Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zum Thema "hohe Tierarztkosten" kann ich nur empfehlen, zu der "normalen" Versicherung auch eine OP Versicherung abzuschließen!
    Kostet zwar etwas mehr, aber mich beruhigt es irgendwie. Zu einer OP kann es schnell kommen, egal ob jung oder alt, und eine OP kostet schnell viel Geld...

  • Hm, damit hatte ich schon mal geliebäugelt, als ich Gipsy holte. Hab mich dann aber dagegen entschieden, da ich gelesen habe, dass meist nur bestimmte (eher seltene) OPs übernommen werden, oder es werden im Gegenteil nur Standard-OPs bezahlt, nicht aber spzielle - ich weiß es nicht mehr genau.
    Trotzdem danke für den Tipp. Ich werde es mir überlegen, wenn es so weit ist :)

  • Dass ein älterer Hund leichter allein bleibt als ein junger, viel ruhiger ist und auch in vielen Dingen weniger anstrengend, das kann ich nachvollziehen. Als ich meine Omi bekam, war sie 5. Das war ein Alter, in dem alle diese Sachen schon zutrafen.


    Aber jetzt im Alter würde es ganz schön schwierig werden, wenn ich sie nicht mal eben zu meinen Nachbarn geben könnte. Schon allein die Zeiten zwischen den benötigten Pipirunden sind viel kleiner geworden, eine Omi mit Wassertabletten muss halt öfter und die Schließmuskel sind ja auch nicht mehr das, was sie mal waren. Zudem merke ich, dass sie jetzt, wo die Sinne nachlassen, das Alleinsein schlechter verträgt als früher. Früher hat sie schon mal in Ausnahmefällen 8 Stunden geschafft, wenn man eben den Zug verpasst hatte oder so. Das war natürlich kein regelmäßiger Zustand.


    Im Moment begrenzt sich die Zeit der möglichen Abwesenheit durch das Alter enorm. Vor allem, weil der Hund sich in dieser Zeit, so sehr man sich auch Gedanken macht, ihn zu beschützen, auch selbst in Gefahr bringen kann. Einmal war die Omi im Liegen mit dem Popo unter die Heizung gerutscht und konnte allein nicht mehr hoch. Einmal hatte sie versucht, aufs Bett zu springen, das auch erstaunlicherweise geschafft, nur war sie auf der anderen Seite heruntergerutscht in die Lücke zwischen Wand und Bett. Und saß da auf einer dort liegenden Steckdose und wartete auf ihre Befreiung. Gott sei Dank kamen wir rechtzeitig nach Hause, ich will mir nicht vorstellen, was alles hätte passieren können, wenn die Windel übergelaufen wäre. Das sind alles Sachen, wo ich denke, richtig alte Senioren sind meiner Erfahrung nach auch nicht so die geeigneten Kandidaten fürs lange Alleinsein. Bisher fand ich es am unkompliziertesten mit einem älteren, aber noch relativ fitten Hund (so zwischen 5 und 12), aber es kommt sicher auch darauf an, wie fit der Hund noch ist.


    Ich bin da wirklich sehr froh, die Nachbarn zu haben, wo ich die Omi mal lassen kann, wenn ich weg bin.

  • Oh je, das macht mir weniger Mut :( : .
    Allerdings will ich meinen Hund bzw. dann 2 ja auch nich täglich 8h allein lassen. Wär natürlich schön, wenn es mal ginge.
    Na ja. Ich mach mir immer direkt so Sorgen... Schlimm is das.
    Jeder Hund wird ja mal alt. Muss ich mir dann was einfallen lassen - wie gesagt, danke für eure Berichte, allgemein, nicht nur zu dem Thema allein bleiben.

  • Zitat

    Oh je, das macht mir weniger Mut :( : .
    Allerdings will ich meinen Hund bzw. dann 2 ja auch nich täglich 8h allein lassen. Wär natürlich schön, wenn es mal ginge.
    Na ja. Ich mach mir immer direkt so Sorgen... Schlimm is das.
    Jeder Hund wird ja mal alt. Muss ich mir dann was einfallen lassen - wie gesagt, danke für eure Berichte, allgemein, nicht nur zu dem Thema allein bleiben.


    Ach, ich glaube Du solltest Dich nicht so schnell er- und entmutigen lassen ;) ... und das ist jetzt üüüberhaupt nicht böse gemeint.


    Aber letztlich sind das alles Dinge, die man nicht pauschalisieren darf. Es wird so gern von "dem alten Hund" gesprochen. Wer ist "der alte Hund" ? Den gibt es nicht, weil jeder alte Hund eine individuelle Persönlichkeit mit einer eigenen Prägung, einer eigenen Vorgeschichte und einer eigenen "Seele" ist. Es gibt Gemeinsamkeiten und Wahrscheinlichkeiten für ein bestimmtes Verhalten von jungen, erwachsenen und alten Hunden. Aber letztlich ist der persönliche Charakter doch sehr entscheidend.


