Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Franzi,
die Daumen sind gedrückt. Hört sich doch aber ganz gut an… Hoffentlich muss nichts mehr gemacht werden…Bibi,
Opa Stanley fand es ganz schön frech, dass ich ihn da angebunden habe…
Das Mäntelchen habe ich „einfach so“ genäht. Ich habe mich an dem Regenmantel orientiert und den mehr oder weniger als Vorlage genommen… Danach habe ich einen „Prototypen“ genäht, weil ich mir nicht sicher war… Dann habe ich mich an den Fleecestoff gewagt…
Jetzt bin ich auf der Suche nach Strickbündchen, damit ich mich an der Luxusvariante versuchen kann.... (ich habe allerdings wenig Hoffnung auf Erfolg) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
danke an alle fürs daumendrücken.
hat sich mal wieder gelohnt. die wunde hat sich schon wieder verschlossen, meine tierärztin war sehr zufrieden. samy läuft jetzt auch schon seit 2 tagen wieder komplett auf dem bein, die zehen sind nur noch leicht geschwollen. (das langsame abschwellen ist bei der geringen belastung laut tierärztin normal). antibiotika bekommt er vorerst keines, ich muss es aber täglich anschauen und ende dieser woche nochmal zeigen.
uff, nochmal glück gehabt
ansonsten wird der alte stinker langsam echt hibbelig... ich lass ihn hin und wieder ein bisschen durchs wohnzimmer laufen und aus dem fenster schauen, damits nicht ganz so langweilig wird. heute sinds noch ca. 6 wochen, die wir rumkriegen müssen. am 22. kommt die erste schraube raus und dann besuchen wir mal den physiotherapeuten. ich denke ein bisschen laufen würde er mittlerweile schaffen, aber ich trau mich einfach nicht das risiko einzugehen...simone, ich drücke dir die daumen für dein vorhaben. du schaffst das bestimmt. das mäntelchen ist ja schon total toll, da sind doch son paar ärmelchen ein klacks
für bewertungen per foto stehen wir gern zur verfügung
marina, was macht denn dein benny? immer noch giardienfrei?
jenny, wie geht es bella? ich hoffe wirklich, dass alles wieder gut wird.
bibi, was machen deine op-pläne? haste dich schon entschieden? wie gehts bibo und dusty sonst? haste schon erfahrungen mit vit k? würde mich interessieren, weil ich mich da grad auch drüber informiere, zwecks wundheilung bei samy.
allen anderen und ihren senior-wauzis wünsche ich eine schöne woche :-)
grüße franzi
-
Zitat
marina, was macht denn dein benny? immer noch giardienfrei?
Jap, immernoch GiardienfreiUnd ansonsten gehts ihm auch recht gut. Die Hüfte zwickt und zwackt mal zwischendurch, aber es ist noch nicht so schlimm, dass wir das mit Medikamenten behandeln müssen. Ich bin nächstes Wochenende in in Dortmund auf Hundemesse und da werde ich dann wohl wieder ne ganze Reihen Nahrungsergänzungsmittel für die Athrosegeplagten Knochen kaufen :)
Zudem muss ich nochmal erwähnen, dass Benny mitlerweile auch wieder 2 Stunden am Stück spazieren gehen kann! Nach den Op's und der damit verbundenen Ruhephase, war eine halbe Stunde das absolute Maximum und man hat uns wenig Hoffnung gemacht, dass es noch wesentlich mehr wird, aber da haben wir den Tierarzt schon wieder eines besseren Belehrt!
-
Zitat
Ich bin nächstes Wochenende in in Dortmund auf Hundemesse
ich auch
das musste ich nurmal loswerden -
marina, was arthrose betrifft: ich habe sehr gute erfahrungen mit grünlippmuschelextrakt. samy hatte ja beginnende arthrose in den sprunggelenken, als wir ihn erstmals röntgen ließen vor einem knappen jahr etwa. ich habe dann sofort begonnen grünlippmuschelextrakt zuzufüttern und ein halbes jahr später war die arthrose deutlich zurück gegangen.
fütterst du denn schon was zu?ansonsten kann ich hier auch nur wieder auf meine geliebten schüsslersalze verweisen, auch da kann man was machen.
aber wie ich dich einschätze kennst du dich mit den möglichkeiten was es gibt und was hilft bestens aus, deswegen entschuldige meine aufdringliche beratung
mittlerweile halte ich es für eine nebenwirkung des biologiestudiums...
-
-
Zitat
ansonsten kann ich hier auch nur wieder auf meine geliebten schüsslersalze verweisen, auch da kann man was machen.
aber wie ich dich einschätze kennst du dich mit den möglichkeiten was es gibt und was hilft bestens aus, deswegen entschuldige meine aufdringliche beratung
mittlerweile halte ich es für eine nebenwirkung des biologiestudiums...
Ja, Benny hat auch schon lange Grünlippmuschelextrakt bekommen, aber da wo ich es früher realtiv günstig bekommen habe, gibt es das nicht mehr, deswegen habe ich jetzt auf Luposan Gelenkfit oder so umgestellt, bin aber nicht sooo überzeugt. Ich hoffe, dass ich auf der Messe wieder normales Grünlippmuschelextrakt bekomme!
