Mit läufiger Hündin im Camping- und Tauchurlaub

  • :ops:


    Danke für die freundliche Wiederbegrüßung. :)


    Uns geht es gut und ich hab meine DF-Sucht ganz ohne Therapeut in den Griff bekommen - das wahre Leben hat uns wieder. :)


    Ich rechne draußen mit Temperaturen um 20-25 Grad. Der Bus ist gut gedämmt, sodass er selbst in der Sonne nicht deutlich aufheizt (auf jedenfall max. 30 Grad mit Belüftung).


    Immer nur einer unter Wasser - das wäre eine Notlösung, mit der wir vermutlich nicht sonderlich glücklich wären.


    Beide Hunde sind das Alleinsein gewöhnt - problemlos.


    Nun hab ich noch eine andere Idee (wahrscheinlich fallt ihr jetzt über mich her...): Diese Spritzen, mit denen man die Läufigkeit (oder Trächtigkeit?) unterdrücken kann - also quasi Empfängnisverhütung fürs Tierchen ... mir ist klar, dass das eine ganz schön heftige Hormongabe ist - wie schätzt ihr die Gefahr von Nebenwirkungen ein?


    Wann werden diese Spritzen angewendet und was genau bewirken sie? (und mit was für einem Preis müsste ich rechnen)?


    Welche Gründe würde dagegen sprechen?


    Ich werd Google auch nochmal bemühen und das auch mit meinem TA durchsprechen, interessiere mich aber für eure Meinung.


    :)


    EDIT: Ok, ich lese gerade, dass es für eine einmalige Spritze, wie es scheint, schon zu spät ist. Damit ist wohl die WoMo-Lösung im Schatten die Intelligenteste. Unglaubliches Timing, dieses Wuschelwesen ... :)

  • Bring sie einfach zu mir :D


    Mir fiele leider auch nur ein: entweder eine Box zu nehmen, worin sie warten kann, oder eben im Wohnmobil. Ja, die Mädels haben immer schlechtes Timing :roll:

  • Hallo,
    wir tauchen auch und fahren ebenfalls mit dem WoMo. Wir haben unseren Hund immer im WoMo gelassen, wenn wir tauchen waren. Eigentlich war das im September in HR auch gut möglich. Da du schreibst, das beide Hunde das Alleinsein gut kennen, dürfte es auch kein Prob darstellen.


    Dann wünsche ich mal "Gut-Luft" und schöne Tauchgänge!


    Mit freundlichem Flossenschlag, Ute :smile:

  • Hallo, schön, dich mal wieder zu lesen....


    Mir ist ein "Läufigkeit verschieben" auch gleich eingefallen. Als Frau macht(e) man sowas ja auch schonmal, wenn die gewissen Tage wirklich absolut ungelegen kamen....


    Ich würde mal den TA fragen, was es da an Nebenwirkungen geben kann.


    Ansonsten - wenn es wirklich nicht viel mehr als 2 Stunden täglich sind und das WoMo nicht zu heiss wird - bleibt nur: Im WoMo lassen. Auf dem Boot wird es wohl kaum gehen, die sind ja meistens nicht soooo gross.


    Schönen Urlaub wünsche ich...


    Gruss
    Gudrun

  • Meine Vorredner haben ja schon alles gesagt: ich würde Bora auch im WoMo lassen, wenn ihr keine Box habt. Wann fahrt ihr denn?! Könnt ihr euch eventuell eine Box leihen für die Tage?!


    Ansonsten, was viiiiel wichtiger ist: HAAAAAAALLO VEELA!!! Schön, dass es dich noch gibt! Ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt euren Urlaub in vollen Zügen!!

  • Hallo,
    wir sind auch seit vielen Jahren mit dem Womo unterwegs und unser Hund ist grundsätzlich immer mit bei. Aber auf nem Campingplatz mit ner läufigen Hündin, das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen - da hat man doch keinen Urlaub mehr und die anderen Leute mit den Rüden auch nicht????????? Wir gehen ja praktisch nie auf Campingplätze, weil es uns da viel zu eng ist, und in der "freien Wildbahn" kann ichs mir schon eher vorstellen. Wenn ich mit meinem Hund Urlaub mache, möchte ich den weder im Womo zurücklassen noch sonstwie einsperren. Das täte mir ehrlich gesagt die Laune verderben.


    Wir haben vor Jahren eine Hündin (Boxer) regelmäßig hinweg spritzen lassen, weil unsere Tierärztin es uns empfohlen hatte. Unser Hund musste im Laufe der Jahre mehrmals wegen gutartiger Gesäugetumoren operiert werden und hatte schließlich einen riesigen Gebärmuttertumor, weshalb sie im Alter noch kastriert werden musste. Erst als der Hund an Altersschwäche gestorben war, erzählte uns die Ärztin freundlicherweise etwas über die Tumorgefährdung dadurch. Seitdem gehen wir zu ner anderen Ärztin!


    Ob es bei unserer Hündin nun an den Spritzen lag, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall sind sie nicht so "harmlos" wie bei Frauen (wenn die denn harmlos sind). Unser Hund hatte keinerlei sichtbare Nebenwirkungen, war fidel und die Läufigkeit war zuverlässig unterdrückt. Kam uns damals sehr praktisch vor - im Rückblick ganz schön naiv! Heute würde ich es nur noch im Notfall machen lassen, auf keinen Fall regelmäßig.


    Allerdings würde ich mir überlegen, ob ein Campingurlaub mit ner läufigen Hündin ein Notfall sein könnte...


    Verschieben könnt ihr die Sache wohl nicht?


    Elise

  • Gegen die Spritzen habe ich mich bereits entschieden. Die Möglichkeit, dass es anschließend zu einer Gebährmuttervereiterung kommen kann, ist mir schlicht zu hoch.


    Vielleicht schafft Bora es mit der Läufigkeit ja auch vorher... :roll:


    Verschieben lässt es sich leider nicht - Schulferien.


    Na, vielleicht wird es eh nix, weil Ende Oktober die Tauernautobahn schon unter Schnee liegen kann ...


    Aber lieber "frühzeitig" überlegen, was man machen könnte, als dann eine Woche vorher in wilde Hektik zu verfallen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!