschen warten..schau erst mal wie es sonst läuft. Wenn du jetzt schon bedenken hast, dann lass es lieber. Sie wird sich NICHT ändern, dafür konnte sie schon zu lange regieren.
Ich musste mich hier mit meinen Schwiegereltern auch erst zusammen raufen..und es wird immer mal wieder Krach geben...aber das gibt es in ner guten Partnerschaft ja auchLG Ela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde da ausziehen..vor allem dann ausziehen wenn ich merke das meine wünsche meinem freund schnurz egal sind, da er mit mutti super klar kommt und sich von mutti gern bevormunden lässt.
für mich klarer fall von muttersöhnchen, der wird da noch in 20 jahren nicht ausziehen und ob du dir das antun willst ist die frage. mutti wird immer an erster stelle kommen und nicht die frau/freundin.vllt. sollte er lieber wieder zu mutti ziehen anstatt in der wohnung drüber, so hatten beide mehr davon und die andere wohnung könnte man vermieten.
zu den teppichen und fliesen, es ist nicht jeder vermieter dazu verpflichtet diese zu erneuern, meist bist du als mieter dafür zuständig.
-
Ganz ehrlich - in der Situation, grade in der Situation, würd ich den Teufel tun, einen Hund anzuschaffen.
Du sagst, du hast dir das gut durchdacht, wie es mit dem Hund nach dem Studium laufen soll. Okay - wer ist denn bei ihm den Tag über, wenn du auf der Arbeit bist?
Lass raten - die Schwiegermutter?
Kein Hund sollte >4-5 Stunden am Tag alleine sein. Ja, es gibt viele, die es sind und keinen Dachschaden dadurch abbekommen, nicht die Wohnung ausseinandernehmen - das bedeutet aber noch lange nicht, dass es ihnen damit gut geht.
Ich vermute also, die Schwiegermutter ist schon relativ fest eingeplant, wenn es drum geht, den Hund zu versorgen. Vermutlich landet er auch bei ihr, wenn ihr mal wegfahren wollt etc.
Sorry, wenn das hart klingt, aber ich hab nicht das Gefühl, dass du bereit bist für einen Hund.
Eine Katze ist ein anderes Thema - die kommt prima alleine zurecht, wenn es denn sein muss, so lange sie Futter genug hat etc.
Bei einem Hund sieht die Welt anders aus. Ganz anders.
-
also ich meld mich auch mal als (noch) nicht durchgedrehte und mit Schwiegereltern unter einem Dach wohnende...
Eine solche Konstellation ist nie einfach und bedarf viel Akzeptanz und Gedult von beiden Seiten.
Unsere Konstellation ist ähnlich wie eure, dennoch gibt es einen Punkt den ich bei uns als deutlich besser sehen würde. Mein Freund hält zu mir und steht hinter mir. Dies war für mich auch Vorraussetzung in dieses Haus zu ziehen. Darüber solltest du mal mit deinem Freund sprechen.
Bis vor kurzem hatten wir einen Hund der quasi dem ganzen Haus gehörte dort hatten wir also euer Problem nicht da der Hund allen gehörte (wär das für euch nicht auch eine Möglichkeit? Es verteilen sich nicht nur die angenehmen dinge auf mehrere Leute).
Allerdings wird der nächste Hund nur mir und meinem Freund gehören. Er wird bei uns in der Wohnung leben (hauptsächlich weil es uns wichtig ist das der Hund mehr an unserem Leben Teil nimmt). Dann wird es so sein, das wir Regeln aufstellen an die der Rest sich halten muss. Außerdem werden wir ein Gitter an die Treppe bauen, damit der Hund nicht selbstständig nach unten kann (dies allerdings auch weil die treppe sehr steil ist und ich den Gelenken des Hundes eine zu häufige Belastung nicht zumuten will).
Dies ist aber nur möglich, weil mein Freund die selben ansichten in der Hinsicht hat. Ihr solltet auch versuchen einen Standpunkt zu finden, denn nur dann ist es möglich diesen auch gegenüber der Schwiegermutter zu vertreten. Dies gilt nicht nur für das Thema Hund!!! Zumindest wir mussten auch in anderer Hinsicht viel für unseren Freiraum "kämpfen".
