Welpe gekauft..ohne Papiere , alles etwas seltsam !
-
-
Zitat
Also ich hab mein Auto bei ebay gekauft
und meinen Hund auch relativ spontan, ABER ich denke schon dass es den Hunden dort gut geht, auch wenn es kein anerkannter Züchter war.
Wenn du meinst, du müßtest noch für diese Verkäufer sprechen, die nichtmal wissen wann der Wurftag war, ist das deine Sache.
In der kurzen Zeit wo ich hier mitlese, hat es fast keinen Welpen gegeben, der so gekauft wurde, der NICHT krank war.Wenn dieser Verkäufer 2 Würfe hatte, ich nehme jetzt mal an
a - 6 Welpen = 12 Welpen x 400 Euro = 4.800 Euro
und da ich
immer noch in DM rechne, sind das über 9000 DMso ein Nebenverdienst, am Finanzamt vorbei, würde ich mir auch wünschen.
Aber da solche armen Welpen immer noch gekauft werden (kann man ja jeden Tag hier lesen) wird dieser Verdienst weiter sprudeln und die Käufer bringen dann das Geld, was sie bei dem Kauf gespart haben, anschließend zum TA. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist leider so, dass gerade bei uns am Niederrhein auf vielen Höfen Appenzeller "wild" gezüchtet werden.
Die meisten Besitzer denken sich auch gar nichts Böses dabei. Die Hündin läuft auf dem Hof mit und da liegt es nahe, dass sie auch mal Junge bekommen soll.
Ich möchte hier gar keinen in Schutz nehmen, aber ich kenne einige Appenzellerbesitzer und ihre Hunde persönlich. Die Hunde sind nicht unglücklich, weil sie nur auf dem Hof leben. Sie haben ein Aufgaben wie Kühe holen und wachen und nehmen diese Dinge sehr ernst.
Oft sind schon mehrere Generationen ohne Papiere zur Welt gekommen. Das sieht man dann schon an der Größe, denn wenn kein Elterntier mehr gekört wird, werden die Nachkommen immer kleiner.
Den Besitzern ist das gar nicht bewusst, ich stelle sie auch nicht gleich mit Vermehrern, die nur auf Geld aus sind.
Dass das genaue Geburtsdatum des besagten Welpen nicht bekannt ist, kann ich mir auch gut vorstellen. Wenn dann vielleicht mal überlegt wird, dann fällt es wahrscheinlich wieder ein. "Das war doch an dem Tag, als wir Weizen gemäht haben, oder so ähnlich"
Die Hunde haben sicher nicht so den Stellenwert wie unsere Haushunde, aber sie haben auch kein schlechtes Leben. -
Was mir persönlich auf den Magen schlägt, sind diese Aussagen:
ZitatBekannte haben letzte Woche einen jungen Appenzeller gekauft.....
Der Hund ist voller Läuse (Harlinge), fährt Schlitten (wohl voll mit Würmer), nicht geimpft (bei dem Preis)
Ich lese da zwischen den Zeilen, dass der Welpe bis dato noch nicht mal beim Tierarzt vorgestellt wurde.
ZitatNatürlich möchten Sie den Hund behalten , aber es ist jetzt schon schwer mit ihm nach einer Woche ( beisst immer wieder )
Wann geben die Besitzer entnervt auf, das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Zitat.....mich ärgert das alles etwas ,das dieser Züchter noch nicht mal das geburtsdatum wusste. Mal ein bisschen Ärger ablassen !
Liebe TS in meinen Augen ist das nicht ein bisschen Ärger ablassen, sondern eher das schlechte Gewissen zu beruhigen. Du bist seit 20.06.08 hier Mitglied, Du hast gewußt dass Deine Bekannten einen Welpen wollen, dann hättest Du Dich ja schon vorher melden könnten.
-
Was gibt es doch dumme, unterbelichtete Menschen :/ mehr fällt mir angesichts der sich häufenden "Vermehrerwelpen" nicht mehr ein!
-
Zitat
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Ich denk mir, wenn man VOR dem Kauf eines Hundes das Hirn einschalten würde, könnte man nachher ja nicht jammern :-/
Die Leute gibt's auch, nur sind deren Threads unauffälliger. -
-
Bei allem Verständnis für den Ärger über Vermehrer und Käufer, die diese unterstützen: Ein mindestmaß an Höflichkeit würde diesem Thread nicht schaden.
@ Dustyfami: Ich lebe auch am Niederrhein und bin mit einer Menge Bauern befreundet. Die besitzen alle Kalender und können diese auch lesen.
Das jemand das Geburtsdatum seiner Hofkatzen nicht kennt, verstehe ich (fast/irgendwie) aber auch bei einem Hofhund bekommt man doch mit, wenn der Hund wirft. Und sollte sich das auch zwei Monate lang merken können. Vor allem, wenn man sie verkaufen will.
-
Bei den Bauern die kenne, ist das Geburtsdatum auch bekannt und da ist die ganze Familie von den Welpen begeistert.
Aber ich muss oft die Daten der totgeborenen Kälber aufschreiben und da ist es dann wirklich so, dass wir dann zusammen überlegen, wann das so ungefähr war. Denn nicht alle schreiben es auf.
-
Zitat
Wenn du meinst, du müßtest noch für diese Verkäufer sprechen, die nichtmal wissen wann der Wurftag war, ist das deine Sache.
