KAstration einer Golden Retriever Hündin - Wer hat Erfahrung
-
-
Hallo,
wer von Euch hat eine Golden Retriever Hündin? Habt ihr sie kastrieren lassen? Welche Auswirkungen hat es auf den Hund - Fell, dicker werden etc. Unsere Hündin hat die erste Läufigkeit hinter sich gebracht und wir sind hin und hergerissen, ob wir sie kastrieren lassen. Wir wohnen in Hamburg, zwar am Randgebiet aber trotzdem sind hier natürlich sehr viele Hunde.
Freue mich über Eure Nachrichten.
Gruß
Herrmänner -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: KAstration einer Golden Retriever Hündin - Wer hat Erfahrung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Labrador Retriever Hündin wurde nach der ersten Läufigkeit kastriert. Sie hat weder zugenommen, noch sich im Wesen verändert und das Fell ist schöner als vorher.
Allerdings bekam sie einige Tage nach der OP starken Haarausfall. Nach einiger Zeit hat sich das gelegt, wir haben angefangen Bierhefe, Hanföl und Fisch-Nachtkerzenöl zuätzlich zu füttern.
Wichtig ist, sich ein energieärmeres Futter zu suchen (idealerweise Kohlehydrat reduziert!), falls der Hund zum Dickwerden neigt. Wir haben direkt nach der OP auf Lupovet Speckweg umgestellt, das bekam sie während der Schonzeit ausschließlich. Jetzt bekommt sie halb Speckweg und halb Lupovet Sporty. Damit fahren wir richtig gut. Gerade heute hat uns unsere neue Tierärztin gelobt, dass Roxy trotz Kastration und Retrieveranteil so schön schlank ist und Idealfigur hat.
-
hallo,
warum willst du sie kastrieren lassen, hat sie probleme?gruß marion
-
Ich halte so einen Schwerwiegenden Eingriff nur für sinnvol, wenn eine klare medizinische Indikation vorliegt.
Rein gesundheitliche Aspekte.....
Vorteil einer Kastra bei Rueden
- eliminiert das schmale Risiko ( < 1%) an Hodenkrebs zu sterben
- reduziert das Risiko fuer nicht-krebsartige Prostata Probleme
- reduziert sehr wahrscheinlich das Risiko Diabetes zu entwickeln (daran wird noch geforscht)Nachteile:
- wenn der Hund vor dem 1. Lebensjahr kastriert wird erhoet sich das Risiko fuer Knochenkrebs
- erhoehtes Risiko fuer Herztumore
- verdreifacht das Risiko fuer Hypothyreose
- erhoehtes Risiko fuer "Altersdemenz"
- verdreifacht das Risiko fuer Uebergewicht
- vervierfacht das Risiko fuer Prostatakrebs
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegkrebs
- erhoeht das Risiko fuer Orthopaedische Schaeden
- erhoeht das Risiko auf Impfstoffe eine schlechte Reaktion zu entwickelnHuendinnen, Vorteile
- wenn vor dem 3. Lebensjahr kastriert reduziert es das Risiko fuer Mammartumore
- reduziert fast gaenzlich das Risiko fuer Pyometra (rund 23% aller unkastrierten Huendinnen entwickeln Pyometra)
- redziert das Risiko fuer perianale Abszesse
- reduziert das (schmale) Risiko fuer Gebaehrmutter-, Eierstock- und Gebaehrmutterhals-krebsNachteile fuer Huendinnen
- wenn es vorm 1. Lebensjahr gemacht wird erhoeht es das Risiko auf Knochenkrebs
- erhoeht das Risiko auf Milzhaemangiosarkom (Krebs) und Herzkrankheiten
- verdreifachtes Risiko fuer Hypotheorese
- erhoehtes Risiko auf Uebergewicht
- verursacht Inkontinenz in 4-20% aller kastrierten Huendinnen
- erhoeht das Risiko fuer Harnwegsentzuendungen
- erhoehtes Risiko fuer vaginale Dermatitis, Vaginitis, vor allem wenn vor der Pubertaet kastriert wird
- verdoppelt das Risiko fuer Harnwegtumore
- erhoeht das Risiko fuer orthopaedische Krankheiten
- erhoeht das Impfstoff Risiko wie bei Rueden -
@ Morrigan: Mich würde brennend interessieren, woher du das alles weißt
-
-
Hallo,
Leja ist vor einem Jahr kastriert worden. Nach der ersten Läufigkeit. Leja ist ein Labbi
Sie hat nicht wirklich zugenommen. Klar schwankt das Gewicht immer mal, aber das hängt bei ihr von Futtermenge und Bewegung ab.
