Was tut ihr, wenn euer Hund angegriffen wird?
-
-
ohje..kann mir gut vorstellen, das dein wauzi und du n großen schreck bekommen haben! aber grade wenn die wiese so klein ist und der herr da schon mit 5 hunden war, würd ich nie auf die idee kommen da zu arbeiten..kann sonst sehr schnell streit um die "beute" dummy geben..oder eben wg der individualdistanz.
das der halter der hunde nicht richtig reagiert hat, steht ausser frage. ich würde auch alles tun um meinen hund zu schützen, hätte aber schon versucht im vorfeld die anderen hunde weg zu schicken, bevor sie meinen hund erreichen.
übrigens ist es in nrw nicht erlaubt, mit mehr als einem soka spazieren zu gehen..und die haltung von 5 gleichzeitig..hmmm..
ich würde den mann mal in ruhe ansprechen. allerdings zu deiner beruhigung: wenn die hunde es wirklich ernsthaft auf deinen abgesehen hätten, dann wäre er nicht ohne blessur da raus gekommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was tut ihr, wenn euer Hund angegriffen wird?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn mein Hund angegriffen wird werfe ich mich ins Gefecht und stehe ihm bei. In einer Notsituation würde ich einfach alles tun um meinen Kleinen zu retten, dafür nehme ich auch etwatige Bisse oder sonstige Verletzungen in Kauf. Bisher half es aber zum Glück immer die Hunde bestimmt wegzuschicken / scheuchen. Einen richtigen Angriff hatten wir gottlob erst ein einziges Mal, es endete mit einer üblen Bisswunde an Baylies Kehle die geklammert werden musste, und hätte ich nicht mit der Leine auf den Fremden Hund eingedroschen wärs vermutlich ganz aus gewesen. Wobei ich schon sagen muss das mir es trotz allem wehtat einen Hund zu schlagen, sicher mehr als dem Hund.
-
Hi, erstmal was sind SoKas?
Ich stelle ich dazwischen und sage hau ab. Funktioniert fast immer.
1x habe ich meinen Labbi hoch genommen weil ein verletzter Hund auf sie los ist und mein Hund den dan platt gemacht hätte...
Sie ist super verträglich und ihre reizschwelle ist relativ hoch, aber bei kleinen Hackenbeißern ist das anders. Sie verletzt nicht, sie unterwirft nur aber bei dem kleinen wollte ich nicht das sie den noch unterwirft. In dem Moment war es passend, aber eigentlich gehe ich weg wenn meine Zickt oder dränge sie zur not auseinander. -
Kleinere Streitigkeiten lasse ich geschehen.
Kleinere Streitigkeiten in der mein Rüde unterlegen ist weil mehr als 1 Hund sich an der Sache beteiligt schlichtet meine Hündin meist.Meine Hündin hat sich einmal mit der Nachbarshündin in die Haare bekommen während eines Spaziergangs.
Es lief alles sehr lautstark ab, wir griffen nicht ein..und am Ende hörte sich alles dramatischer an als es war,denn direkt nach ihrem kleinen "Kampf" lagen sie nebeneinander und leckten sich gegenseitig ab.Ich vermeide es mich einzumischen. Meist wird es nur noch schlimmer wen Mensch sich einmischt und erfahrungsgemäß sind es wenn überhaupt fast ausschließlich "Schaukämpfe".
Seltener sind die Kämpfe in denen es wirklich um Leben und Tod geht.Es kommt wohl auch immer auf den Hund an.
Meinen Rüden rufe ich meist einfach zu mir und blocke den anderen Hund dann ab (stelle mich bewusst vor mein Tier, rufe ein "Ab!" und zeige mit der Hand in eine andere Richtung)
Bis jetzt haben sie alle schnell einen Bogen um mich gemacht und meinen Rüden in Frieden gelassen.Bei meiner Hündin würde ich viel schneller eingreifen.
Sobald ich merke, dass es ein Hund auf sie abgesehen hat rufe ich sie zu mir und lasse sie zwischen meinen Beinen sitzen. Wenn ein fremder Hund unter diesen Umständen gezielt auf meine Hündin losgehen möchte habe ich auch schon einmal die Leine Richtung "fremder Hund" geworden.Außerdem habe ich immer eine Klöderdose bei mir, die ich gezielt nach dem "angreifenden Hund" werfen würde.
Ich hatte aber bis jetzt erst einmal die Situation, dass ich selber aktiv einen fremden Hund von meiner Hündin zerren musste, weil dieser sich losriss.
Da hilft nur eins...Ruhe bewahren!
Der fremde Hund in meiner Situation hatte noch die Leine um, sodass ich mir die Leine griff und ihn von meiner Hündin zerrte.
Das alles muss sehr schnell aber ruhig passieren.
Ich bin dann ein paar Schritte von meiner Hündin mit dem anderen Hund weggegangen und habe ihn mit aller Kraft festgehalten, bis der Besitzer kam.
Eigentlich wollte ich den direkt zur Sau machen ..hab dann aber gesehen, dass er wohl selber geschockt und einfach überforfert in dem Moment war. Außerdem hätte Rumgeschrei in dieser Situation auch nichts gebracht. -
Zitat
d.) Bei wirklicher Gefahr für Leib und Leben meines Hundes habe ich einen Taschenalarm ... der würde dann angeschmissen, um die Hunde "auf andere Gedanken" zu bringen ;).
Wo bekommt man sowas?
Funktioniert das besser als ein Schlüsselbund? Ich werfe immer damit, wenn ein anderer Hund unangenehm wird. Er prescht dann erstmal von meinem weg und der andere HH kann ihn dann anleinen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!