Mein Hund hatte einen Schlaganfall

  • hallo ich bin in grosser not. mein hund hatte am dienstag, laut tierarzt einen schlaganfall.heute ist der 4. tag und es ist noch keine besserung zu sehen.gestern ist er noch langsam auf der wiese seine kreise gegangen, hat gefressen und auch sein grosses geschäft verrichtet. heute liegt er nur da und schläft. zwischendurch zittert er und hechelt heftig. ich weiss nicht, was ich machen soll. ich will auf keinen fall, dass mein hund leidet. hat jemand erfahrung damit, obsich ein hund auch 4-5 tage danach noch erholen kann? er hat vom tierarzt infusionen bekommen und ab heute geben wir ihm karsivan. ich hoffe sooo sehr, dass ich eine positive antwort bekomme. mein timi ist übrigens 12 jahre alt und ein mischling. er war seinem alter entsprechend immer relativ fit.
    lg Evi

  • Ich kenne mich mit Schlaganfall beim Hund nicht aus, würde dir aber raten, nochmals einen Tierarzt aufzusuchen. Am besten eine zweite Meinung einholen. Das Zittern und starke Hecheln deuten auf Schmerzen hin.


    Meines Wissens ist ein "echter" Schlaganfall (Hirnbluten, oder Hirninfarkt) bei Hunden sehr selten.


    Alles Gute für deinen Hund!

  • Genau.


    Gar nicht selten ist aber das Vestibularsyndrom.
    Die Symptome sind denen eines Schlaganfalls sehr ähnlich, es sterben dabei aber keine Gehirnzellen ab.
    Und der Hund erholt sich meist vollständig davon.


    Hat der TA sich die Augen Deines Hundes genau angeschaut?
    Zuckende Augen wären ein Anzeichen dafür ...


    LG
    Tina

  • Hallo Evi,


    da kann ich mich nur anschließen!! Besuche unbedingt noch einen zweiten Tierarzt! Vielleicht macht ist sogar der Besuch einer Tierklinik sinnvoll, wenn Du die Möglichkeit dazu hast!!


    Ein echter Schlaganfall ist bei Hunden selten. Allerdings spricht man oft von einem Schlaganfall, wenn es sich um ein Vestibularsyndrom handelt. Vestibularsyndrome sind immer eine Störung des Gleichgewichtsorgans (Vestibularapparat) im Innenohr. Ich kenne jetzt nicht alle Anzeichen aber der Hund kann u.a. umfallen und nicht mehr aufstehen, den Kopf schräg halten oder im Kreis laufen.


    Die meisten Hunde erholen sich übrigens davon!! Allerdings habe ich die Faustregel gelernt, dass es bis zu 12 Wochen dauern kann. Weiß nicht, ob das so stimmt.


    Lass es auf jeden Fall abklären!! Ein guter TA kann Dir auf jeden Fall auch viele Stützen und Übungen geben!!

  • Hallo ihr LIeben .Danke für eure Anteilnahme. Die diagnose wurde von ihm nach einem grossen Blutbild gestellt. Müssen öfters zum Bluttest,da unser Hund Cushing hat. Die Cushingwerte, also genauergesagt die Cortisolwerte im Blut waren in Ordnung. Haben auch eine Tierheipraktikerin zu Rate gezogen. Geben ihm jetzt Arnika D6. Ich war deshalb bei keinem anderen Tierarzt, weil er panische Angst davor hat.Ist purer Stress für ihn. Haben ihm die 2. und 3. Infusion nach Absprache Mit dem TA zu Hause gegeben. Die Bekannte meiner Tochter ist Krankenschwester. Zu seinen Augen kann ich sagen,er hat ständig mit den Augen gezuckt, ob er sie gerollt hat, weiss ich nicht genau . evi

  • Hallo,
    ich schließe mich den Vorbeiträgen an: Schlaganfälle bei Hunden sind extrem selten, manche TÄ benutzen das Wort Schlaganfall, um den Besitzern eine Vorstellung davon zu geben, worum es geht, aber in fast allen Fällen ist es tatsächlich ein Vestibularsyndrom, also eine Durchblutungsstörung im Innenohr, wo auch das Gleichgewichtsorgan sitzt.


