Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Hi ich muss morgen arbeiten


    Ich auch ,und 2. Weihnachten ,aber ist nicht so schlimmm ...müssen ja so viele arbeiten.
    Der Sunny ,der schafft Sylvester auch noch, ganz bestimmt .
    Ich denk an Euch


    Morgen Abend gibts bei uns Familienessen ...große Runde , ich freu mich :smile:

  • Klinke mich mal ein.
    Auf http://www.graue-schnauzen.de stand mal, dass man ab 5 Jahren von Grauen Schnauzen spricht, weil sie dann ruhiger werden und schlechter zu vermitteln sind (ausm Tierschutz jetzt).


    Total interessant, eure Erfahrungsberichte zu lesen! Ich les gleich mal weiter. Gipsy ist erst ca. 7 (oder doch eher 9 oder 10?) Jahre, aber ist ja nicht schlecht, sich schon mal vorzubereiten.


    Ich möcht nen zweiten Hund und, hach, ich hätt sooooooo gern nen uralten. Bei denen bleib ich immer hängen.
    Eigentlich wollt ich aber nen etwas fitteren zu Gipsy dazu. Sie ist sehr ruhig und manchmal unsicher. Da hätt ich gern nen sportlicheneren, selbstsicheren gehabt - für sie. Damit sie sich an dem orientieren kann.
    Für mich selbst hätt ich allerdings gern nen ganz alten dazu. Kann auch gern schon 15 Jahre sein, mal als Beispiel.
    Na ja, ich schwärm mal noch ne Runde weiter und vielleicht find ich ja nen passenden älteren, irgendwann.

  • Ja, liest sich bislang echt spannend! Und mich bereitet es auch darauf vor, was mit Gipsy mal sein könnte (so körperliche Gebrechen, an die man vielleicht noch nicht gedacht hat). Ich mach mir jetzt keine Sorgen deswegen, aber bin vielleicht nicht so verwundert, wenns bei ihr irgendwann mal so weit kommt.


    Hat hier evtl. jemand Erfahrungen damit, wie es ist, einen sehr alten Senior ausm Tierschutz bei sich aufzunehmen?
    Las grad was von nem 15jährigen Cocker Spaniel - hach, ich könnt schon wieder schwach werden...

  • Zitat


    Hat hier evtl. jemand Erfahrungen damit, wie es ist, einen sehr alten Senior ausm Tierschutz bei sich aufzunehmen?
    Las grad was von nem 15jährigen Cocker Spaniel - hach, ich könnt schon wieder schwach werden...


    Jap, Verena (kaenguruh) kann dir dazu bestimmt viel sagen. Sie hat ihren Leon auch mit 10 Jahren aus dem TH geholt.


    =)

  • Zitat


    Ein ganz toller Baum und eine super tolle Laila... :herzen1:


    Bianca,
    ich hab im anderen Thread gelesen, was heute war... :???:
    Hmmm - zum Blutbild kann ich auch nix wirklich sinnvolles sagen.
    Außer, das es gut ist, das es gut ist.
    Zum Röntgen "Ohne Befund" noch weniger.
    Sehr seltsam... :gott:


    Ich wünsche Dir und Dusty jetzt erst mal ein paar schöne und entspannende Weihnachtstage.
    Es nutzt jetzt wohl niemanden, irgendetwas zu spekulieren oder sich die nächsten Tage verrückt zu machen.
    Sei bei Deiner Maus, genießt Euch und beobachte sie einfach ein wenig genauer.
    Das wirst Du wohl eh' tun.
    Vielleicht gehts Du, sobald wie möglich noch einmal zu einem anderen TA, wegen einer zweiten Meinung?!
    Oder ist eine Tierklinik bei Dir in der Nähe?!
    Vielleicht haben die eine Idee, bringen mehr Klarheit, was los ist.


    Ansonsten bin ich Weihnachten zu Hause, Du weißt... :streichel:
    Bin Heiligabend und den zweiten WT zwar eingelden, aber bis mittags mit meiner Omi am rumlungern und ein wenig am Arbeiten.


