Wer ist hier der Boss?
-
-
So hieß der Film, den wir heute in der Hundeschule geguckt haben.
Neben einigen vernünftigen Informationen wie z.B. Ressourcen wie Futter, Zuwendung und Spielzeug werden vom Halter verwaltet, der Hund bekommt nix vom Tisch und Leckerlies gibt's nur für Leistung kamen aber auch ein paar "olle Kamellen" (m.M.n.) wieder auf den Tisch.
Hund darf nicht auf Bett oder Sofa=erhöht liegen
Hund darf erst nach seinem Menschen essen
Hund darf nicht zuerst durch die Tür gehen
anderenfalls reißt er die Weltherrschaft an sich.
So, da habe ich nicht an mich halten können und mir entfuhr ein "Quatsch".
Jetzt mußte ich das natürlich begründen und der Kursleiter möchte nun von mir Quellen genannt bekommen, wo drinsteht, warum das eben nicht so ist.
Ich habe das so begründet: Im Hunderudel liegt auch nicht immer der Rudelführer erhöht. Er hat den aus seiner Sicht besten Platz, das muß aber nicht zwingend der erhöhte sein.Im Hunderudel nimmt der Rudelführer den Rangniederen Hunden auch nicht die Beute weg, die müssen auch nicht auch nicht warten, bis er fertig ist.
Im Hunderudel geht auch nicht immer der Ranghöchste vor, denn wenn es den "erwischt", ist das für das Rudel schlechter, als wenn ein rangniederes Tier zu Schaden kommt.
Das alles habe ich mal gelesen (hier im Forum und vielleicht auch in irgendeinem Buch) und es klang mir plausibel.
Nur wo finde ich diese Aussagen wieder? Ich brauch zu nächsten Freitag zu dem Thema irgendwas , das meine Ansicht/Aussagen untermauert... Hilfe bitte!!!
Oder liege ich völlig falsch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe es auch gelesen und mir fällt nicht mehr ein wo, aber relativ frisch im Kopf warum....
Da hies es, wenn der Ranghöchste das Wild, welches sich im Gebüsch versteckt, als erstes Stellen würde, er das Risiko eingeht, schwer- wenn nicht sogar tödlich verletzt werden könnte.
Daher werden die Rangniedrigeren losgeschickt.Der hintergedanken, dass Rudel würde bei jeder Jagd in Gefahr sein, Führerlos zu werden, welches eine nachvollziehbare Katastrophe ist.
Allerdings, auf das zivile Leben umgeschrieben, auch aus eigener Erfahrung..man reißt die Tür auf, schwups geht die Bellerei los....ich habe zu spät den anderen Hund gesehen der sich logischer weise erschreckt hatte und Alarm macht.
Kann auch Mensch, Kind und Co sein, egal...ich sichere in dem Moment die Person die hinter der Tür stehen kann ab....Fürsorgepflicht.
Mit dem ganzem Rest stimme ich dir aber überein, wenn ich neben meinem Bett stehe, bin ich immer noch größer als mein Hund..hihi.
Ich Frühstücke nicht, soll deswegen mein Hund den ganzen Tag Hungern bis ich dann mal der Meinung bin was essen zu mögen?Denke das ganze ist, ausgenommen Tür, schon etwas kleinkariert.....der Mensch muss die Weltherrschaft des Hundes an sich reissen.....
Es gibt wichtigeres in der Hundeerziehung und jetzt gebe ich den Geist auf, da ich dir leider null Quellen nennen kann und hoffe das die anderen hier ein besseres Langzeitgedächtnis haben....
Gruß Gwen
-
Hallo Gwen!
Danke für die Antwort.
Das es durchaus praktische Gründe hat, wenn "Mensch" zuerst durch die Tür geht, ist unbenommen.
Das handhabe ich bei der Haustür z.B. auch so, aber bei der Küchentür z-B. ist es mir herzlich egal, ob da der Henry zuerst durchmarschiert, oder ich
Dem Film nach dürfte aber auch innerhalb des Hauses mein Hund nur nach mir duch die Tür und das finde ich übertrieben. -
Genau mit den Märchen räumt das Buch "Da muss er durch" auf
Das kannst du deinem Trainer mal empfehlen. -
Wer leitet denn bitte den Kurs und wer soll sich hier für wen fortbilden?
Wenn Der Kursleiter davon überzeugt wäre, dass das absoluter Quatsch ist den du erzählst, dann hätte er dir das wahrscheinlich direkt wiederlegt.
Eventuell ist er auch offen für deine Meinungen und glaubt dir das dann, wenn du ihm Quellen nennen kannst, dann müsste er aber zugeben sich nicht ausreichend informiert zu haben.
Vielleicht würde er die Quellen aber auch direkt als Unsinn abtun.Also ich weiß nicht ob ich mir die Mühe machen würde
-
-
Hi,
ich bin mir net sicher, aber schau doch mal bei Bloch nach. Hab mal nen Vortrag mit ihm gehört, wo besonders das Thema Fressen (auch Welpen dürfen mal vor dem "Chef" an die Beute) angesprochen wurde, auch das mit der Gefahr, den Rudelführer zu verlieren. Buchtitel kann ich Dir keinen nennen, aber wenn Du´s gelesen hast, stehts ja evtl. in Deinem Regal?
