Länge der Gassirunde beim Welpen?
-
-
Wir bekommen in Kürze einen ca. 4 monatigen Welpen, bzw. Junghund.
Der Hund wird ca. 35 cm Schulterhöhe haben.
Mit unserem älteren Hund machen wir ein bis zwei stündige Touren. Hier ist der Kleine überfordert.Schon um ihn stubenrein zu bekommen, müssen wir mit Ihm öfter kürzere Strecken gehen.
Ich hätte gerne gewusst, was kann man einem jungen Hund ohne Bedenken zumuten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gabs da nicht die FAustregel pro Mon. 5 min??? Denke das ist nen ganz guter richtwert.
-
Zitat
Gabs da nicht die FAustregel pro Mon. 5 min??? Denke das ist nen ganz guter richtwert.
Ja das ist in dem alter super hab ich auch so gehandhabt mit meiner Maus.
-
Danke,
das würde bedeuten die morgendliche und die abschließende Pipirunde kann er mitlaufen. Das ist ja schon mal etwas -
Ich weiß ja nicht was du für ne Rasse bekommst aber bitte mach nicht den Fehler den Hund viel länger laufen zu lassen nur weil er nicht ausgelastet ist. Mach lieber Kopfarbeit. schont die Gelenke!!!
-
-
Hmm, unser ist 14 Wochen und wir gehen ca. 30 min. Aber mit kleinen Pausen zwischendrin bei Ziegen, Pferden oder am Wasser. Verträgt er ganz gut. Er hat natürlich dann auch seine Ruhephasen wo er schläft.
LG
-
Zitat
Ich weiß ja nicht was du für ne Rasse bekommst aber bitte mach nicht den Fehler den Hund viel länger laufen zu lassen nur weil er nicht ausgelastet ist. Mach lieber Kopfarbeit. schont die Gelenke!!!
:reib:
Kann ich nur zustimmen...
Bloß nicht den Kleinen überfordern oder dich durch seinen Übermut beeinflussen lassen.
Was wird es denn für eine Rasse????
-
Zitat
Hmm, unser ist 14 Wochen und wir gehen ca. 30 min. Aber mit kleinen Pausen zwischendrin bei Ziegen, Pferden oder am Wasser. Verträgt er ganz gut. Er hat natürlich dann auch seine Ruhephasen wo er schläft.
LG
Ich hoffe doch nicht am stück! Auch mit pausen ist das alles andere als gut für seine Gelenke!!! Mit 14 Wochen ist eben ne viertelstunde prima. Alles andere wirst du später auch zeitmäßig zu 90% beim TA verbringen.
Ich spreche aus erfahrung meine Schwester wollte auch nicht hören und ist mit ihrem labbi welpen länger raus weil der noch power hatte. Das ergebniss haben wir jetzt mit 8 Mon. schon die kleine Humpelt und nach gesprechen hat sie die Zeit wieder zurück gedreht. Es wird langsam besser aber die Gehfahr das das Knie schon was längeres ab bekommen hat ist da. -
Er ist zur Pflege und wie kann es anders sein, ein Bardinomix
Das er auf den großen Runden nicht mit kann, war klar. Aber auf die zwei kleinen Runden nehme ich ihn mit. Da kann er auch vom Großen lernen.
-
Zitat
Ich hoffe doch nicht am stück! Auch mit pausen ist das alles andere als gut für seine Gelenke!!! Mit 14 Wochen ist eben ne viertelstunde prima. Alles andere wirst du später auch zeitmäßig zu 90% beim TA verbringen.
Ich spreche aus erfahrung meine Schwester wollte auch nicht hören und ist mit ihrem labbi welpen länger raus weil der noch power hatte. Das ergebniss haben wir jetzt mit 8 Mon. schon die kleine Humpelt und nach gesprechen hat sie die Zeit wieder zurück gedreht. Es wird langsam besser aber die Gehfahr das das Knie schon was längeres ab bekommen hat ist da.Wie soll ich dir das erklären? Wir gehen los, dann kommen nach 5 minuten die Ziegen. Dort bleiben wir ca. 10 minuten zum Füttern. Dann gehen wir wieder weiter. Nach 5 Minuten kommt Wasser. Da trinkt er etwas und meine Jungs lassen Steine hüpfen. der Hund sitzt entspannt am Rand und schaut zu. Dann wieder weiter ca. 10 minuten, dann sind wir zu Hause. So sieht unsere Runde aus. Allerdings nicht jeden Tag. manchmal gehen wir auch nur auf die 2 Minuten entfernte Wiese zum toben oder bleiben im Garten. Ist das denn wirklich zu viel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!