Colitis... wer hat Erfahrung mit seinem Hund?
-
-
Zitat
Wie schaut diese Therapie bei einem Heilpraktiker/in aus? Ich zweifle mittlerweile aber auch daran, das mein Hund eine Futtermittelunverträglichkeit hat, da der blöde schleim hin und wieder wieder auftaucht. Parasiten etc. wurden ja bisher ausgeschlossen. Kennst du noch andere Ursachen dafür ausser die genannten?
Bei uns sah die Therapie so aus, dass ich ein Erstgespräch hatte in dem die Tierheilpraktikerin mich über das Wesen von Nele ausgefragt hat usw. Dann hat sie mir (also meinem Hund
) die Entgiftungskur für 3 Wochen verschrieben und danach eine spezielle Bachblütenmischung. Als sie mal wieder einen Rückfall hatte gabs Globuli und Notfalltropfen. Da es bei Nele wie schon gesagt wahrscheinlich der Stress war hat das auch alles sehr gut angeschlagen. Das schöne dabei ist auch, dass die sich Zeit nehmen und immer telefonisch zu erreichen sind und man nicht abgefertigt wird wie in der Klinik.
Und Ursachen sind glaub ich schon vor allem die Unverträglichkeit von irgendwas oder eine Allergie (nicht das gleiche!). Krebsbedingt gibts glaub ich auch ist aber seltener.
Was hast du denn deinem Hund vorher zu fressen gegeben? Hast du gewechselt oder komplett andere Leckerchen gegeben? Oder wars bei euch auch stressig in letzter Zeit?
ZitatDas w/d von Hills enthält Unmengen Mais. Für einen Hund mit Colitis finde ich das ja noch ungeeigneter, als ich es sowieso schon daneben finde. Mais ist bei Hunden ein Allergieauslöser und dabei ziemlich weit oben auf der Liste.
Meines Wissens wird dieses Futter so aufbereitet, dass es quasi keine Allergie auslösen kann durch spezielle Verfahren und Zusätze. Wurde mir jedenfalls von Tierärzten so erklärt. Das i/d hat auch sehr viel Mais, was Nele so auch nicht veträgt, und darauf gibts keine Durchfälle.
Wenns vom Hund vetragen wird passt das doch. Auf lange Sicht gesehen würde ich das auch nicht dem Hund geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das w/d von Hills enthält Unmengen Mais. Für einen Hund mit Colitis finde ich das ja noch ungeeigneter, als ich es sowieso schon daneben finde. Mais ist bei Hunden ein Allergieauslöser und dabei ziemlich weit oben auf der Liste.
Immunbedingte Colitis diagnostiziert man über Darmspiegelung + Biopsie. Dafür braucht es natürlich eine Narkose...
Cortison ist allerdings nicht nur "böse", sondern manchmal ein wahres Wundermittel. Ich wüßte jetzt nicht, warum Du es Deinem Hund vorenthalten willst, wenn es ihm Linderung verschafft. Zuvor würde ich allerdings auch geeignetes Futter einsetzen.----------------------------------------------------------------------------------
Die Narkose ist ja kein Problem bei Ihm da er bis auf seine Tumorerkrankung ja keine Herzbeschwerden oder sonstiges hat
Ich sprach den TA vorsichtig darauf an und bat Ihn um seine Meinung bezüglich von Kortison.. er persönlich riet davon ab, weil er deswegen sehr auseinander gehen würde (ist eh nicht grad der schlankeste), zudem würde er sehr viel trinken müssen und er würde wasser in der Lunge haben. Klar, wenn ich ihn darauf drängen würde das zu spritzen würde er es auch...ich höre mir aber gerne immer eine fachärztliche Meinung an bevor ich wild darauf los spritze
Also belastet das Hills deiner Meinung nach den Darm zusätzlich? Ist halt sehr Fasernreich...werd unseren TA mal fragen wenn ich den nächsten Termin habe. Seine Darmschleimhaut (ca.1 cm innen beim After) ist ja immernoch sehr rot...und das beunruhigt mich schon. Hättest du Tipps für ein gutes Diät Futter? -
Bei uns sah die Therapie so aus, dass ich ein Erstgespräch hatte in dem die Tierheilpraktikerin mich über das Wesen von Nele ausgefragt hat usw. Dann hat sie mir (also meinem Hund
) die Entgiftungskur für 3 Wochen verschrieben und danach eine spezielle Bachblütenmischung. Als sie mal wieder einen Rückfall hatte gabs Globuli und Notfalltropfen. Da es bei Nele wie schon gesagt wahrscheinlich der Stress war hat das auch alles sehr gut angeschlagen. Das schöne dabei ist auch, dass die sich Zeit nehmen und immer telefonisch zu erreichen sind und man nicht abgefertigt wird wie in der Klinik.