In der kurzen Zeit wo ich hier mitlese, hat es fast keinen Welpen gegeben, der so gekauft wurde, der NICHT krank war.Wenn dieser Verkäufer 2 Würfe hatte, ich nehme jetzt mal an
a - 6 Welpen = 12 Welpen x 400 Euro = 4.800 Euro
und da ich
immer noch in DM rechne, sind das über 9000 DMso ein Nebenverdienst, am Finanzamt vorbei, würde ich mir auch wünschen.
Aber da solche armen Welpen immer noch gekauft werden (kann man ja jeden Tag hier lesen) wird dieser Verdienst weiter sprudeln und die Käufer bringen dann das Geld, was sie bei dem Kauf gespart haben, anschließend zum TA.Da stimme ich Dir zu!
Außerdem steht hinter einem Vermehrer immer das massive Leid von Tieren. Ich möchte nicht pauschalisieren aber wer kontrolliert, wie es den Hündinnen geht? Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um verwahrloste Wurfmaschinen handelt, ist hoch. Und ein solcher Typ (auch hier möchte ich nicht pauschalisieren oder Unterstellungen machen, ich finde nur die Wahrscheinlichkeit relativ hoch) wird sicherlich nicht alle 12 Welpen los ... was passiert dann mit den Vergessenen? Mord, Verwahrlosung oder Tierheim.
Natürlich gibt es sicherlich auch Ausnahmen. Allerdings geht man doch immer das Risiko von Tierleid ein, wenn man bei dubiosen "Hundeverkäufern" kauft. Wer nicht soviel Geld beim Züchter lassen und noch dazu ein gutes Werk tun möchte, kann sich ja auch im Tierheim umsehen. Da haben die Tiere auch keine Papiere
-
Pff,
wenn es nicht ums Geld machen ginge, warum verkloppt der Bauer dann die Hunde für 400 (!!!) Ocken?
Dann könnte er sie auch verschenken, oder für den TS-Preis von 250 abgeben, oder einfach für die Kosten (nur das Welpenfutter, wenn überhaupt), die er bis dahin hatte.Da der Welpe offensichtlich medizinisch total unterversorgt ist, kann man wohl auch nicht davon sprechen, dass der Bauer sich gut um die Welpen gekümmert hätte.
Bleibt einfach mal bei den Fakten!
Da sind wieder mal die Geiz-ist-Geil-Kunden auf einen Vermehrer reingefallen und nun ist das Geschrei gross.
Und solche Freunde, die einen nicht mal warnen, kann man ja wohl echt in der Pfeife rauchen!
Ich wünsche mir, dass diese Vermehrer-Dramen endlich ein Ende haben!
-
Zitat
Bei allem Verständnis für den Ärger über Vermehrer und Käufer, die diese unterstützen: Ein mindestmaß an Höflichkeit würde diesem Thread nicht schaden.
Das seh ich aber ganz genauso..
Natürlich kann ich sowas auch nicht direkt für gut heißen, einen Welpen bei einem Vermehrer zu kaufen, der seine Tiere offenbar verwahrlosen lässt und nichtmal das Geburtsdatum weiß (wohlmöglich waren sie ja auf einmal da und er hat es garnicht direkt bemerkt, spricht auch nicht unbedingt für seine tierfreundliche Umgangsweise.. naja..)
Trotzdem finde ich es ziemlich hart, wie ihr den TS hier in die Mangel nehmt.
Sie weiß, dass sie durchaus hätte anderes reagieren müssen und meiner Ansicht nach sind das hier auch überwiegend Schuldgefühle und Ärger wegen ihrer Reaktion oder vielmehr Nicht-Reaktion. Dann aber immer weiter reinzutreten find ich unnötig, da sich das nun sowieso schon über 5 Seiten hinzieht.
Wie gesagt ich befürworte solche Geschichten nicht, aber trotzdem bleib ich Mensch!Das mit dem nachträglichen Kaufvertrag wird dir sicherlich nichts bringen, denn wenn er das Geburtsdatum wirklich nicht weiß, wird er sich schlichtweg eins ausdenken.. Wenn sowas das nächste Mal passieren sollte weißt du es nun sicher besser und auch wenn es noch so unangenehm ist (war schon in einer ähnlichen Situation und kenne es daher) misch dich ein und klär Freunde darüber auf, was eigentlich wirklich Sache ist.
Ich finde es nur so traurig, dass Welpen von solchen Vermehrern, welche nicht an den Mann/die Frau gebracht werden können, dann so oft einfach irgendwo in einen Sack mit einem Stein gebunden und ertränkt werden, weil sie a) keinen Gewinn mehr erbringen und b) eine "finanzielle Belastung" für diese Leute sind..
Jede Medallie hat nunmal 2 Seiten, die eine ist, dass man die Leute durch einen Kauf zum weiter"züchten" animiert und die andere ist, dass man dadurch eventuell ein Leben retten kann.
Ich würde mich ungerne für eine davon entscheiden müssen und hoffe inständig, dass ich nie an solch einen Menschen gerate, denn ich weiß nicht, ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren könnte!An den TS:
Tritt deinen Freunden nun aber mal richtig in den Hintern, dass sie den Kleinen zum Tierarzt bringen. Vielleicht kann der euch auch ein grobes Schätzdatum geben anhand der Zähne, wobei ich glaube, dass das bei einem jungen Tier relativ schwer werden wird.
Mich würde es trotzdem interessieren wie er sich entwickelt und dass er dominant ist, aufgrund des Beissens denke ich auch kaum. Zu meinen Füßen liegt hier nämlich gerade wer, der das früher auch total toll fand und es nun ,außer im Spiel, wirklich nie tut.Ich wünsche deinen Freunden viel Erfolg mit dem Spross und hoffe, dass sie ihn gehandelt bekommen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!