Was meint ihr dazu..
-
-
Zitat
auch falls ich jtzt gesteinigt werde: ich bin ein absluter freund von eurasiern
Also, von mir wirst du bestimmt nicht gesteinigt...
Prinzipell würde ein Eurasier gut passen, bis auf die Kleinigkeit mit den Zughundesport... Wenn man den richtigen Eurasier erwischt, könnte es klappen, aber auf das Lotteriespiel würde ich mich nicht einlassen.Deshalb wäre mein Tipp eben der Samojede, der steht wesensmäßig so ungefähr zwischen den Extremen Malamute und Eurasier.
Grinsegruß,
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Über den hab ich auch schonmal kurz was gelesen, hab mal nen Foto gesehen wo ein ganzer Haufen voll Hundehaare neben dem Hund lag *gg
Ist bei Huskies mit Sichherheit auch nicht besser wegen der dicken Unterwolle.
Wie ist das eigentlich genau mit der Fellpflege bei den beiden Husky und Samojeden..z.B.
1x die Woche durchbürsten,
im Sommer kann Frau den Hunden wie helfen damit ihnen nicht zu warm wird...mir würde auf anhieb wenig bewegung nur am frühen morgen und abend einfallen und evt. trimmenbei einem Riesenschnauzer z.B. find ichs einleuchtend..beim Husky ..tja ka
-
Zitat
1x die Woche durchbürsten,
im Sommer kann Frau den Hunden wie helfen damit ihnen nicht zu warm wird...mir würde auf anhieb wenig bewegung nur am frühen morgen und abend einfallen und evt. trimmenbei einem Riesenschnauzer z.B. find ichs einleuchtend..beim Husky ..tja ka
Ich leg Ayu z. B. auf ihren Platz immer ein feuchtes Handtuch, mach ihr nen Eiskong und geh mit ihr oft an den See, wo sie sich manchmal sogar ins flache Wasser legt
Mittagssonne meiden
-
Scheren?
Sieht vielleicht nicht so schön aus, ist aber effektiv. -
Zitat
Nun hat mein Mann die bedenken das ein Husky zu großen Rudelinstinkt hat, wegen unserer Tochter und der Hund sie nicht als über ihm akzeptiern könnte.Zudem er auch sehr eigensinnig sein soll und so gar kein Anfängerhund.Gerade Sibirian Huskys sind sehr kinderfreundliche Hunde, wenn sie gut sozialisiert werden. Oft werden nur die folgsamsten und freundlichsten Hunde zur Zucht verwendet.
Beim Alaskan Malamute ist das Wesen etwas anders. Er ist oft dickköpfig und dominant, braucht also einen konsequenten Hundehalter und sollte nicht als Wachhund gehalten werden, denn seinen Chef würde er furchtlos verteidigen.
Wenn Ihr Eurer Tochter beibringt wie sie mit dem Welpen umzugehen hat, wird er sie ganz sicher akzeptieren. Sie soll sich einfach ganz normal verhalten, so wie Ihr auch. Ich würde hierzu einen liebevollen aber konsequenten Trainer ins Boot holen.
-
-
Ich würde noch ein wenig überlegen, was ihr genau an Charaktereigenschaften wollt. Einen sehr selbständigen Hund oder lieber einen, der sich in allem stark am Besitzer orientiert? Wollt ihr "will to please"? Wollt ihr eher einen sensiblen Hund oder einen "harten"? Stört euch starker Jagdtrieb? Wollt ihr Wachtrieb? Wie soll das Verhalten Fremden gegenüber sein? Was außer Zugsport würdet ihre gerne machen? Hohe Reizschwelle oder niedrige? Gerade zwischen Hovawart und Husky liegen ja Welten...