Wenn ihr keinen gemeinsamen Weg findet, dann bleibt leider nur ein Auszug... -
Huhu,
ne die schwiegermutter wird nicht dafür eingeplant auf meinen hund aufzupassen
einen teufel würde ich tun
mal ganz davon abgesehen dass sie selbst arbeitet will ih das nicht. der hund würde wenn ich in der schule bin (werde lehrerin) entweder zu MEINER mum kommen, oder zu einem Hundeseitter. mit meiner mum versteh ich mich super, wir sin eher freundinnen wie mutter und tochter. sie lässt sich von mir auch was sagen, also würde das mit en Regeln wunderbar klappen.
also ich hab die Schwimu in keinster weise eingeplant. auchnicht wenn wir in urlaub fahren. entweder hund ist dabei- oder ihr könnts mich kaasen (we man hier so schön sagt
)
Fussel finde es eht schade dass dudenkst ich bin nicht bereit für einen hund... allein schon wenn man bedenkt wie lange ich schon im forum aktiv bin um mich zu erkundigen, ohne dass ich nen und aber nee ist klar :zensur:
sorry finde es echt schade dass in diesem forum so schnell geurteilt wird, nur weil man 3 beiträge gelesen hat *dagegen*
an die anderen: mein freund ist sicher kein muttersöhnchen. nur leider verdient er nicht allzuviel. aber er hat eh schonmal gesagt dass er in das haus von seinem pa ziehen will (ist leerstehend). mal schaun was da draus wird
zum thema einmischen. hab ja das mit dem katzenfutter erwähnt. jetzt kommt si grad ganz panisch runter der kater habe hingekot***. hat ihm sone billigfutterschale gegeben. mit zig lockstoffen (oder wie man das sagt. dann hat ers in einem happen runtergwürgt und ihr vor die füße gelegt. zur krönung wollte sie ihm dann trockenfutter geben :/
Naja mal schaun was sich da so ergiebt- aber um ein gespräch wird ma wohl nicht drumrum kommen, obwohl ich sowas eher gerne aus dem weg gehe :/
LG Sandra
-
-
Wie wäre es denn, wenn ihr euch zwei Hunde anschafft? Dann kann sich deine Schwiegermutti um den einen kümmern und hat dann gar nicht mehr so viel Zeit und Motivation, dir bei deinem mit reinzumischen ;-)
Gerade im Tierheim gibt es ja öfter Hunde, die am besten gemeinsam vermittelt werden wollen. Vielleicht ist da einer darunter, der zu allen freundlich und verschmust ist und einer, dessen Herz erst noch erobert werden muss, weil er ein bisschen zurückhaltender ist?
-
Zitat
..... was aber schon sache des vermieters wäre! :zensur: sie dreht sichs halt immer so hin wie sies braucht.....
Mit dem Unterschied, dass du nicht bei einem Vermieter wohnst, sondern der Mum deines Freundes
Auf der einen Seite möchtest du gerne in der Wohnung leben können, wie in einem regulären Mietverhältnis, genießt aber auf der anderen Seite auch gerne die Annehmlichkeiten der überaus günstigen privaten Wohnverhältnisse - die ich dir zweifelsfrei gönne.
Da jetzt schon mit deinem Kater kleine Probleme auftreten, sind m.E. Streitigkeiten mit einem künftigen Hund schon vorprogrammiert :|
Klare Fronten herzustellen und den potentiellen 4-Beiner in der Familienkonstellation ausschließlich nur auf dich zu trimmen, halte ich persönlich für nicht machbar
-
Huhu,
ne ich seh schon ein dass wir die fliesen und so selber bezahlen. schließlich bekommt mein freund ja mal das haus. darum gehts mir eigentlich nicht.
ich will auch nciht in nem normalen mietverhältnis wohnen, sie kann sich gerne beispielsweise um die katze kümmern, aber muss dann eben meine regeln einhalten. so wie ichs auch mit ihrer katze machen würde. ich hoffe ihr versteht was ich meine
oh mann ist das alles kompliziert. ich meine sie ist ja kein schlechter mensch. muss aber nur immer ihren kopf durchsetzten.
2 hunde wären ja keine schlechte idee, aber da sie den ganzen tag arbeitet (bis 7, 8, 9 abends) ist as nit machbar. und 2 hunde trau ich miram anfang nicht gleich zu...
edit: es ist ja nicht so, dass mein freund nicht hinter mir steht, das tut er theoretisch schon, nur in der praxis haperts halt...
immerhin hat er grad gesagt er redet später nochmal mit seiner mum wegen dem katzenfutter.. ein anfang!LG Sandra
-
Zitat
Naja mal schaun was sich da so ergiebt- aber um ein gespräch wird ma wohl nicht drumrum kommen, obwohl ich sowas eher gerne aus dem weg gehe :/
LG Sandra
Na da liegt doch der Hase begraben
Gehe es offen und direkt an, vll. ist die Mum deines Freundes sich deiner Meinung noch gar nicht so bewußt.
Ein ruhiges Gespräch mal nur unter euch "Mädels" ...... wer weiß.
Viel Erfolg dabei -
Huhu,
ein ruhiges problem nur unter uns mädels
mal schaun ob ich das hinbekomme. naja wenigstens kann ICH ruhig bleiben
aber danke für alle tipps, ich werde euch berichten ob sich was geändert hat.
anscheinendr gibts ja haushalte wo es klappen kann. wobei ich niemanden kenne :|
naja aber mir ist n hund wichtiger wie n großes haus
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!