Wichtig! WDR - "Der Übersetzer"
-
-
Zitat
korrekt LasPatitas, mein Mountainbike kommt nur aus der Garage, wenn ich durch die Wälder fahren möchte
Aber ernsthaft, just so manche (Fehl) Interpretation und auch noch vollkommen aus dem Kontext gerissen, lässt einige doch spannende Diskussionen leider ins unsachliche abgleiten....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Csöpi
was ich immer Witzig finde: aus den paar Minuten Sendezeit erkennt man gaanz Plötzlich einen hochschwierigen, problematischen Hund. Und wenn einen die anderen Antworten nicht so ins Konzept passen, dann schreibt man ganz schnell über den gaaanz gefährlichen Problemhund.Was Problemhunde angeht: danke ich bin schon mit solchen Hunden konfrontiert worden. Einer dieser Hund hatte mit Dominanz nichts am Hut aber gebissen hat er trotzdem. Und ich hab den Teufel getan und mich mit dem Hund auf Hundeart auseinander gesetzt. Denn dann wäre mir Krankenhausaufenthalt sicher gewesen. Da muss man ganz anders herangehen.
Wäre diese Hündin solch ein Fall, hätte es vermutlich keine Ausstrahlung gegeben, weil Fraule dann wohl einen Arzt nötig gehabt hätte. Ein richtiges Kaliber bekommst du mit solchen Mitteln nicht in Nullkommanichts geregelt.
Hier geht es um einen Hund den jeder nur über einen ganz kurzen Zeitraum sehen konnte (das Wort beobachten halte ich hier übertrieben). Und die meisten Gegenstimmen sind einzig und allein darauf ausgelegt das dieser Dumfug, wie er gezeigt wurde, nicht in die Medien gehört, aufgrund dessen es jeder einfach mal so nachmachen kann. Das ist der Hauptvorwurf.
Einen Hund nur so kurz zu sehen und dann zu sagen das diese Maßnahme von Erfolg gekrönt wäre, finde ich reichlich gewagt. Selbst wenn der Sender jetzt etwas zeigt was Positiv aussieht, muss das noch lange nicht stimmen. Es gab doch hier schon Berichte von "Fernsehkunden". Und da sah dann immer alles etwas Anders aus.
GsD haben meine Hunde und ich was anderes zu tun als uns den Kopf zu machen wie unsere Rangordnung denn nun auszusehen hat. Mit beiden spiele ich nicht so wie sie miteinander oder mit anderen Hunden toben. Bin ich ein Hund. Nö, immer noch nicht. Und trotzdem ist alles im grünen Bereich.
ZitatBITTE ZIEHT EINE GEWALTIGE GRENZE ZWISCHEN FAMILIENHUNDE DIE KLEINE AUFFÁLLIGKEITEN HABEN, DINGE DIE ICH VIELLEICHT GAR NICHT MAßREGELN WÜRDE UND ZWISCHEN WIRKLICHEN PROBLEMFÁLLEN, DIE NICHT NUR EIN BIßCHEN CLICKERTRAINING UND MOTIVATIONSTRAINING BENÖTIGEN!!!
Woran erkennst du das die Hündin dazu gehört? Solche Kandidaten, wie du sie beschreibst, wurden im Fernsehen auch noch nie gezeigt. Warum wohl nicht? Und auch bei denen ist die Frage ob eine gute Mischung nicht eher zu einem anhaltenden Erfolg führt, als das Suggerieren eines schnellen Erfolges. -
Zurück zur Sache (
Hat denn jemand schon mal eine Antwort auf seine Mail bekommen?
-
Zitat
Hi Martin,
ohne den Telefonjoker anzurufen, würde ich behaupten wollen, dass Du hier
a.) keine Handvoll HH findest, die das bejahen
und auf Sporthundetrainingsplätzen
b.) wenig bis keine aktiven Hundesportler findest, die das bejahen
Persönlich halte ich es auch für sinnlos, aktiven Hundesport mit freundlichen Familienbegleithunden zu vergleichen - und nun fühle sich nicht wieder jeder der angehörigen Gruppe auf den Schlips getreten.
--------------------
Was sich hier für eine Diskussion bezügl. des Videos entwickelt hat, ist echt der Hammer.
Ursprünglich dachte ich, es ginge allen bestenfalls darum dem WDR aufzuzeigen, dass deren Beiträge mit genanntem Hundetrainer im Umgang mit Hunden deplaziert sei
Habe auch gedacht es ginge um die Sendung, aber das ist hier wohl Nebensache geworden
-
Zitat
Csöpi
was ich immer Witzig finde: aus den paar Minuten Sendezeit erkennt man gaanz Plötzlich einen hochschwierigen, problematischen Hund. Und wenn einen die anderen Antworten nicht so ins Konzept passen, dann schreibt man ganz schnell über den gaaanz gefährlichen Problemhund.Da hast du glaube ich was falsch verstanden, ich habe von vorne herein gesagt, das man 1. über den im Video gezeigten Hund, in knapp 4 Minuten überhaupt nix sagen kann...2. er kein Problemhund ist, zumindestens keiner bei dem man solche Maßnahmen wie im Video gezeigt, verantworten kann.