    Vielleicht legst Du Dich gar nicht fest, sondern gehst ins Tierheim und wartest, wo Dein Herz hängen bleibt. Ob der Hund 3 oder 13 ist ... ein gutes Werk ist es in jedem Fall.

  • Zitat

    Zum Thema "hohe Tierarztkosten" kann ich nur empfehlen, zu der "normalen" Versicherung auch eine OP Versicherung abzuschließen!
    Kostet zwar etwas mehr, aber mich beruhigt es irgendwie. Zu einer OP kann es schnell kommen, egal ob jung oder alt, und eine OP kostet schnell viel Geld...


    Magst Du mir mal mailen, welche Versicherung Deinen alten Hund noch genommen hat ? Die hab ich bisher noch nicht gefunden ! :ops: :lol:

  • Zunächst einmal ein herzliches Willkommen von mir an Felle-Melle und Senioren-Fan :winken:


    Zum Alleinebleiben von Senioren kann ich auch noch einiges beisteuern.


    Zunächst einmal hat mein "echter" Senior Timmy (mindestens 9 Jahre alt) das "Alleinebleiben" dank meines Großen (Rocko) sehr schnell und problemlos gelernt. Die ersten Monate habe ich die beiden nur zu zweit zu Hause gelassen, und Timmy hatte überhaupt keine Probleme damit (obwohl Rocko sich lange geweigert hat, Timmy in das Zimmer zu lassen, in dem er sich gerade aufhielt :hust: ). Als nach ca. 4 Monaten Timmy aufgrund seiner zahlreichen Gelenkprobleme (von denen ich vorher natürlich nichts wusste) anfing immer schlechter bzw. langsamer zu laufen, bin ich auch öfter alleine mit Rocko raus, damit er auch seinen Auslauf bekommt. Damit hatte Timmy dann überhaupt keine Probleme mehr.


    Was mir jetzt allerdings auch schon immer mal ein wenig Sorgen bereitet ist das Thema "aushalten können". Ich lebe allein mit den beiden und sie sind 7 bis 8 Stunden am Tag allein. Timmy hat jetzt schon das eine oder andere Mal im Schlaf unter sich gepinkelt. Da war ich wohlgemerkt zu Hause, aber die letzte Gassirunde lag da schon etliche Stunden zurück. Ich könnte zwar in der Mittagspause nach Hause kommen und mit den beiden kurz rausgehen, aber das wäre alles andere als optimal, da ich 23 km zur Arbeit fahren muss. Nachbarn, die vormittags zu Hause sind und die Hunde mal kurz in den Garten lassen könnten, sind auch rar, da diese zumindest vormittags selber arbeiten.


    Als ich nur Rocko hatte, konnte ich ihn immer mit ins Büro nehmen. Bei zwei großen Hunden wird das natürlich nicht sooo gerne gesehen. Ab und zu kommen die beiden jetzt auch schon immer mit ins Büro, aber halt nicht regelmäßig.

    Was ich eigentlich sagen wollte :hust: - ich habe mir mit Timmy zwar auch einen ruhigen, sehr verschmusten und relativ pflegeleichten Hund ins Haus geholt. Durch seine starken Gelenkerkrankungen sind wir in Bezug auf Gassigehen etc. aber auch starken Einschränkungen unterlegen. Rocko kann und möchte lange und zügige Runden laufen - Timmy soll nicht mehr als ca. 30 Minuten am Stück laufen. Da er meist seeehr langsam läuft, kommen wir in der halben Stunde dann auch nicht allzu weit. Rocko hat im letzten Jahr wegen Timmy schon sehr viel zurückstecken müssen :( :


    Felle-Melle, wenn du zu deinem vorhandenen ruhigen Hund noch einen Senior holen möchtest (was ich persönlich wirklich toll finde!), wäre es vielleicht ratsam, den gesundheitlichen Aspekt nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Ich habe bei Timmy natürlich auch mein Herz sprechen lassen und den Notfall-Pflegehund nach 2 Monaten bei mir adoptiert. Ich bereue es natürlich nicht, aber mein Leben ist dadurch doch etwas sehr stressig geworden und zwei große chronisch kranke Hunde sind wirklich sehr teuer!

  • kaenguruh - Aber gerne doch, die Email ist gerade raus! :D Und jetzt hab ich gerade überlegt den Link hier reinzustellen, könnte ja auch für andere interessant sein... (Also doppelt gemoppelt, weil auch per Email... :ops: )


    http://www.uelzener-tier-und-halter.de/index.php


    Einzige Einschränkung bei älteren Hunden: "Werden Hunde ab dem 6. Lebensjahr zur Versicherung angemeldet, beträgt die Erstattung statt 100% = 80%"



    Hallo Elke !!! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!