Ihr Fell ist auch unverändert geblieben. Den massiven Haarausfall nach der OP hatte sie auch, ist aber recht schnell von alleine verschwunden.
Die Frage nach der Wesensveränderung ist eh´so ein Ding. Das kann man irgendwie schlecht pauschal beantworten. Man kann ja schlecht sagen, so hätte sie sich ohne Katra nicht verhalten - weil eben keine Vergleichsmöglichkeit besteht.
Trotzdem - Leja´s Wesen hat sich nicht zum Nachteil verändert. Ob die Entwicklung ohne Kastra ähnlich gewesen währe, kann ja niemand beantworten.
Und Hermänner, ich glaube auch ich weiss, in welchem Teil Hamburg ihr wohnt (aus älteren Threats). In der Ecke haben wir auch gewohnt. Deswegen kann ich eure Überlegungen mit der Kastra sehr sehr gut verstehen.
-
Zitat
@ Morrigan: Mich würde brennend interessieren, woher du das alles weißt
das kann man an verschiedenen quellen nachlesen..
..und das sollte jeder vor einer kastra tun.ich halte eine kastra sinnvoll wenn wirklich ein medizinischer grund vorliegt und nicht aus jux.
was ich allerdings auch tun würde, wenn ich zwei hunde unterschiedlichen geschlechts hätte und definitiv keinen nachwuchs haben möchte, DANN würde ich einen kastrieren lassen. -
Zitat
das kann man an verschiedenen quellen nachlesen..
..und das sollte jeder vor einer kastra tun.ich halte eine kastra sinnvoll wenn wirklich ein medizinischer grund vorliegt und nicht aus jux.
was ich allerdings auch tun würde, wenn ich zwei hunde unterschiedlichen geschlechts hätte und definitiv keinen nachwuchs haben möchte, DANN würde ich einen kastrieren lassen. -
Zitat
hallo,
warum willst du sie kastrieren lassen, hat sie probleme?gruß marion
Danke für Eure ielen hinweise. Wir sind lediglich am überlegen, ob wir sie kastrieren lassen, weil sie nach der ersten Läufigkeit starke Anzeichen einer Scheinschwangerschaft gezeigt hat und wir Angst haben, das sich dies verstärken wird. So haben wir zumindestens gesagt bekommen.
Danürlich nerven die Rüden unterwegs auch, aber für den Fall habe ich immer eine zweite Leine mit , um ggf. den Rüden anzuleinen.
Ich finde die Entscheidung immer noch schwierig, aber vielleicht warte ich einfach mit der Kastration, denn kastrieren kann ich sie ja auch wenn es notwendig werden sollte aus gesundheitlichen Gründen.
Gruß Herrmänner
-
Mhm Alanna hat eigentlich sehr schönes Fell bekommen. Sie hat es nur nicht so mit dem Fellwechsel.
Vorher hat sie zum Sommer abgeworfen und im Winter aufgehaart. Nun muss ich den Wechsel via Striegel vollziehen. Richtig Fell abwerfen macht sie nicht mehr. Laut Züchterin normal, da Hormone fehlen. Ob es nun wirklich daran liegt???
Aber ansonsten, lieb wie immer.
ABER sie nimmt leichter zu ( nochmal ABER mein Freund gibt ihr gerne zusatz Lecker*seufz).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!