Und Ursachen sind glaub ich schon vor allem die Unverträglichkeit von irgendwas oder eine Allergie (nicht das gleiche!). Krebsbedingt gibts glaub ich auch ist aber seltener.
Was hast du denn deinem Hund vorher zu fressen gegeben? Hast du gewechselt oder komplett andere Leckerchen gegeben? Oder wars bei euch auch stressig in letzter Zeit?
-----------------------------------------------------------------------------
Hättest du eventuell Adressen von guten Heilpraktikern? Mal sehen was nach der Endoskopie kommen wird wenn es mit dem Futter nichts bringt.
Ich füttere bzw. hab seit knapp 2 Jahren Rinti Senior gefüttert. Hin und wieder auch mal Select Gold. Aber sonst bekam er als Welpe erst Pedigree und dann üblich das Select Gold oder Eukanuba (was er gar nicht mochte) und Rinti. Und seit dem Senior Alter eben Rinti Senior. Seit knapp 3 Wochen eben das Hills w/d Diet. Blut im Kot und Durfall hat er ja nicht mehr aber eben hin und wieder der durchsichtige Schleim was auch gelegentlich wie Wasser aus ihm rauskommt -
Also ich kenn ja jetzt nur die in Nürnberg im Hundemaxx. Kannst ja mal auf http://www.tierheilpraktiker.de gehen, da gibts eine Therapeutensuche.
Da fällt mir noch ein, dass wenn du da jetzt keine komplette Therapie machen willst kannst auch einfach nur wegen einer Darmsanierung fragen, auch deinen Tierarzt. Dann wird wieder neue Schleimhaut aufgebaut und der Darm beruhigt. Lässt sich nicht mehr so schnell reizen. Flohsamenschalenpulver ist dafür übrigens auch ganz toll und rein pflanzlich (Pascomucil heißts, bekommt man in der Apotheke), kann man einfach täglich übers Futter streuen in der Kinderdosierung.
Ich hab Nele wenn sie so akut Durchfall hatte (oder nur Schleim) übrigens dann immer konsequent 24 h gar nicht gefüttert, damit sich der Darm beruhigt. Sonst hörte der Durchfall bei ihr gar nicht mehr auf.
-
werd ich dann mal nachfragen ;-) An das Barfen hab ich auch schon gedacht aber mein Fipsi rührt gar kein rohes Fleisch an
Könntest du ein gutes Diät Futter empfehlen? Hatten mal vor Jahren "low fat" von Reddy.
-
-
Du könntest ja deinen Hund von gekochtem Fleisch langsam auf rohes umstellen indem du die Garzeiten immer mehr verkürzt. Ich glaub barfen ist für einen Verdauungskranken Hund am sinnigsten. Ist halt aufwendig, aber es lohnt sich.
Meinst du jetzt ein Diät Futter zum Abnehmen?? Mein Hund war schon immer recht dünn, deswegen hab ich da selber eher keine Erfahrungen. Kenn da nur das r/d von Hills.
Das könntest du beim Barfen übrigens auch regeln indem du weniger und fettreduzierter fütterst
Weißt ja immer was drin ist.
-
er bekommt ja hin und wieder ausgekochtes Fleisch (mehr Rind wie Geflügel) Da geht er ab wie Schmids Katze
Wie sieht das denn mit der Mineral versorgung etc. aus? kenn mich da gar ned aus -
Wenn du deinen Hund ausgewogen ernährst, also mit viel Abwechslungs usw., versorgst du ihn so mit dem Wichtigsten. Es gibt aber auch die verschiedensten Zusätze.
Wenns dich wirklich interessiert kann ich nur Natural Dog Food von Susanne Reinerth und B.A.R.F. vom Kynos Verlag empfehlen. Is ne Wissenschaft für sich, lohnt sich aber -
Man sagt ja das man im Alter das Futter nicht (mehr) umstellen soll wegen der verträglichkeit. Sollte man das befolgen oder einfach schlecht hin ignorieren?
Würd mich sogar sehr freuen wenn er rohes Fleisch (gerne) fressen würde. Da weiß man ja wenigstens was drin ist
-
Also mein Hund ist jetzt 11 1/2 und ich hab sie auch jetzt erst umgestellt. Die Barfer sagen, dass du damit halt genauer auf die Bedürfnisse deines Hundes eingehen kannst und es überhaupt das allerbeste Futter ist
Wie alt ist denn dein Hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!