Zitat
Was Problemhunde angeht: danke ich bin schon mit solchen Hunden konfrontiert worden. Einer dieser Hund hatte mit Dominanz nichts am Hut aber gebissen hat er trotzdem. Und ich hab den Teufel getan und mich mit dem Hund auf Hundeart auseinander gesetzt. Denn dann wäre mir Krankenhausaufenthalt sicher gewesen. Da muss man ganz anders herangehen.Natürlich muss man an einen nicht dominanten bissigen Hund anders ran gehen, den jede Agressivitát, die nicht aus Dominanz her erfolgt, erfolgt aus Unsicherheit...Ich habe aber von einem dominant bissigen Hund geredet.
Zitat
Wäre diese Hündin solch ein Fall, hätte es vermutlich keine Ausstrahlung gegeben, weil Fraule dann wohl einen Arzt nötig gehabt hätte. Ein richtiges Kaliber bekommst du mit solchen Mitteln nicht in Nullkommanichts geregelt.Ich würde glatt behaupten, das man 90% aller dieser von dir genannten Hunde, mit einer starken Ausstrahlung, Körperhaltung und Stimme (ohne handgreiflich zu werden!!!!) geregelt bekommt.
Zitat
Hier geht es um einen Hund den jeder nur über einen ganz kurzen Zeitraum sehen konnte (das Wort beobachten halte ich hier übertrieben). Und die meisten Gegenstimmen sind einzig und allein darauf ausgelegt das dieser Dumfug, wie er gezeigt wurde, nicht in die Medien gehört, aufgrund dessen es jeder einfach mal so nachmachen kann. Das ist der Hauptvorwurf.RICHTIG, ganz deiner Meinung...habe auch nie etwas anderes behauptet.
Zitat
Einen Hund nur so kurz zu sehen und dann zu sagen das diese Maßnahme von Erfolg gekrönt wäre, finde ich reichlich gewagt. Selbst wenn der Sender jetzt etwas zeigt was Positiv aussieht, muss das noch lange nicht stimmen. Es gab doch hier schon Berichte von "Fernsehkunden". Und da sah dann immer alles etwas Anders aus.Yepp, ich habe auch nicht gesagt, das diese Maßnahme wirksam war...ich habe nur gesagt, das der Hund in dem Moment der Maßnahme verstanden hat, das sein Verhalten unerwünscht war...ob das nun der richtige Weg war, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Zitat
GsD haben meine Hunde und ich was anderes zu tun als uns den Kopf zu machen wie unsere Rangordnung denn nun auszusehen hat. Mit beiden spiele ich nicht so wie sie miteinander oder mit anderen Hunden toben. Bin ich ein Hund. Nö, immer noch nicht. Und trotzdem ist alles im grünen Bereich.Upps....schon wieder was falsch verstanden oder falsch gelesen, ich behaupte das diese Hündinn eben nicht dazugehört..Sie ist kein Problemhund in diesem Maße rein gar nicht, sie gehört er zu den kleinen Verhaltensauffálligkeiten
Und natürlich werden die wirklichen Problemfálle im TV auch nicht gezeigt, in den meisten Familien haben diese Problemfálle auch keine Chance...sie landen früher oder spáter im Tierheim...bis sich einer die Zeit und den Mut nimmt, mit dem Tier zu arbeiten, eben so mit ihm zu arbeiten, wie das Gemüt und das Verhalten des Tieres es erfordert..
I -
-
Ok bin schon (fast vollständig) überzeugt, dass Schutzhundsport auch z.B. mit clicker geht. Hätte mal vorher googeln sollen - "Augen auf beim Eierkauf"
Ich bin heute abend eh mal auf nem neiuen platz (da ich ja jetzt nen Boxer habe) und vorher Schäferhunde) und da werd ich die Augen und Ohren mal aufhalten.
Ich denke jetzt auch, wir sollten zurück zum thema WDR kommen.
Gruß
Martin
-
Zitat
Csöpi
was ich immer Witzig finde: aus den paar Minuten Sendezeit erkennt man gaanz Plötzlich einen hochschwierigen, problematischen Hund. Und wenn einen die anderen Antworten nicht so ins Konzept passen, dann schreibt man ganz schnell über den gaaanz gefährlichen Problemhund.Da hast du glaube ich was falsch verstanden, ich habe von vorne herein gesagt, das man 1. über den im Video gezeigten Hund, in knapp 4 Minuten überhaupt nix sagen kann...2. er kein Problemhund ist, zumindestens keiner bei dem man solche Maßnahmen wie im Video gezeigt, verantworten kann.