Und die "Weltherrschaft an sich reißen" wird ein Hund nur, wenn er muß - wenn der HF nix tut, um das Rudel zu beschützen oder zusammenzuhalten etc. und dem Hund alles erlaubt ist, nichts verboten wird, keine Konsequenz herrscht etc. - weil der HF dann förmlich danach schreit. Kein Tier der Welt wird sich diesen Streß freiwillig antun, wenn´s net nötig ist.... Hier gibt´s auch genügend Hundeführer, deren Hunde aufs Sofa/ins Bett dürfen und noh nie versucht haben, die Weltherrschaft an sich zu reißen - ich hab gleich 3 Exemplare, und die habens auch noch nie versucht. ;-) Dazu brauchts glaub ich keine wissenschaftlichen Kenntnisse - sag denen einfach, das sei "empirisch nachgewiesen", das klingt immer toll *gg
LG,
BieBoss -
Scheint ein sehr kompetenter Mensch zu sein, der sich regelmäßig fortbildet
Frag den Herrn doch mal nach seinen Referenzen, wo und bei wem hat er was gelernt ? Wo frischt er sein Wissen durch neuste Erkenntnisse und andere Ansichten auf ?So ganz unrecht hat er allerdings nicht ....
Wenn ich ein Problem mit meinem Hund habe, er mich völlig ignoriert, sich alles herausnimmt und gerne die Mittelkralle hebt, dann würde ich den Köter von der Couch schmeissen, er würde sich beim Versuch sich an der Tür vorzudrängeln dezent einklemmen und Spielzeug gäbs bestimmt nicht nach Wunsch.
Allerdings wären das Maßnahmen die ich einsetze, wenn der Hund bereits die "Weltherrschaft" an sich gerissen hat. Habe ich ein normales Verhältnis zu meinem Hund, dann kann der herumlungern und vorlaufen wann und wo er will. Nur, weil ich ihn auf die Couch lasse reißt er nicht gleich das Zepter an sich.
Ich komm gerne zum mitdiskutieren
-
Oh, danke schön. Da hab ich ja schon mal Anhaltspunkte, wo ich gucken kann.
ich glaube aber auch, dass ich das hier im Forum irgendwo im Zuge einer Diskussion über Dominanz gelesen habe.
Das Buch "Da muss er durch" kenne ich (noch) nicht.ZitatWer leitet denn bitte den Kurs und wer soll sich hier für wen fortbilden?
Wenn Der Kursleiter davon überzeugt wäre, dass das absoluter Quatsch ist den du erzählst, dann hätte er dir das wahrscheinlich direkt wiederlegt.
Eventuell ist er auch offen für deine Meinungen und glaubt dir das dann, wenn du ihm Quellen nennen kannst, dann müsste er aber zugeben sich nicht ausreichend informiert zu haben.
Vielleicht würde er die Quellen aber auch direkt als Unsinn abtun.Also ich weiß nicht ob ich mir die Mühe machen würde
Doch. Die Mühe mache ich mir.
Eigentlich gefällt mir der KL ganz gut, nur hat er scheinbar leider seine Fortbildung bei jemandem gemacht, der noch an sowas glaubt.Ansonsten machen die das in der Hundeschule dort schon ganz nett.
Mir war am Wichtigsten, dass dort gewaltfrei erzogen wird und das ist gegeben.
Aus dem Rest ziehe ich mir das raus, was ich für sinnvoll halte, das andere ignoriere ich.Ich bin aber leider ein Mensch, der auch mal das Diskutieren anfängt (und unser KL ist da auch offen für), aber wenn ich ihn vor versammelter Mannschaft in Frage stelle, muß ich auch mit Fakten rausrücken, und meine Ansicht irgendwie begründen.
Haltlos rummosern kann jeder
@ Staffy
Du bist herzlich willkommen
-
Ja, wenns dir ansonsten da gefällt, aber trotzdem,... ich weiß nicht,...
Ich muss ja nicht für jede Behauptung die ich in den Raum stelle Duden oder Fachbücher als Beweis durch die Gegend schleppen.
Denken kann er sich ja, dass du dir das nicht aus den Fingern gesogen hast.Ich hatte jetzt halt zuerst die bildliche Situation im Kopf wie ein alter, in seiner Meinung versteifter Mann vor der Gruppe steht und mit dem Finger auf die Personen zeigt die einen Mucks machen um sie zurechtzuweisen
Aber natürlich kam mir nach der Antwort auch in den Sinn, dass es ja auch ein ganz netter Mensch gewesen sein könnte, der einfach nach den Quellen fragt um sich zu informieren und offen dafür ist.
Hmmm,... manchmal glaube ich, ich bin entweder zu voreilig oder ich sollte mein Weltbild überdenken
-
Zitat
So ganz unrecht hat er allerdings nicht ....Wenn ich ein Problem mit meinem Hund habe, er mich völlig ignoriert, sich alles herausnimmt und gerne die Mittelkralle hebt, dann würde ich den Köter von der Couch schmeissen, er würde sich beim Versuch sich an der Tür vorzudrängeln dezent einklemmen und Spielzeug gäbs bestimmt nicht nach Wunsch.
Allerdings wären das Maßnahmen die ich einsetze, wenn der Hund bereits die "Weltherrschaft" an sich gerissen hat. Habe ich ein normales Verhältnis zu meinem Hund, dann kann der herumlungern und vorlaufen wann und wo er will. Nur, weil ich ihn auf die Couch lasse reißt er nicht gleich das Zepter an sich.
ganz meine meinung. ich finde damit ist alles gesagt.
es ist ja auch so, dass man das garnicht immer einhalten kann. ich kann nicht meinen hund nach mir durch die tür laufen lassen, wenn diese eine ist, die allein zufällt. da klemmt er sich ja ein
oder wer mach die autotür zu, wenn der hund zuletzt einsteigt?
muss ich mir was zu essen einzwingen wenn ich keinen hunger hab, damit der hund nach mir frisst? so könnte man ewig weitermachen. das ist einfach logisches denken, dazu brauch ich keinen quellennachweis. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!