Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Mal kurz in eigener Sache:


    :mod: Jeeeeeeeeeeeennnyyyyyyyyyyyyyy (Jey_Bee) *brüll*
    ;)


    Tja, wie sieht es hier aus.
    Dustys großer Tumor wächst fröhlich weiter.
    Ich finde auf den Decken öfter Flecken, aber wenn ich ihn anfasse, dann ist er nicht feucht :???:
    Der kleine am vorderen Bein wächst auch, aber zum Glück nicht so schnell und beeinträchtigt sie noch nicht.
    Am Hinterbein habe ich ja auch einen kleinen entdeckt, da leckt sie öfter mal dran, aber auch noch im Rahmen.
    Ansonsten habe ich gemerkt, als ich ein paar Tage das K1 nicht gegeben habe, dass sie oft den Schlafplatz gewechselt hat und draußen auch nicht so viel laufen wollte.
    Als sie den einen Tag buddeln durfte, da hat sie hinterher echt zu tun gehabt, weil sie kaputt war.
    Selbst meiner Nachbarin fiel auf, dass sie nicht ruhig stehen blieb.
    Sie hat leider sehr an den Lipomen zu schleppen :( :


    Tja und Bibo, es ist zum Glück nicht wesentlich schlechter geworden, aber gut wäre wohl was anderes.
    Wenn sie gebuddelt hat, dann ist es schon heftig, aber in den Genuss kommt sie auch selten.
    Der Winter kam uns ja dieses Jahr bisher wirklich entgegen, ab heute soll es wieder kälter werden, schauen wir mal, wie es dann aussieht.


    Liebe Grüße an alle Altenpfleger und Fellnasen


    Bibi, Dusty und Bibo

  • Moinsen,


    ein brach liegender Senioren-Thread, eigentlich schön, oder ;)


    Dann wirds euren Senioren den Umständen entsprechend gut gehen!?


    Bei uns gibts die übliche Achterbahn. Die 2 Wochen an der See waren richtig gut. Schön knackig kaltes, trockenes Wetter. Bis auf ein paar Probleme mit Pünktchens Verdauung alles super.
    Zurück in Bochum, schön feucht warm, jetzt feucht kalt, gehts wieder ein bisschen bergab. Laufen ist etwas steifer, stehen eher krumm als gerade.


    Den bestellten Overall haben wir auch endlich :D
    Aber, wie so oft, stellt Pünktchen sich quer. Wir mussten die Beine hochkrempeln, aber Hundi ist so stocksteif. Er kann hinten gar nicht richtig stehen. Hinterteil fällt sofort um.
    Und da wir schon von der TÄ gewarnt wurden, dass er hinten nicht wegbrechen darf (wir müssen ihn gegebenenfalls unterstützen), weil sonst eine Bandscheibe rausspringen könnte :/ ist Projekt Overall nun offiziell beendet.


    Aber trotz aller Wehwechhen ist Punktschnäuzchen total klar und unternehmenslustig vom Kopf her.


    *Gähn* und jetzt der erste Kaffee des Tages :lol:


    Gruß,
    Vroni

  • Zitat


    Das war bestimmt kein doppelter Zufall, aber da ja bekanntlich aller guten Dinge 3 sind berichte einfach heute mal, wie es nach der Arbeit war. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.


    Ich war gestern nicht arbeiten und hab heute schon befürchtet das sie dann wieder verlernt wase Mo und Di geleistet hat oder sie dachte sie hat Bonuspunkte wie beim Supermarkt gesammelt und kann sichs wieder erlauben, weil heute waren wieder 4 Flecken, aber keine bei der wiese und sie hat sich 4(!) geschlossene Packungen Schokokekse reingehaun. das Bett sah aus wien schlachtfeld. Das hat se noch nie gemacht (ich denk mal nach so langer zeit kann man das eigentlich als 100% sicher behaupten),.. dementsprechend waren sie erreichbar gelagert -_- Gestern hat ne ärztin eh gesagt dase so aussieht als wäre sie bissl in einer traumwelt. Grad sind wir durch die lange durchfallphase gekommen und nun musse wieder schaun das sie wieder einen bekommt. hmpf..schade das sie das bauchweh nicht mit ihrer tat in verbindung bringen kann -_-


    @bibi:
    Du schriebst: Ich finde auf den Decken öfter Flecken, aber wenn ich ihn anfasse, dann ist er nicht feucht grübel
    ---
    Haben die richtig farbe oder kann das auch sein dase dran rumleckt und so irgendwie flecken erzeugt die haut aber die feuchtigkeit rasch aufnimmt?

