Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Hallo Ute,
schön, mal wieder was von dir zu lesen.
Husky-Mixe sind sicherlich tolle und wunderschöne Hunde, aber manchmal ist es einfach besser, auf seinen Verstand zu hören. Was du ja offensichtlich auch schon machst
Ich drücke dir schon mal die Daumen, dass du alle Prüfungen meisterst, um dann frohgemut ins Praktikum zu starten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte kurz Bescheid geben, damit ihr euch keine Sorgen macht...
Uns geht es soweit so gut, allerdings hat sich hier ein Familiendrama mit ungeahnten Ausmassen aufgetan. Das muss ich erst mal auf- und verarbeiten und das ist gar nicht so einfach.
-
Simone :umarmen:
-
Ach Simone, ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll ...
außer, dass du mich jederzeit anrufen kannst, wenn du dich einfach nur mal ausquatschen, ausweinen oder einfach nur ablenken möchtest. -
Simone :solace:
Ute, alle Daumen und Pfoten sind gedrückt
Pünktchens Wehwehchen sind dank des fürchterlichen Wetters ausgeprägter als sonst, aber vom Kopf her ist er noch richtig munter. *puh*
Allerdings gibts bei den Pflegern Neuigkeiten, die einerseits super sind, mir aber anderseits Kopfzerbrechen bereiten.
Ich hab nen Jobangebot zum 15.3 Vollzeit, 40h die Woche. Ein oder 2 Monate ist Herr Altenpfleger noch regelmäßig zuhause und in der Zwischenzeit kann Pünktchen zu Oma.
Nur wenn die bessere Hälfte dann auch ganztags weg ist....ohje. Oma ist tödlichsts beleidigt, dass wir einen Hundesitter bezahlen wollen. Aber ich kann Oma doch nicht den ganzen Tag den Hund zumuten. Sie kann nicht mit ihm raus. Und bei Pünktchens unregelmäßigen Zeiten lohnt es sich nicht, jemanden zu bitten zu x und y Uhr mit ihm rauszugehen.
Der Hundesitter hätte ein Haus mit Garten, für Pünktchen ideal. Und nimmt maximal 2 Hunde auf. Darauf hatten wir Wert bei der Auswahl gelegt, denn ein Rudel würde Pünktchen nicht verkraften.
Und da liegt das Dilema. Den Hundesitter kennt Pünktchen nicht. Völlig neue Situation für ihn. Bei Oma ist er seit meiner Schulzeit immer gewesen. Aber zur Uni Zeiten maximal 5 oder 6 Stunden.
Tja....schwere Entscheidunggruß,
Vroni -
-
Hallo ihr Lieben? Wie war das Wochenende mit euren Oldies?
Bei uns wars etwas unentspannt, da Teddy seit letzter Woche sehr unruhig ist und viel hin und her rennt, unter anderem auch nachts. Eine Nacht hat er ewig auf seinem Platz gewühlt und einen Knochen rausgesucht, den er dann durch die Wohnung getragen hat - um halb 1. Letzte Nacht ist er wieder gelaufen, auch recht lange. Das sind die beiden Male, von denen ich wach wurde, wer weiß, wie oft er das macht... Auch tagsüber ist er ziemlich rastlos, echt nervig, weil er dann ständig die Türen öffnet und es kalt wird.
Heute bin ich deshalb dann mal wieder zum Doc und wir testen nochmal Relaxan an, hab noch was von Silvester. Da hätte ich ihm zwar genauso gut Smarties geben können, aber egal, vielleicht hilft es ja und Hundi ist wieder entspannter. Beim TA hat er sich jedenfalls mal wieder aufgeführt, als ginge es zur Schlachtbank....
-
Hallo Caro!
Ich habe seit Monaten wirklich traumhafte Erfolge mit den "Nachtruhe" Kapseln von der Firma Abtei.Es ist ein Baldrian-Hopfen Präparat,und ich gebe es meiner dementen Hündin jeden Abend um etwa 18Uhr,zusammen mit etwas Futter.Obwohl es heißt,dass die vollständige Wirkung bei solchen Präparaten erst nach etwa 14Tagen greift,konnten wir SOFORT eine unglaublich positive Veränderung feststellen.Die abendliche Unruhe ist seither ein Gespenst aus vergangenen Tagen...Nebenwirkungen waren in keinster Form erkennbar!Vielleicht hilft es ja,nach längerer Gabe bei Tag UND Nacht,auch bei euch!
Liebe Grüße-Susanne
-
PS:
Ein extrem wichtiger,zusätzlicher Faktor ist die körperliche Ermüdung.Ich gehe mit ihr abends extra eine Runde,damit sie so richtig gut müde ist-wenn sie dann noch die Kapseln bekommt,schläft sie entspannt und ruhig wie ein Baby.. :-) -
Hallo Susanne,
danke für deinen lieben Tipp.
Leider ist er ja allgemein unruhig und nicht nur nachts. Wie leider bei allem, ist das total von der Tagesform abhängig. Gestern hielt es sich in Grenzen mit der Lauferei, dafür ist es an anderen Tagen richtig nervig, weil er ständig in die Räume reingeht, also Tür auf, dann mach ich sie zu, weils kalt ist und er will wieder raus, also Tür wieder auf. Das geht so lange, bis ich dann oft die Tür ganz zu mache und er dann einfach Pech hat.Er bekommt jetzt Aminosäuren, die das Nervensystem unterstützen sollen. Mal sehen, vielleicht bringt das ja was....
-
Zitat
Hallo ihr Lieben? Wie war das Wochenende mit euren Oldies?
Bei uns wars etwas unentspannt, da Teddy seit letzter Woche sehr unruhig ist und viel hin und her rennt, unter anderem auch nachts. Eine Nacht hat er ewig auf seinem Platz gewühlt und einen Knochen rausgesucht, den er dann durch die Wohnung getragen hat - um halb 1. Letzte Nacht ist er wieder gelaufen, auch recht lange. Das sind die beiden Male, von denen ich wach wurde, wer weiß, wie oft er das macht... Auch tagsüber ist er ziemlich rastlos, echt nervig, weil er dann ständig die Türen öffnet und es kalt wird.
Heute bin ich deshalb dann mal wieder zum Doc und wir testen nochmal Relaxan an, hab noch was von Silvester. Da hätte ich ihm zwar genauso gut Smarties geben können, aber egal, vielleicht hilft es ja und Hundi ist wieder entspannter. Beim TA hat er sich jedenfalls mal wieder aufgeführt, als ginge es zur Schlachtbank....
Hallo, hast du es schon mal mit Akupunktur probiert? Hat bei meiner Omi Wunder gewirkt. Und du kannst es selbst lernen und anwenden. Gruss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!