Mit Schüsslersalzen kenn ich mich gar nicht aus, haste da vielleicht mal nen Link, wo ich mich informieren kann, welches Salz da genau helfen könnte?
Und die Beratung finde ich sehr nett und nicht aufdringlich, man lernt nie aus und wenn alles gut läuft fange ich nächstes Jahr auch ein Biologiestudium an, dann ist ja schonmal gut, wenn ich die Nebenwikungen in voraus kenne
-
Hallo Marinchen.
Ich bin mal so frech und antworte für Franzi.
Schüsslersalze bei Arthrose:
Nr.1 Calcium fluoratum D12
Nr.7 Magnesium phosphoricum D6
Nr.8 Natrium chloratum D6
Nr.9 Natrium phosphoricum D6
Nr.10 Natrium sulfuricum D6
Nr.11 Silicea (Acidum silicicum) D12Hier hättest du eine Beschreibung der verschiedenen Salze.
http://schuessler-salze-liste.de/
Zum Anfang gibst du für 7 Tage von jedem 1 Tablette, danach kannst du wochenweise wechseln.
Ich gebe Laila allerdings dauerhaft von jedem 1 Tablette und bin der Meinung das es sehr gut wirkt.
Als Tipp von mir.
Ihr könnt noch Glucosamin-Kapseln dazu geben zusätzlich zu Schüssler und Grünlipp.Grünlipp und Glucosamin-Kps. kanst du auch in einer normalen Drogerie holen, wie die Schüsslersalze auch.
Ist oft preiswerter als die gleichen Produkte für Tiere. -
wenn du glucosamin und chondroitin kombiniert geben möchtest musst du darauf achten, dass das verhältnis 5:4 ist und eine ausreichend hohe dosierung wählen, sonst wirkts nicht.
aber find ich toll, dass du auch bio studieren willst. an welcher uni denn? und reine bio? ich studiere ja technische biologie, das hat noch elemente des ingenieurwesens drin...
ja, der "nachteil" ist eben, dass man nach ein paar semestern biochemie und tierphysiologie so ziemlich mit jedem inhaltsstoff was anfangen kann und merkt, wie man mit vielen "medikamenten" und nahrungsmitteln ziemlich vera*scht wird... (wenn ich an die endlos-diskussionen mit meiner oma denke, die die meinung vertritt "was teuer ist, muss auch gut sein!") und irgendwie hat man dann immer das bedürfnis solche sachen richtig zu stellen
sorry für das OT
die schüsslersalze liste von ziggy hätte ich jetzt auch empfohlen, zusätzlich noch den link hier: http://schuessler-salze-hunde.de/ wobei der manchmal ein bisschen unübersichtlich ist.
ansonsten schließe ich mich voll und ganz an: ja kein geld für so kruscht wie "schüsslersalze speziell für hunde" ausgeben, die sind nur teuer und es ist doch nix anderes drin. -
ganz schön interessantes aber auch kompliziertes Thema mit dem Schüssler Salzen
Könnte ich jetzt auch erst einfach mit 2 verschiedenen Salzen anfangen oder ist es besser, wenn ich gleich die ganze Palette kaufe?
Und kann ich mit den Salzen irgendwas im Hundchen kaputte machen?
Franzi: Ich will Biologie und Deutsch auf Lehramt studieren. Am liebsten in Münster, nur ist das mit dem NC immer so ne Sache. Mein Abi wird nicht schlecht, aber auch nicht so, dass ich jetzt schon mit Sicherheit sagen kann, dass ich direkt nen Platz krieg
Ists denn sehr schwer, dein Studium? Man hört immer, dass Bio sooo viel Lehrnaufwand wäre, davor hab ich ja schon ein bisschen Angst -
also das biologiestudium hat definitiv seine heftigen momente und man muss auch besonders zu beginn viele sachverhalte lernen, die scheinbar nichts damit zu tun haben und deren zusammenhang man erst später begreift. das war für mich persönlich anfangs ein bisschen schwer.
ansonsten, du scheinst ja sehr pfiffig zu sein und auch sehr interessiert, deswegen würde ich mir da an deiner stelle keine sorgen machen. biologie ist ein absolut faszinierendes gebiet, in dem man täglich dinge lernt, die einen zum staunen bringen. ich würde es jederzeit wieder anfangen.zu den schüssler-salzen:
es gibt verschiedene theorien: manche sagen man soll nur ein salz nehmen, andere reden von bis zu drei und wieder andere vertreten die meinung man könnte so viele auf einmal nehmen wir man will... such dir also was aus
ich würde es an deiner stelle so machen: les dir die einzelnen beschreibungen der salze, die in frage kommen durch und entscheide dich dann aus dem bauch raus für die, momentan am besten passen. dann kaufst du am besten erstmal die kleine packungsgröße und kannst gegebenfalls nochmal anpassen.
kaputt machen kannst du damit am hund nichts, das ist ja das schöne.hast du es schon mal mit zeel versucht? das eignet sich ja super als schonende langzeit methode gegen arthrose und vor allem die zugehörigen schmerzen. und so wahnsinnig teuer ist es auch nicht.
so, ich genieße jetzt noch meinen letzten urlaubstag und verstecke dem samy ein bisschen sein feuerzeug im körbchen, damit er was zu suchen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!