Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Hallo ihr Lieben,
hier - wie versprochen - die Fotos von Stanley im (selbstgenähten) Fleece-Mäntelchen...
Nicht schön, aber selten... und er hat letzten Winter seinen Zweck wunderbar erfüllt...
Und sollte es wieder so ein kalter Winter werden, gibt es den Overall von Hurtta (oder ich versuche mich selber an einem "Deluxe" Modell)...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Simone...das Mäntelchen ist ja klasse :ua_clap:
Schick sieht der Stanley aus
-
Zitat
Simone...das Mäntelchen ist ja klasse :ua_clap:
Schick sieht der Stanley aus
:reib:
Ich oute mich als totaler Stanley-Fan.
Was wahrscheinlich eh schon jeder weiss.
-
Simone, das Mäntelchen ist ja richtig schick
Hättest du nicht gesagt, dass es selbstgenäht ist, hätte ich gedacht, dass du dafür ordentlich Geld auf den Tisch gelegt hast
Und auch Stanley sieht richtig bezaubernd schön aus !!
-
oh der süße Opa Stanley, sooo ein toller Bursche! Ich hoffe so sehr, dass er das Mäntelchen nicht nurnoch einen Winter braucht *seufz*
Er ist so ein süßer Bursche! -
-
Martina, Kerstin, Marina... vielen Dank!
Opa Stanley ist schon eine Wucht...
Ja Kira, das hoffe ich auch sehr...
Und da der kleine Mann noch weniger Fell als letztes Jahr hat, muss für diesen Winter definitiv eine Luxusvariante her. Mit bedeckten Beinen, zwischen den Vorderbeinen geschlossen und zum Hals nach oben weiter geschlossen... aber ich befürchte, dass mein Nähtalent einfach nicht so weit reicht....
(so sollte der Mantel aussehen, wie dieser von Hurtta: http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-fleece-overall-braun – der kostet dann aber auch schlanke 119 Euronen) -
ui stanley ist ja mal absolut bezaubernd!!!!
und der mantel ist total schick. ich wünschte ich hätte auch ein nähtalent...
bei uns gibts wieder keine so guten neuigkeiten. der tierarzt hat ja am samstag den verband abgemacht und gemeint wir sollen ihn weglassen wegen dem blutstau. nun ja, der herr dobermann hat sich dann heute abend die naht aufgeknibbelt. ist nur oberflächlich, aber hat dennoch geblutet. ich habs desinfiziert und verbunden und werde morgen zum gefühlten 1000000000000000000000000000000000. mal mit ihm zur tierärztin gehen. hoffe es muss nicht nochmal neu genäht werden. irgendwie auch erschreckend, dass es noch nicht verwachsen war, morgen ist die op schließlich auch schon 2 wochen her.
leute, wenn die verbleibenden wochen vollends rum sind, dann brauch ich erst mal urlaub
in diesem sinne wünsche ich einen fröhlichen start in die kommende woche
-
Der Opa und die Denkerstirn
Schönes Mäntelchen hat er da :reib:
Hast Du den nach einer Anleitung genäht??
Franzi, dass ist ja echt ärgerlich. Hoffentlich kann man es ohne nähen beheben :/
Gruß
Bibi -
Warst du schon beim Tierarzt Franzi?
Wenn ja, was hat er gesagt? Ich hoffe, dass er nicht nochmal genäht werden musste!Halt uns auf dem laufenden!
-
ich habe die wunde heute morgen angeguckt und es sieht ganz gut aus. fast zu, kein nässen, kein gestank.
hab daher entschieden, das risiko morgens alleine mit ihm zum tierarzt zu fahren nicht einzugehen und auf meine mama zu warten. (bin ja leider die einzige die momentan noch urlaub hat). zu zweit ist so ne aktion einfach ungefährlicher für den hund. der alte herr dobermann meint nämlich dass er es nicht nötig hat, aus dem kofferraum gehoben zu werden und versucht dann immer alleine raus- und reinzuspringen. außerdem kann dann einer vorne führen und der andre hinten das ärschle hochheben...
daher gibts die neuesten infos erst heute mittag... 16 uhr macht sie auf...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!