Kosten für eine Kotprobenuntersuchung beim TA?

  • Zitat

    ne, das meinte ich nicht mit These, ich weiß dass man um sicher zu gehen die besagten 3 tage sammeln muss, und dass das eben notwendig ist, weil nicht dauernd ausgeschieden wird


    Es geht mir um die Aussage, dass angeblich jeder Hund ständig Würmer mit und in sich trägt, aber der Ausbruch und die krankhafte Vermehrung sozusagen nur vorkommt, wenn das Immunsystem insgesamt geschwächt ist. Würde ja im Umkehrschluß heißen, selbst ein gesunder Hund hätte Würmer und jede Kotprobe könnte als positiv bewertet werden und somit ne Entwurmung angeordnet werden. Dann kann ich auch gleich die Chemie reinpumpen ohne ne Kotprobe zu machen - wisst ihr wie ich meine, dann wär es ja Willkür vom TA...


    Ich glaube nicht, dass es so ist. Ich geb seit 28 Jahren Kotproben ab und hatte erst 3 mal eine positive Probe.

  • Habe nur die Probe von einem Hund und drei Tagen abgegeben je ein Röhrchen von 3 aufanderfolgenden Tagen, habe keine Rechnung und auch keinen Auswertungsbogen bekommen. War eine blöde Situation da sich mit mit anderen Leuten zusammen aufgerufen hat und dann nur kurz mitteilte das keine Würmer und Gardien sind und dann drehte sie sich schon zu den Anderen Leuten mit Hund. Die Helferin war am Computer und sagte dann 30,29 € ich fragte nochmal nach denn ich dachte ich hatte mich verhört. Werde doch nochmal anrufen heute und nach der Rechnung fragen muss ja im Computer sein sie wollte meinen und den Namen meines Hundes haben.


    Viele Grüße
    Annette

  • Zitat

    Habe nur die Probe von einem Hund und drei Tagen abgegeben je ein Röhrchen von 3 aufanderfolgenden Tagen, habe keine Rechnung und auch keinen Auswertungsbogen bekommen. War eine blöde Situation da sich mit mit anderen Leuten zusammen aufgerufen hat und dann nur kurz mitteilte das keine Würmer und Gardien sind und dann drehte sie sich schon zu den Anderen Leuten mit Hund. Die Helferin war am Computer und sagte dann 30,29 € ich fragte nochmal nach denn ich dachte ich hatte mich verhört. Werde doch nochmal anrufen heute und nach der Rechnung fragen muss ja im Computer sein sie wollte meinen und den Namen meines Hundes haben.


    Viele Grüße
    Annette


    Sowas hab ich aber auch noch nie gekriegt? :???: Wo steht, dass es sowas gibt?

  • Da ich 2 Hunde habe,hat mir mein TA angeboten von beiden Tieren den Kot zu sammeln über 3 Tage,und zwar in EINER Tüte und dann abzugeben,da ,falls etwas gefunden wird wie Würmer o.ä. sowieso beide Tiere behandelt werden sollen.
    Somit zahle ich 11 €,ansonsten bei getrennten proben halt pro Tier 11 €.
    LG

  • Zitat

    Da ich 2 Hunde habe,hat mir mein TA angeboten von beiden Tieren den Kot zu sammeln über 3 Tage,und zwar in EINER Tüte und dann abzugeben,da ,falls etwas gefunden wird wie Würmer o.ä. sowieso beide Tiere behandelt werden sollen.
    Somit zahle ich 11 €,ansonsten bei getrennten proben halt pro Tier 11 €.
    LG


    Wieso das denn? Wenn ein Hund keine Würmer hat, wieso sollte man ihn dann behandeln?

