Flexi Leine wirklich soooo schlecht?


  • wenn jemand eine flexi benutzen will, kann er es tun, wenn er sie, wie oben beschrieben richtig einsetzt. nur habe ich das so leider NOCH NIE beim spaziergang gesehen!! und deswegen verstehe ich es sehr gut, wenn sie in hundeschulen auf große abneigung stößt.
    und es gibt in meinen augen keine situation, in der es NUR mit der flexi funktioniert. das einzige argument für sie ist die bequemlichkeit des halters.

  • ist nicht die Schuld der Flexi ja, aber sie verleitet doch wirklich sehr zum falschen Umgang bzw. sie schreit geradzu danach.


    Beispiel: in meiner Nachbarschaft hat sich jemand vor nem guten Jahr einen Hund angeschafft, Bracke ist augenscheinlich drin. Der Hund hatte noch nie Freilauf im Park. Er wird NUR an der Flexi geführt. Schade um das Tier. Er wird nie etwas lernen. Aber ja, da ist der Mensch unbelehrbar


    aaaaaaber


    die Dinger kriegt man leider auch in jedem Supermarkt nachgeschmissen, dann können sie ja nicht so schlimm sein :zensur:

  • Nein, natürlich ist das kein Argument, dass da nur die Flexi funktioniert.
    Aber schau mal... ich persönlich jetzt habe Laufhunde. Wenn ich die auch nur 2 Tage nur an der kurzen Leine führe, sind die schon unausgelastet. Das ist für mich eine Art Tierquälerei...
    Mit einer Feldleine komme ich persönlich leider nicht gut zurecht. (Asche auf mein Haupt)
    Vielleicht nehm ich mich einfach mal als Ausnahme hin... :lachtot:

  • Zitat

    wenn jemand eine flexi benutzen will, kann er es tun, wenn er sie, wie oben beschrieben richtig einsetzt. nur habe ich das so leider NOCH NIE beim spaziergang gesehen!! und deswegen verstehe ich es sehr gut, wenn sie in hundeschulen auf große abneigung stößt.
    und es gibt in meinen augen keine situation, in der es NUR mit der flexi funktioniert. das einzige argument für sie ist die bequemlichkeit des halters.



    :gut: :gut: :gut:

  • Zitat

    Es ist so, und deshalb bin ich da so "verbissen", dass ich mich sehr oft über den Tatbestand ärgere, dass Flexileinen offenbar dafür da sind, den HUnd unkontrolliert rumrennen zu lassen - kann ja nix passieren, denn irgendwann ist ja schluss... DAS ärgert mich.


    Und mich ärgert, dass die die gesamte Bürgersteigbreite einnehmen und ICH sehen kann, wie ich dran vorbeikomme. Ich bin dann gezwungen, die Straßenseite zu wechseln, denn sonst würde man sich ZWANGSLÄUFIG in der Sch...leine verheddern.


    Versteht das irgendjemand???:zensur:


    Oh ja das kenne ich.
    Hier is direkt ein kleines Feld bei uns am Haus, am ende dieses Feldes ist eine Bank direkt an der Straße.
    Dort sitzt immer ein älterer Herr mit seinem Tibet terrier, der natürlich nur an der Flexi laufen darf.


    Dort will ich dann mit Kindern und Hund vorbei gehen um aufs nächste Feld zu gelangen.
    Und der feine Herr ist genüslich seine Kippe am rauchen und hund versperrt den ganzen weg mit seiner Flexileine und liegt auf der Lauer um zu spielen.
    Herrchen sieht mich, macht aber keine anstallten Hundi weg zu nehmen (weiß wohl auch nicht das so eine Leine einen feststell knopf besitzt :headbash: )
    Nunja, ich ihn dann gebeten Hundi kürzer zu nehmen.
    Er daraufhin nur: " Wieso Flecki (also sein Hund) und Emily spielen doch immer zusammen und er will doch nur spielen".
    Ich ja, aber Emily darf nur spielen wenn sie nicht an der leine ist, und somit will ich jetzt keinen kontakt.
    Ende vom lied, mit gebrumme hat er seinen hund wild mit der leine zu sich gezerrt, weil hundi den begriff "flecki komm" scheinbar nicht kennt :headbash:


    Grauenvoll sowas.