  • :smile:


    Hallo liebe PflegerInnen...... /// Treppenproblem


    es ist wirklich ruhig hier geworden....
    Ich berichte mal von meinem neuesten Problem, vielleicht hat jemand tipps.. Meine 13jährige Carla hat seit vielen Jahren Arthrose, besonders am linken Hinterlauf (unfallbedingte Spätfolge). Anfang Januar waren wir in einem FeHaus, sie ist dort einige Male die (sehr glatte)Treppe runtergefallen, entwickelte daraufhin eine sichtbar große Angst vor dieser Treppe.
    Seid wir wieder zuhause sind, kann sie nun unsere Treppe nur ganz schlecht raufgehen (runter ist kein Problem). Sie schleicht ganz langsam Stufe für Stufe in den 2. Stock. Komischerweise sind aber Außentreppen kein Problem, die rennt sie ganz normal rauf; na ja "rennen" ist etwas übertrieben. Sie geht auch besonders schlecht, wenn ich ihr "gut zurede".


    Was haltet ihr davon ? Angst vor Treppen? AUfmerksamkeit von Frauchen ? oder schlicht Arthrose?


    Liebe Grüße.....Tina



    @ Roland-- sagenhaft, 4 Pckungen gefressen !! Respekt Jessy :gut:

  • Anfang Januar ist ja nun schon etwas her, ich würde einfach mal etwas vergnügen versuchen reinzukriegen das sie davon abhält an die stufen und das erlebnis von damals zu denken wenn sie raufgeht. vielleicht mit einem leckerchen in der hand vor ihrer nase raufgehen lassen. irgendsowas. Ältere hunde merken sich solche dinge leider sehr genau, das kann leider dauern. einfach geduld haben ansonsten.


    Ja, Jessys bauch war so dick wie noch nie ^^
    Dafür hat sie gestern wieder brav nur neben die "wiese" gemacht nachdem ich alles essbare unerreichbar gelagert hab ^^

  • Man man, ist ja echt nichts los hier :???:


    Dann berichte ich mal ein wenig von Benny.
    Die Nacht von Samstag auch Sonntag war ziemlich angstrengend. Der alte Herr hatte Bauchschmerzen und ein Grummeln im Bauch, was mich nachts geweckt hat. Also bin ich die halbe Nacht alle 30Minuten mit ihm raus, da ich angst hatte, dass er Durchfall bekommt und es dann nicht mehr bis nach draußen halten kann. Naja, Benny fand es wohl ziemlich witzig, mich nachts im Pyjama draußen frieren zu sehen und hat fröhlich im dunkeln den Garten erkundet. Kaum wieder oben angekommen ging es ihm urplötzlich wieder schlecht, er war unruhig und unnormal anhänglich.
    Und böse sein, kann ich ihm natürlich auch nicht, auch wenn ich mich leicht verarscht gefühlt hab ;)


    Seine Hüfte mag das Wetter leider gar nicht, schnelles aufstehen etc. gar kein Problem, aber er ist wirklich, gerade wenn er langsam läuft, sehr steif hinten.


    Ansonsten geht es ihm aber sehr gut, was jetzt besonders
    schön ist, da er morgen seinen 10. Geburtstag feiert :party: :party2:


    So und jetzt seid ihr mal wieder dran mit berichten, da wir ja auch die schöne Zeit mit den Seniörchen miteinander teilen möchten. :dafuer:

  • Da wünsche ich Benny morgen aber einen wunderschönen Geburtstag mit ganz tollen Geschenken!
    Ich hoffe, es geht ihm bis dahin wieder so gut, dass er deine (doch sicherlich) selbstgebackene Hundetorte auch so richtig genießen kann.


