Gutes Buch zum Thema Mushing

  • Hi,
    ich freu mich grad tierisch. Mein Winterurlaub ist gebucht. 3 Wochen zum Yukon Quest inkl. Mehrtagestour mit "eigenem" Gespann durch die Alaska Range. :D
    Kennt jemand von euch ein gutes Buch in dem die Grundlagen des Mushing erklärt sind? Gerne auch in Englisch. Also ein anständiges Sachbuch? Ich krieg zwar Unterricht bevor wir die Mehrtagestour angehen, aber ein paar Basics wären schon nicht schlecht.
    Danke schonmal.

  • Grundlagenbücher sind


    "Mush!" von Bella Levorson,
    jetzt edited by Charlene G. Labelle


    und


    Matt Haakenstad, John Thompson:
    Ski Spot Run


    weitere Bücher haben wir hier zusammengetragen:
    https://www.dogforum.de/ftopic65143.html





    P.S.
    Wir erwarten dann natürlich unbedingt Fotos von deiner Tour und Fotos, Filme und Reportagen vom Rennen! :D


    NEEEEEEEIIIID !!!! =)


    Bei wem haste denn gebucht?




    Wenn du dann wieder zuhause bist, wirste wahrscheinlich noch ein paar Schlittenhunde brauchen :D
    hier sind die Threads, um dir den Mund wässerig zu machen:
    Unterschiede der Zughunderassen

    Und Iris' Threads zu ihrem Huskytraining

    https://www.dogforum.de/ftopic61003.html
    https://www.dogforum.de/ftopic91225.html
    Huskynachwuchs - bin schon ganz hibbelig
    https://www.dogforum.de/ftopic85237.html

  • Vielen Dank Bungee für die Buchtipps ^^


    Gebucht hab ich Hier. Mein Dad war da schon letztes Jahr und war so begeistert das wir diesmal zusammenfahren.


    Fotos und einen ausführlichen Bericht gibs hier dann natürlich auch.


    Zum Thema Huskys, ich würd ja so gerne. Leider bin ich im Moment Studentin und hab deswegen weder Zeit, noch Geld, noch ne gesicherte Zukunft (unsere Familiendogge weigert sich leider als Husky zu arbeiten ^^)

  • hier ist die Seite von Sebastian Schnuelle, der letztes Jahr den Yukon Quest gewonnen hat (der veranstaltet auch Touren) .. vll. was für euch im nächsten Jahr?


    http://www.bluekennels.de/



    Lies dir wirklich mal den Zughunderassen-Thread durch.. muss ja nicht gleich einer der Polarhunde sein.
    Ein Hound (Alaskan Husky oder Euroäischer Schlittenhund) macht riesig Spaß und ist auch besser in unsereren Breiten zu halten - trotzdem kann man halt Zughundesport betreiben ;)
    Wenn sowohl dein Vater als auch du Blut geleckt habt, wär das doch was hinsichtlich Dog-Sharing, oder? :D


    Aus welcher Ecke unseres schönen Landes kommst du eigentlich?


    P.S.
    Ich studier auch und hab nen Europäischen Schlittenhund

  • Ich komme aus der Nähe von Braunschweig.


    Ja so ein Hound das wär was feines*träum*. Allerdings steht bei mir im Raum das ich nach dem Abschluss in zwei Jahren, evtl. auch früher, ins Ausland (USA oder Asien) ziehe und das will ich nem Hund nicht antun ^^


    Danke für den Link, den werd ich mir mal anschauen.



  • die o.g. Bücher gibts leider nicht bei Amazon in Deutschland. Das musste dir über amazon.com kommen lassen - geht aber problemlos, dauert nur etwas, bis es da ist.




    P.S.
    Wenn du in Braunschweig wohnst, dann kannste ja mal in Walle bei Uwe
    Radant vorbeifahren und dir Tipps holen, wenn du den Sport irgendwann weiterhin zuhause ausüben möchtest. :)


    Hier sind Renntermine, die vll. ganz gut von euch aus zu erreichen sind
    http://www.trailclubbrandenburg.de/veran.html



    und falls euch das Schlittenhundefieber dauerhaft packt:
    Schlittenhunde-Sportclub Niedersachsen
    Entfernung 2,71 km von Braunschweig


    Zitat

    Schlittenhunde-Sportclub Niedersachsen
    Berliner Str. 21
    38104 Braunschweig
    Telefon: 0531-372285
    Fax: 0531-372285

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!