Grundimmunisierung - 3. Impfung??
-
-
Hallo alle zusammen!
Also, folgende Fragestellung:
ich war nun gestern mit Jacky (13 Wochen , Jack-Russel-Pinscher-Mix) zur zweiten Impfung beim TA. Dieser hat mir empfohlen, sie in 3 Wochen ein 3. mal impfen zu lassen.
Nun gings ihr gestern nach der Impfung nicht wirklich so dolle. Zittern, apathisch.. ziemlich groggy halt (durfte sogar ins bett)
Natürlich hab ich blödes kind mich dann erst im nachhinein genauer informiert. Sie hat diesen 6-fach Impfhammer bekommen, von dem ja abgeraten wird. also: staupe, hepa, parvo, lepto, zwingerhusten und tollwut!
da mein zwerg grade mal 2,5 kg wiegt, hat sie das wohl ziemlich umgehaun.
Es geht ihr zwar wieder bestens, ist quietschfidel, wie immer nur:ich frag mich ob eine 3. impfung normal ist?! hatte noch keinen welpen, hab das aber eigentlich noch nie gehört, dass welpen 3x geimpft werden
was haltet ihr davon? 3. Impfung, ja oder nein? und bei der nächsten Impfung vllt. das Präparat wechseln?
lg
kathrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine 3te Impfung
Im Normalfall sieht es wie folgt aus:
Grundimpfung beim Hund
Eine Grundimpfung wird in der Regel im Alter von 8-9 Lebenswochen gestartet.
Parvovirose (Katzenseuche des Hundes)
Zwingerhusten
Staupe
Hepatitis
Leptospirose (auch 'Stuttgarter Hundeseuche' genannt)Etwa 4-5 Wochen später erfolgt die 2. Impfung.
Parvovirose
Zwingerhusten
Staupe
Hepatitis
Leptospirose
TollwutWiederholungsimpfungen beim Hund
Um einen andauernden Impfschutz sicherzustellen, muss/sollte eine Impfung bei jedem Hund jährlich wiederholt werden. Hierbei sind die gesetzlichen Bestimmungen im Reiseverkehr zu berücksichtigen. Bei der jährlichen Wiederholungsimpfung wird geimpft gegen:
Parvovirose
Zwingerhusten
Staupe
Hepatitis
Leptospirose
TollwutZusätzliche Impfungen beim Hund
Unter bestimmten Umständen ist es nicht unwichtig den Hund zusätzlich gegen folgende Krankheiten impfen zu lassen:
Zeckenexposition
BorrelioseLG
Toni -
genau. so kenn ich das auch. deshalb war ich ja auch mehr als verwundert, als die dame mit ner 3. impfung angefangen hat
ist da vielleicht des schnöde mammon mal wieder die treibende kraft?
-
Frag deinen TA einfach mal nach einer Begründung für die 3te Impfung oder lass dich einfach noch von einem anderen TA informieren.
Das dein Jacky ziemlich platt war nach der 2ten Impfung ist normal denke ich. Selbst meine Räuber (hat bei der 2ten Impfung gut 18Kg gewogen) war anschließend platt ;-)
LG
Toni -
Zitat
Eine 3te Impfung
Im Normalfall sieht es wie folgt aus:
Grundimpfung beim Hund
Eine Grundimpfung wird in der Regel im Alter von 8-9 Lebenswochen gestartet.
Parvovirose (Katzenseuche des Hundes)
Zwingerhusten
Staupe
Hepatitis
Leptospirose (auch 'Stuttgarter Hundeseuche' genannt)Etwa 4-5 Wochen später erfolgt die 2. Impfung.
Parvovirose
Zwingerhusten
Staupe
Hepatitis
Leptospirose
TollwutWiederholungsimpfungen beim Hund
Um einen andauernden Impfschutz sicherzustellen, muss/sollte eine Impfung bei jedem Hund jährlich wiederholt werden. Hierbei sind die gesetzlichen Bestimmungen im Reiseverkehr zu berücksichtigen. Bei der jährlichen Wiederholungsimpfung wird geimpft gegen:
Parvovirose
Zwingerhusten
Staupe
Hepatitis
Leptospirose
TollwutZusätzliche Impfungen beim Hund
Unter bestimmten Umständen ist es nicht unwichtig den Hund zusätzlich gegen folgende Krankheiten impfen zu lassen:
Zeckenexposition
BorrelioseLG
Toniganz und gar nicht. es reicht völlig aus den hund alle drei jahre impfen zu lassen.
-
-
deshalb steht ja auch im Text "muss/sollte" und es kommt ja auch noch darauf an, ob man beabsichtigt irgendwohin zu vereisen
Aber das wird jeder HH für sich entscheiden müssen
Gruß
Toni -
Mein Arzt meine damals, als ich fragte warum nicht 3 Impfungen zur Grundimmunisierung (so kannte ich es), dass es heute modernere Impfstoffe gibt, die das überflüssig machen. Kann also sein, dass deine Ärztin noch nach altem Verfahren spritzt.
Zur Wiederholung ... ich gehe jedes Jahr zum impfen und mein Arzt aktualisiert nur das notwendige... in unserem Fall z.B. Tollwut, wenn du z.B. reist, dann darf die Impfung nicht älter als 12 Monate sein.
Ob nun alles notwendig ist darüber streiten sich die Geister. Manche impfen gar nicht. Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass dank diesem Verhaltens Krankheiten die schon fast als ausgestorben galten, wieder da sind.
Muss jeder für sich entscheiden ...1te Impfung Grundimmunisierung
* Pavo
* Leptospirose
* Staupe
* H.c.c.
* Virushusten2te Impfung Grundimmunisierung
* Pavo
* Leptospirose
* Staupe
* H.c.c.
* Virushusten
* Tollwut3te Impfung Grundimmunisierung
* Pavo
* Leptospirose
* Staupe
* H.c.c.
* Virushusten
* TollwutHabe ich aus einem anderen Impfbuch mal abgeschrieben
Hier mal ein Link: http://dr-robl.de/fragen-und-a…impfungen-bei-hunden.html
-
Also unsere hat auch drei Impfungen bekommen zur Grundimmunisierung, das ist hier bei uns normal, es sind bei jedem TA hier in Wilhelmshaven drei Impfungen.
-
Zitat
wenn du z.B. reist, dann darf die Impfung nicht älter als 12 Monate sein.
das wusste ich nicht.
ich muss mich mal echt in das thema impfen gut reinlesen und mich eines besseren belehren.ich lese mal still und fleissig mit!
-
Hi,
unsere hat auch drei Impfungen bekommen: 8., 12. und 16. Woche. Die letzte war unserer TÄ nach nicht unbedingt nötig, sei aber zu empfehlen, wenn der Hund viele Fremdkontakte hat. Da wir häufig auf dem Hundeplatz sind und auch beim Spazierengehen fast täglich Hunde treffen, haben wir uns für die dritte entschieden, zumal die Kleine die zweite Imfpung (und die erst vermutlich auch) prima vertragen hatte.
Grüße,
Christiane -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!