    Von uns gibt es nicht viel zu berichten. Rocko wird zwar langsam etwas grau um die Schnauze herum, aber gesundheitlich geht es ihm top. Das einzige, was nicht geht, ist wie blöde durch die Gegend sprinten - da macht seine kaputte Lunge nicht mehr mit.
    Hatte ich hier eigentlich auch erwähnt, wie fett Rocko durch die lange Cortisongabe, zu viel Futter wegen Dauerhunger und zu wenig Bewegung geworden war? Das er vor genau 4 Monaten 48,5 kg :shocked: auf die Waage gebracht hatte? Nun, er hat durch drastische Futterreduzierung (natürlich nicht freiwillig :lol: ) und Bewegung im normalen Rahmen super abgenommen und wiegt aktuell nur noch 42 kg! Zwei Kilo können noch runter, aber dann sieht man den Podenco in ihm wieder.

  • Na, das ist ja wirklich ein wenig eingeschlafen hier.


    Nach langem mitlesen immer mal wieder, melde ich mich nun auch mal hier zu Wort.
    Einige haben ja vielleicht schonmal mitbekommen, wie es bei Teddy so läuft.


    Mitte Dezember sind wir zusammen mit unserem TA zum Schluss gekommen, dass Demenz die einzige Erklärung für Teddys Veränderung ist.
    Jeder Tag ist anders, manchmal merke ich kaum, dass er da ist, er liegt den ganzen Tag irgendwo (aber bloß nicht bei mir, wenn ich in den Raum komme, dann geht er oft) und schläft, hat keine Lust zum Gassi gehen und hört auch nicht wirklich.
    Oft wirkt er abwesend, man muss ihn wirklich anbrüllen, damit er bemerkt, dass man mit ihm redet. Dann aber reicht aber bei einem anderen Mal ein kleines Psst und er steht parat. Schlecht hören tut er also nicht.
    Naja, den nächsten Tag ist er dann super drauf, schleppt Spielzeug an und hüpft rum, rennt, hört super.


    Es ist schwer zu beschreiben, aber seine Stimmung schwankt jeden Tag enorm. Manchmal hat man den Eindruck, man hat einen komplett anderen Hund vor sich.


    Er bekam dann seit Mitte Dezember Karsivan und man merkte wirklich, dass es was bringt. Seine Stimmung war konstanter, man konnte sich mehr darauf verlassen, dass das ankommt was man sagt.


    Aber jetzt :( : Seit einigen Tagen kam es wie ein Schwall, er ist total weinerlich, kriegt oft nicht mit, was wir sagen. Steht nur da und guckt einen an. Er hat gehört, was man sagt, aber weiter gehts dann nicht.
    Freitag war es richtig schlimm. Mein Freund hat Geburtstag gefeiert und wir haben das Wohnzimmer dafür umgeräumt. Bei der kleinsten Kleinigkeit ging das Gejammere los und er ist die ganze Zeit hin und her gerannt. Meine Mutter hat ihn später mit zu sich genommen, sie sagt, er ist die ganze Zeit unruhig herumgelaufen und hat gejammert. Das Spiel ging genauso weiter, als wir ihn wieder geholt haben, als die Gäste weg waren. Er stand total neben sich.
    Die nächsten Tage hat man kaum was gemerkt, außer dass er total konfus war draußen.
    Und heute hüpft er drinnen wie ein Flummi. Nur draußen verwirrt es ihn, dass wir wegen Bauarbeiten nicht die üblichen Wege gehen können.


    Herrje, das ist bestimmt ein totaler Wirrwarr. Für mich ist es das auch und ich blicke glaube ich von allen noch am ehesten durch.


    Ich hab hier schon von ein paar Leuten gelesen, deren Hundis dement waren. Empfindet ihr den Verlauf auch so schnell?
    Ist das normal, dass das Karsivan so schnell nicht mehr wirklich was bringt?


    Es macht mich total traurig, dass er sich so verändert und ich kann überhaupt nichts tun. Er taucht häufig ab in eine Art eigene Welt, hört, sieht nichts um sich herum. Ich stehe hilflos daneben und frage mich, was kommt als nächstes? Wie lange wird es wohl noch dauern, bis es nicht mehr geht?


    Puh, vielleicht haben ein paar den Nerv alles zu lesen und können mir sogar noch ein paar Erfahrungen geben. ;)

  • Hallo........


    @ Roland: danke für den tipp, werd das mal probieren. obwohl sie wahrscheinlich nicht verstehen wird, was los ist..... Altersstarrsinn !
    Sie hat noch nie außerhalb der Wohnung leckerlis bekommen.


    @ Marina: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! sei heute besonders nett zu Benny------ verwöhn ihn------ 10 ist schon ein besonderes Alter.