-
Zitat
Ich würde noch ein wenig überlegen, was ihr genau an Charaktereigenschaften wollt. Einen sehr selbständigen Hund oder lieber einen, der sich in allem stark am Besitzer orientiert? Wollt ihr "will to please"? Wollt ihr eher einen sensiblen Hund oder einen "harten"? Stört euch starker Jagdtrieb? Wollt ihr Wachtrieb? Wie soll das Verhalten Fremden gegenüber sein? Was außer Zugsport würdet ihre gerne machen? Hohe Reizschwelle oder niedrige? Gerade zwischen Hovawart und Husky liegen ja Welten...
schn gesagt
bin mal gespannt auf die antwort
-
Der Hund soll eine gute Familienanbindung bekommen und mit uns in der Freizeit alles unsicher machen können.
Sowie auch angedacht wäre die Hundeschule zu besuchen bzw. -sport . zu betreiben um den Umgang mit Hund und Mensch zu erlernen und zu intensivieren.Sonst alles was dazu gehört wenn man ein Hund hat, spazieren, laufen, Fahrrad fahren, schwimmen...Freunde besuchen welche auch Hunde haben...toben,kuscheln, schmusen... Und viel Zeit an der Frischen Luft verbringen.... nen Outbacker halt
Wachhundspezialitäten sollte er nicht haben und Besuchern gegenüber eher reserviert sein..bzw sich im Hintergrund halten oder halt an der seite ruhig verweilen können. Also keine Leute anspringen etc...
Mit dem Jagdtrieb muss ich einfach rechnen und mich darauf einstellen...ist halt nen natürlicher Instinkt. Obs mich stört denke nicht ..es wird einkalkuliert und Vorkehrungen werden getroffen ...natürlich wäre ich nicht abgeneigt wenn er nicht alles und jedem hinterher muss, ist das denoch so dann muss Frau damit umgehen lernen.Will to please klar wer will das nicht, aber man kann nich alles haben
aber wir würden dran arbeiten. -
Zitat
Wachhundspezialitäten sollte er nicht haben und Besuchern gegenüber eher reserviert sein..bzw sich im Hintergrund halten oder halt an der seite ruhig verweilen können. Also keine Leute anspringen etc...
.Also dann denke ich mal ist der Hovawart nicht so geeignet.
zu deiner beschreibung passen finde ich die "typischen" Hunderassen. Also golden retriever etc.
aber so wie ichs auch raushöre habe es dir ja nordische angetan. hast du dich schon mal über einen Samojeden informiert? der dürfte genauso gut in dein Bild passen wie der Wolfsspitz und der Eurasier.
Gugg doch mal bei den 3 Rassebeschreibungen. vielleicht wäre einer von denen was für dich?
LG Sandra
hier was über den samojeden: http://hunde-in-not.heim.at/rasse_samojede.htm (hört sich spannend an- wäre aber nichts für mich)
Wolfsspitz: http://www.wolfsspitze-von-den…/html/der_wolfsspitz.html (hab grad gelesen sehr wachsam- wurden zum hof beschützen gezüchtet)
Eurasier: "Selbstbewusst, ruhig, ausgeglichen mit hoher Reizschwelle, wach- und aufmerksam ohne lautfreudig zu sein; mit stark ausgeprägter Bindung an seine Familie; Fremden gegenüber zurückhaltend, ohne aggressiv zu sein; ohne Jagdtrieb"
also eurasier hört sich doch schonmal ganz gut an, oder?
hohe reizschwelle (wichtig wegen kind), starke bindung zur familie, fremden gegenüber distanziert...
wo sind die eurasierfreunde? was sagt ihr
LG Sandra
-
Übrigends danke nochmal für den Link schokoladenkeks
Das ist bei uns ja quasi um die Ecke da werd ich mich mal dran wenden ... und die haben nächste woche auch noch Tag der offenen Tür...
Werd mich mit denen mal kurzschließen...die haben a zu Zeit mehere Huskies zu vermitteln und b.) helfen die auch sonst bei allen Fragen der Haltung, Zäune, etc.
LG Nicole
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!