verdacht auf hirntumor
-
-
Hallo,
ich habe seit januar einen sheltie welpen.inzwischen ist er jez schon 11 monate alt. vor 2 wochen ist es dann zum ersten mal passiert:
ich bin mit ihm spazieren gegangen und wir haben dann auf einer wiese mit seinem ball gespielt.es war an dem tag auch nicht warm draußen.nachdem wir dann weitergegangen sind, fiel er aufeinmal einfach um und kam auch nicht gleich wieder auf die beine.er schwankte dann leicht und ging danach aber normal weiter. ich habe mir zuerst nichts schlimmes bei gedacht.dachte er wäre gestolpert,da er manchma etwas schusselig ist. vorkurzem ist er dann mit voller wucht gegen die tischplatte mit dem kopf gestoßen als er auf das sofa springen wollte.
und heute ist es wieder passiert nach dem wir auf der wiese mit dem ball gespielt haben.die gleichen symptome.und kurzer vorher fing er auch an ständig in mein bein zu zwicken was er vorher auch nicht gemacht hat...ich habe große angst dass es vielleicht ein hirntumor sein könnte,das wäre für mich ein untergang.er ist mein ein und alles...
aber wenn ich mit ihm im garten mit einem anderen spielzeug spiele, fällt er nicht um,da ist er ganz normal.
morgen werde ich gleich zum tierarzt fahren und das untersuchen lassen, aba vielleicht hat ja jemand die gleichen symptome mal bei seinem hund gehabt.lg nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo... Das tut mir total Leid zu hören. Gerade bei einem so jungen Hund. Ich drücke Euch die Daumen, dass die Sache gut ausgehen wird!
Ich hab bei den Symptomen u.A. an Herzprobleme gedacht. Ich kannte einen Hund, der ist beim Spazierengehen auch einfach umgefallen. Dieser Hund hatte eine Hezinsuffizienz.
Bin gespannt was der TA morgen sagen wird, halte uns unbedingt auf dem Laufenden...
-
Hallo,
dann drücke ich mal ganz dolle die Daumen daß es nix Schlimmes ist.
Meinen Prinz musste ich letztes Jahr mit Hirntumor gehen lassen.
Folgende Symptome traten auf:
Er versuchte aufzustehen, kippte aber wieder um, erst dachte ich an ein eingeschlafenes Bein, dann als er stand, knickte der Vorderlauf auf der gleichen Seite auch noch ein.
Ich dachte erst an einen Schlaganfall, sofort zum TA.
Rechts an den Läufen hatte er null Reflexe, kein Gespür mehr.
Aufgrund eines dunklen Fleckes auf dem Röntgenbild (Schlaganfall schloss der TA aus) wurde eine Not.OP gemacht. Ergebnis: die Milz war riesengroß.
Appetit war vorhanden, also wollten wir Blutergebnisse abwarten. 2 Tage später jedoch knickte er links auch noch ein. Dann hatte er noch so eine Art Nervenflattern über der linken Kopfhälfte. Die Augenreflexe waren 2 Tage später auch sehr schlecht so daß wir uns entschieden ihn zu erlösen.Also nicht grade die gleichen Symptome, aber ich denke die können auch ganz verschieden sein, also nicht verrückt machen sondern abwarten was der TA sagt.
lg
Angela -
muss nicht gleich ein Hirntumor sein, aber kann durchaus eine andere neurologische Störung vorliegen.
Vielleicht sieht er auch nicht gut?
Drücke euch alle erdenklichen Daumen, dass es nix allzu Schlimmes ist.
-
oh man.....ich drück ganz fest die daumen...!!!!!
ich würde eher auf ein herzproblem tippen....
alles gute.....
kerstin ( und für immer tief im herzen rocky ) und luckx -
-
Da der Hund auch gegen gegenstände läuft schließe ich herzproblem relativ stark aus, ich wünsche dem Hund des TE das beste, die Natur ist manchmal echt gemein
-
Hallo Nina,
das mit dem "einfach Umfallen" beim Spaziergang hatte Rossa, eine allerdings schon ca. 11 Jahre alte Hündin unserer Tierschutzorga http://hbh.kunzinet.de/index.p…ask=view&id=152&Itemid=35
kürzlich auch. Zweimal kurz hintereinander.Wir dachten an Probleme mit der Bandscheibe, aber die Untersuchung ergab, dass das Blut zu dickflüssig ist. Sie bekommt nun Karsivan und Fortekur und seither, seit knapp 6 Wochen, geht es ihr wesentlich besser.
Also denk nicht gleich das Schlimmste!
Liebe Grüße
Doris
-
Also wir waren jetzt beim TA und der sagt dass es ein Herzproblem ist. Er vermutet dass bei ihm das Herz nach großer Anstrengung einen Schlag aussetzt und nicht richtig durchblutet wird und deshalb wir er kurz bewusstlos. Roy muss jetzt hertabletten nehmen und wenn es innerhalb von 4 wochen nicht besser wird, muss sein hez geröncht werden, um zu gucken, ob es zu groß für ihn ist. Leider hat er im Moment erstmal Tobeverbot, was ganz schrecklich für uns beide ist. Aber bis jetzt ist er nicht nochmal umgefallen.
lg
-
Zitat
Also wir waren jetzt beim TA und der sagt dass es ein Herzproblem ist. Er vermutet dass bei ihm das Herz nach großer Anstrengung einen Schlag aussetzt und nicht richtig durchblutet wird und deshalb wir er kurz bewusstlos. Roy muss jetzt hertabletten nehmen und wenn es innerhalb von 4 wochen nicht besser wird, muss sein hez geröncht werden, um zu gucken, ob es zu groß für ihn ist. Leider hat er im Moment erstmal Tobeverbot, was ganz schrecklich für uns beide ist. Aber bis jetzt ist er nicht nochmal umgefallen.
lg
Der Tierarzt vermutet ? Und verschreibt Herztabletten ? Warum hat er den Hund nicht gleich geröngt ? Warum wurde kein Herzultraschall gemacht - der gehört auf alle Fälle zur Diagnostik ? Ohzne diese Untersuchungen kann er doch nicht aufs Blaue dem Hund Tabletten verschreiben, wenn er nicht mal weiss, um welches Herzproblem es sich bei Eurem Hund überhaupt handelt und vor allem, wie weit die Herzschädigung bereits fortgeschritten ist.
-
Kopf hoch Maybe,
die TÄ können heute schon viel... wir drücken euch ganz fest die Daumen und Pfoten, dass alles gut wird!!!
Halte uns doch einfach auf dem Laufenden.
Toi, toi, toi und gute Besserung.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!