  • normalerweise wird in den praxen die flotation oder das sedimentationsverfahren gemacht, beim ersten sind die wurmeier leichter als die flüssigkeit bei der zweiten schwerer...wenn kot von drei tagen gebracht wird wird im labor eine probe daraus gemacht...
    entscheidend ist das du auch giardien untesuchen lassen hast, das kosten nämlich extra weil es ein komplett anderer test ist...so passt die rechnung von 30 euro... ;)

  • @ Osiris:
    es sollen dann beide Hunde behandelt werden,da sie auf engstem Raum miteinander leben und auch den Garten(wo sie auch ein "Hundeklo" haben).Außerdem beriechen sich meine Hunde auch gegenseitig,so daß sich der gesunde Hund auch leicht die Würmer holt.
    Aber bisher war das noch nie der Fall-wir hatten noch keine Würmer o.ä.

  • Zitat

    @ Osiris:
    es sollen dann beide Hunde behandelt werden,da sie auf engstem Raum miteinander leben und auch den Garten(wo sie auch ein "Hundeklo" haben).Außerdem beriechen sich meine Hunde auch gegenseitig,so daß sich der gesunde Hund auch leicht die Würmer holt.
    Aber bisher war das noch nie der Fall-wir hatten noch keine Würmer o.ä.


    Aber das ist doch Unsinn. Wenn ein Hund keine Würmer hat, hat er keine.
    Und je älter Hunde werden, um so unwahrscheinlicher wird es dass sie Würmer bekommen.
    Es gibt tatsächlich auch Hunde, die sind anfälliger als andere.
    Also dass ein Hund Würmer bekommen könnte, ist für mich kein Kriterium, den entwurmen zu lassen. Wäre das so, könnte man sich die Probenuntersuchung doch auch sparen und gleich vorbeugend entwurmen.
    Also dem Argument kann ich echt überhaupt nicht folgen. Außer dass zwei Proben teurer sind als eine.
    Aber ich will meinem Hund ja ersparen, sich mit Gift vollpumpen zu lassen, wenn's gar nicht nötig ist und nicht Geld sparen.


    :???: Halt, Milchmädchenrechnung! Eine Probe (2 Hunde zusammen) bezahlen und bei Befall 2 x Wurmmittel. Oder zweimal Probe, bei Befall eines HUndes 1 x Wurmmittel. Ist also gehupft wie gesprungen. Außer beide Hunde haben Würmer. Was aber nicht zwingend so ist.

  • so unsinnig finde ich das nicht...wenn hunde sehr eng zusammen leben, und einer sich was einfängt, zB von mäusen (bandwurm, findet sich in den kotproben eher selten, eher auf dem kothaufen ;) ) oder nen spulwurm, dann ist es doch besser beide zu entwurmen (sooo ein gift ist die wurmkur ja nun auch nicht) als wenn ich nur den positiven entwurme und drei wochen später sind die würmer bei nummer zwei "reif"...es gibt stadien wo der hund schon würmner hat , diese aber noch nicht im kot zu finden sind...deshalb heißt es normalerweise auch nicht der hund ist wurmfrei, sondern die probe war ohne befund :smile:

  • Hallöchen


    Ist schon richtig das ein Hund nie vollkommen Wurmfrei ist.
    Und das ist auch gut so.Dadurch wird das Imunsystem angeregt
    Erreger in Schach zu halten.
    Ist das Imunsystem aus irgendwelchen Gründen geschwächt
    und kann diese Regelung nicht mehr aufrecht erhalten , vermehren sich die Würmer explosiv.


    Nun ist Wurm nicht gleich Wurm , es gibt einfache, die im Kot vorkommen, Lungenwürmer,sogar Würmer die das Gehirn angreifen können


    Bei der Kotprobe wird nur gesehen ob der Befall sich in Grenzen hält
    ( Imunsystem o.K.) oder sich zu sehr vermehrt hat ( Imunsystem nicht o.K.).


    Deshalb ist es so wichtig nach einer Wurmkur die Darmbakterien und das Imunsystem wieder aufzubauen.


    Einen Wurmfreier Hund wäre also genau genommen eigentlich nicht gesund.


    Was meint Ihr was sich in Euren Körpern so alles rumtreibt ??? :headbash:


    Bis bald


    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!