    Aber hier rennen auch extrem viele hunde an Flexis rum, da sie nicht frei laufen können überwiegen übrigens kleine Hunde :???:

  • Ich bin auch kein Flexi-Freund. Neben all den erwähnten Punkten liegen sie schlecht in der Hand, zum anderen hab ich schon zweimal einen Hund gesehen, der seinem Halter entkommen war und in Panik vor dem scheppernden Plastikgriff davongerannt ist. Das hätte beide Male ins Auge gehen können.

  • ich find vor allem die kleinhundhalter toll, die mich ansprechen, was ich mit meinem hund machen würde (zwergpinscher) ... die leine sei ja gar nichts für ihn, hätte keinen freiraum, etc.
    ja richtig, in der ortschaft, am ende des feldwegs, an der straße läuft mein hund an 1,2m führleine. draußen darf er dann frei laufen.
    voraussetzung: mein hund hört aufs wort!!


    schade um die anderen kleinen hunde, die nie beweisen dürfen, was für ein ganzer kerl in ihnen steckt!!



    @ dalmatia:


    wie wäre es denn mit hilfe eines trainers den umgang mit der schleppleine zu lernen?
    oder am gehorsam der hunde, damit sie FREI laufen können??
    denn da liegt doch die qualität für den hund, ... oder??

  • Aber Fakt für dieses Thema ist: Die Flexileine an sich ist nicht schlecht. Nur der Umgang vieler HH damit.


    Ich könnte jetzt genauso die Schleppleine verteufeln, weil ich hunderte Leute sehe die sie falsch benutzen, die Hunde mit Halsband reinlaufen lassen, ihre Hunde an der Schlepp zu meinen spielen kommen lassen, usw. Ist jetzt deshalb eine Schleppleine schlecht?

  • Ich gestehe, ich bin ein bequemer Hundehalter. :D
    Die Flexi finde ich sehr praktisch, während der Stehtage, in wildreichen Gegenden (insbesondere an matschigen Tagen), bei der Pipipause an Autobahnparkplätzen.


    Als alltäglichen Leinenersatz würde ich sie allerdings nicht verwenden und auch nicht empfehlen, denn auch wenn die Flexi die ein oder andere praktische (und bequeme ;)) Einsatzmöglichkeit hat, sie ist kein Ersatz für die Erziehung.


    Die typischen flexibefestigten Taschenwölfe ;) kenne ich natürlich nur zu gut, und auch ich finde es schade, dass die Flexi so oft falsch eingesetzt wird.
    Das gilt allerdings für alle Hilfsmittelchen. ;)


    LG, Caro

  • wie gut eine Schleppleine funktioniert, wenn man den Umgang gelernt hat, sehe ich momentan an meinem Hund. Wir mussten lange mit der Schleppe trainieren. Nun ist es so, dass ich die Schleppe ausschleichen kann. Wir sind bei ca. 1,5 m, manchmal auch nur 1 m (je nachdem welche Minischleppe ich ihm dranhänge). Das heißt, die Schleppe ist eigentlich nur noch Deko und mein Hund hat praktisch Original Freilauf :D Er hat gelernt, einen Radius einzuhalten, nicht einfach so abzuhauen oder ewig hinterherzubummeln.


    Das Ergebnis dieser (ca. 1-jährigen) Arbeit kann sich echt sehen lassen. Unsere trainierin, bei der wir Junghundekurs gemacht haben, meinte neulich, Bela folge ja wirklich astrein!! Soooo kanns auch gehen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!