    Allen lieben Clubbern hier wünsche ich eine schöne und geruhsame Weihnacht.
    Genießt die Ruhe zwischendurch, die Familie, Freunde, packt ordentlich schöne Geschenke aus und schlemmt, was das Zeugs hält... :D
    Kommt gesund und heile an, wo immer ihr hinfahrt und natürlich wieder zurück.


    Ein ganz besonderer Knuddler natürlich an Herrn Leon von seiner Angebeteten.


    Oma geht es prima, kaum zu glauben...
    Sie scheint momentan wieder wie die Alte, ich bin ganz doll erstaunt.
    Aber denke nicht auch nicht lange drüber nach, sondern genieße uns einfach.
    Sie will wohl doch noch mal den ollen Böllern zeigen, das diese ihr mittlerweile dank ihres "gezielten Gehörs" gepflegt am Hintern vorbei sausen können...


    In diesem Sinne,
    macht es Euch ALLEN schön und vor allem verwöhnt Eure Omis und Opis.


    Alles Liebe,
    Lillymarlen und Frauchen

  • Schön, dass es unseren "Sorgenkindern" zur Zeit so gut geht! Das ist doch ein schönes Weihnachtsgeschenk, oder?


    Ich möchte Euch allen auch ein frohes Weihnachtsfest und den Urlaubern wie auch den Daheimbleibenden ein paar erholsame Tage wünschen!

  • Ute,
    ist ja witzig. Leon mag Puten- und Hühnerbrüste auch nur angebraten. Vielleicht weil die dann leichter zu kauen sind ? Wie geht es denn Andor so insgesamt ?


    Felle-Melle,
    wir haben unseren Hundeopi auch aus dem Tierheim ... hat Ute ja schon geschrieben (danke :-)) und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Man muss sich halt der Tatsache bewusst sein, dass man einen bereits geprägten Hundecharakter übernimmt (klar, Training geht immer aber ein alter Hund hat immer seelisches Gepäck dabei) und ggf. direkt in der Pflege- und Abschiedsphase einsteigt. Und auch wenn das am Anfang leicht scheint ... ich finde es jeden Tag traurig, dass Leon und ich nur noch ein paar Jahre erleben dürfen und eben kein ganzes Hundeleben. Trotzdem freue ich mich, dass er uns wenigstens seine letzten Jahre begleiten kann. Alte Hunde haben aber auch viele Vorteile ... sie sind oft souverän und ruhig. Und ich finde sie haben eine ganz tolle Ausstrahlung. Es ist einfach schön für jeden Hund, der seinen Lebensabend nicht im Tierheim verbringt.


    Andrea,
    genau ... nicht denken ... nur genießen.
    Ich freu mich so.
    Lilly knuddelt seine Goldine zurück.
    SCHMACHT.


    Martina,
    der Baum ist ja wunderschön geschmückt.
    Das sieht wirklich toll aus ... und dann noch Laila davor :gut:


    Bianca,
    habe den Thread mal quer gelesen. Später schau ich nochmal im Detail rein.
    Wo wohnt ihr denn ? Wo brauchst Du jemanden zu fahren ?
    Schreib mir eine Email, falls ich das von FFM aus abdecken kann, ja ?

  • Oh, was noch so ein schöner Thread... :smile:


    Wobei ich den erst gar nicht angeschaut habe, weil ich glatt gedacht habe es geht um den BERUF Altenpfleger... :lachtot:


    Aber so, kann ich mich einreihen... :D


    Wir haben Nina damals mit 10 Jahren aus dem TH geholt, leider mussten wir sie nach zwei Jahren über die RBB gehen lassen, der Krebs war stärker... :( :


    Letztes Jahr am 21.12. haben wir dann Stanley mit fast 13 Jahren abgeholt! Ein Rentner mit vielen Baustellen... (schwere Arthrose in beiden Schultern, ein Auge fast blind, Leber nicht in Ordnung, schwerhörig und schwerer Futtermittelallergiker)
    Aber soo ein bezaubender Kerl :herzen1:


    Leider mache ich mir seit Montag ein paar Gedanken, weil er viel mehr trinkt als sonst... Ansonsten ist er dabei wie immer.
    Aber wenn das über das Wochenende nicht besser wird, geht's zwischen den Feiertagen auch noch zum TA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!