Zitat
Was Problemhunde angeht: danke ich bin schon mit solchen Hunden konfrontiert worden. Einer dieser Hund hatte mit Dominanz nichts am Hut aber gebissen hat er trotzdem. Und ich hab den Teufel getan und mich mit dem Hund auf Hundeart auseinander gesetzt. Denn dann wäre mir Krankenhausaufenthalt sicher gewesen. Da muss man ganz anders herangehen.Natürlich muss man an einen nicht dominanten bissigen Hund anders ran gehen, denn jede Agressivitát, die nicht aus Dominanz her erfolgt, erfolgt aus Unsicherheit...Ich habe aber von einem dominant bissigen Hund geredet.
Zitat
Wäre diese Hündin solch ein Fall, hätte es vermutlich keine Ausstrahlung gegeben, weil Fraule dann wohl einen Arzt nötig gehabt hätte. Ein richtiges Kaliber bekommst du mit solchen Mitteln nicht in Nullkommanichts geregelt.Ich würde glatt behaupten, das man 90% aller dieser von dir genannten Hunde, mit einer starken Ausstrahlung, Körperhaltung und Stimme (ohne handgreiflich zu werden!!!!) geregelt bekommt.
Zitat
Hier geht es um einen Hund den jeder nur über einen ganz kurzen Zeitraum sehen konnte (das Wort beobachten halte ich hier übertrieben). Und die meisten Gegenstimmen sind einzig und allein darauf ausgelegt das dieser Dumfug, wie er gezeigt wurde, nicht in die Medien gehört, aufgrund dessen es jeder einfach mal so nachmachen kann. Das ist der Hauptvorwurf.RICHTIG, ganz deiner Meinung...habe auch nie etwas anderes behauptet.
Zitat
Einen Hund nur so kurz zu sehen und dann zu sagen das diese Maßnahme von Erfolg gekrönt wäre, finde ich reichlich gewagt. Selbst wenn der Sender jetzt etwas zeigt was Positiv aussieht, muss das noch lange nicht stimmen. Es gab doch hier schon Berichte von "Fernsehkunden". Und da sah dann immer alles etwas Anders aus.Yepp, ich habe auch nicht gesagt, das diese Maßnahme wirksam war...ich habe nur gesagt, das der Hund in dem Moment der Maßnahme verstanden hat, das sein Verhalten unerwünscht war...ob das nun der richtige Weg war, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Zitat
GsD haben meine Hunde und ich was anderes zu tun als uns den Kopf zu machen wie unsere Rangordnung denn nun auszusehen hat. Mit beiden spiele ich nicht so wie sie miteinander oder mit anderen Hunden toben. Bin ich ein Hund. Nö, immer noch nicht. Und trotzdem ist alles im grünen Bereich.Upps....schon wieder was falsch verstanden oder falsch gelesen, ich behaupte das diese Hündinn eben nicht dazugehört..Sie ist kein Problemhund in diesem Maße rein gar nicht, sie gehört er zu den kleinen Verhaltensauffálligkeiten
Und natürlich werden die wirklichen Problemfálle im TV auch nicht gezeigt, in den meisten Familien haben diese Problemfálle auch keine Chance...sie landen früher oder spáter im Tierheim...bis sich einer die Zeit und den Mut nimmt, mit dem Tier zu arbeiten, eben so mit ihm zu arbeiten, wie das Gemüt und das Verhalten des Tieres es erfordert..
Ein "über den Tellerrand schauen" ist vielleicht für die Verfechter beider Theorien notwendig...Ich habe mich mit vielen Erziehungsmethoden auseinander gesetzt und bin immer offen für NEUES. Übrigens wende ich auch alle mir bekannten und für mich funktionierenden Methoden an, dazu gehört hauptsáchlich Motivationstraining und kein Zwang-und Drucktraining, aber eben immer die Methode die für den Hund die Richtige ist.
I -
Danke, Betty, für die Erläuterung des Ausdrucksverhaltens... ! Kann ich mir viel Zeit sparen.
Martin2203
Leider kenne ich persönlich keine HuSchu in einem PLZ-Gebiet, weder gut noch schlecht.Ich lade dich aber gerne ein, einen Besuch bei mir zu machen, wenn du dir einen Tag Zeit nehmen magst. Du kannst mich dann bei verschiedenen Trainings begleiten. Meine email ist freigeschaltet. Würde mich freuen, wenn du dich meldest.
cazcarra
-
Kann man das Ganze eigntl auch online anschauen? Hab (eigentlich glücklicherweise) keinen TV .....
-
Im ersten Beitrag ist ein Link zum Video ...
LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!