    Frag doch nochmal bei Deinem TA nach - einen Bluttest zur Schlaganfall-Diagnostik gibt es nicht (ich bin Intensivpflegekraft, ist also mein täglich Brot), ich könnte mir höchstens vorstellen, dass z. B. das Blut ein wenig eingedickt ist, was auch zu Durchblutungsstörungen führen kann.


    Den Verlauf des Vestibularsyndroms meiner eigenen Hündin hab ich da mal aufgeschrieben, vielleicht hilft Dir das weiter:


    https://www.dogforum.de/ftopic88061.html


    Liebe Grüße, Chris

  • das alles wichtigste ist jetzt ruhe ruhe ruhe...jede aufregung verschlimmert die symptome...
    beim vestibular syndrom fühlen die hunde sich wie betrunken, das gleichgewichtsorgan spinnt und den hunden ist schwindelig...
    hat er eine kopfschiefhaltung? kannst du mal schauen ob er wenn er irgendwo liegt, augenscheinlich ruhig, augenbewegungen hat? das ist ein sog. nystagmus, dadurch kommt es auch immer mal zum erbrechen, wie halt beim betrunkenen...
    wichtig ist es mal abzuklären ob die ohren ok sind...weil die symptome auch durch eine mittelohrentz. ausgelöst werden könnten...vom alter her würde das vestibular syndr. aber schon passen...
    karsivan und ruhe sind das wichitgste was er braucht...
    alles alles gute für deinen senior :gut:

  • hallo Eva Maria


    hab Geduld!!
    Unsere Idefix hatte genau diesgleichen Symptome, wie du sie schilderst. Es hat gut und gerne 2-3 Monate gedauert, bis sie wieder richtig geradeaus laufen konnte, den Kopf nicht mehr schiefhielt und wieder relativ fit war.


    Allerdings war sie mental nie mehr die alte, aber das hat IHRE Lebensqualität sicher nicht geschmälert (wir vermissten, dass sie nicht mehr so schmusig war wie früher, aber egal, Hauptsache sie war überhaupt noch bei uns)
    Sie hat nach dieser Geschichte noch über ein Jahr gelebt (trotz schwachem Herzen, behandelt mit vetmedin) und starb dann letztendlich in einem epileptischen Status, aus dem wir sie nicht mehr rausbekamen.


    Also, wie gesagt, hab Geduld und vor allem schirme deinen Senior vor Stress ab.

  • Meine Huendin hat bereits zwei Mal das VS erlitten. Beim ersten Mal hat sie sich nur sehr langsam erholt. Es dauerte 14 Tage, bis sie ueberhaupt gerade aus laufen konnte, sie frass nur aus der Hand und wurde regelmaessig infundiert. Bis auf die Kopfschiefhaltung war sie nach 13 Wochen wieder gut beieinander.


    Wichtig sind Infusionen, hohe Gaben von Vit B, Karsivan und die Schilddruesenwerte (Hunde mit Unterfunktion erleiden oefter einen Anfall). Meine bald 16 jaehrige Huendin hat sich nach dem zweiten Anfall wieder ganz erholt, soger die Schiefhaltung des Kopfes hat sich ganz gegeben. Ihr geht es sogar jetzt besser als nach dem ersten.


    Bei Cushing kommen einige der von Dir geschilderten Symptome leider auch vor.


    Die Clan-Alba-Seite wurde Dir ja bereits genannt. Inzwischen haben wir betroffenen auch ein Forum eingerichtet, dort kannst Du die Geschichten unserer Hunde nachlesen und hoffentlich auch Hoffnung schoepfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!