    @ Caro: oh je, das tut mir leid. Klingt schrecklich.... für Teddy ist das nicht schön, dieser Zustand. Richtige Tipps hab ich leider nicht, meine Carla ist nur leicht dement; letztens ist sie einer fremden Frau nachgelaufen und war ganz verwirrt, weil sie mich nicht mehr fand. Manchmal sucht sie mich in der Wohnung, obwohl ich die ganze Zeit in der Küche bin...
    Was sicherlich ganz wichtig ist, dass keine Veränderungen stattfinden, also das Ausräumen des Wohnzimmers oder andere Gassi-Wege. Das ist wie bei dementen Menschen-- die Umgebung sollte immer die gleiche sein, das erleichtert die Orientierung. Mehr kann ich dir nicht dazu sagen; mit Medi's habe ich keine Erfahrung.



    liebe Grüße an alle......gepflegten + pflegenden.... :smile:

  • ja es wurde sehr ruhig in der letzten Zeit hier, aber ich sehe das Ganze sehr positiv. Keine Nachrichten sind gute Nachrichten.


    :birthday: Benny - genieß den Tag, laß Dich betüddeln, wir denken an Dich und trinken einen großen Pott Kaffee auf Dich.


    @ Lilalotta - also ich habe mit dem Karsivan sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings erhielt er es auch nur 4 Monate, dann ging er über die RBB. So kann ich Dir also auch nicht weiterhelfen. Aber Veränderungen jeder Art solltet ihr wirklich vermeiden.


    Nun auch mal ein kurzer Bericht von uns.


    Meine Dame wird wirklich alt, sie schläft viel mehr als sonst, wird immer fauler und träger - das feuchte Wetter ist sehr kontraproduktiv, längere Runden fallen fast ganz weg, aber egal, wir machen einfach weiter wie gewohnt. Ich hoffe es wird bald wärmer und die Sonne scheint auch mal häufiger, denn dieses Wetter geht ganz schön aufs Gemüt - ich glaube wir haben hier beide den Winterblues :hilfe: .


    Da ich in der glücklichen Lage war beide Elterntiere von Xena mein Eigen nennen zu dürfen, habe ich nat. auch immer wieder die Möglichkeit die Eigenarten von Xena mit ihren Eltern zu vergleichen. Und eines stelle ich immer wieder fest, sie hat von beiden viel und so einige Macken, die ich einfach nicht einordnen kann, da ich sie von keinem der beiden Elterntiere kenne. Aber was solls - ich nehm sie hin und versuch das Beste.


    Die Gesundheit ist soweit ganz gut, der Tumor hällt erstmal inne mit dem Wachstum, ansonsten ist alles im Grünen.


    Aber jetzt mal was ganz anderes.


    In vier Monaten jährt sich ja der erste Todestag von meinem Seelenhund Wolly und es vergeht wirklich kein Tag an dem ich nicht an ihn denke.


    Ich habe im Wohnzimmer einen Platz wo ein wunderschönes Bild von ihm stehen habe, auf dem Laptophintergrund habe ich ein Bild von der schwersten Stunde ( dem Abschied ) und im SZ konnte ich seine Decke und das Handtuch auf dem sein Kopf gebettet war, noch nicht wegräumen. Mein Innerstes sträubt sich einfach dagegen, ich kann und will nichts daran ändern. Oft denke ich an unsere gemeinsame Zeit, mir fallen immer wieder Situationen ein, schöne Stunden die wir verbracht haben, Erlebnisse, die einem heute noch graue Haare verursachen oder einfach so zum Lachen waren, aber mir wird auch immer mehr bewußt, ich habe Angst was wird, wenn meine Xena mal nicht mehr ist, kann ich einem neuen Hund wirklich gerecht werden? Ich hoffe ich habe noch viel Zeit, aber ich weiß auch ich kann die Zeit nicht anhalten und irgendwann muß ich auch von ihr Abschied nehmen.


    Nun sitz ich wieder hier mit Tränen in den Augen - meine Xena liegt neben mir und schnarcht vor sich hin und träumt wahrscheinlich von einem dicken Knochen :lol:


    Sorry für den langen Text - ich hoffe ihr könnt mich ein bischen verstehen


    Wünsche allen einen schönen Tag und beschwerdefreie Zeiten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!