Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Einfach unglaublich...Da äußere ich mich einmal positiv über Jessys Verlauf (nachdem ich ja oft geneigt war zu sagen ja es geht so wenn ich gefragt wurde) und dann bekam sie prompt heute Nacht den ersten Anfall seit Anfang Januar und macht alle Hoffnungen auf weitere Besserungen zunichte. Das hätte niemals passieren dürfen wenn die Bestrahlung wirklich gegriffen hätte.. Ich stehe wieder ganz am Anfang mit einem mittlerweile fast austherapierten Hund.. Ich könnte kotzen.. :(

  • Roland, scheisse, das tut mir so Leid.
    Wie geht es jetzt weiter?


    Ich drücke Euch.


    --


    Kerstin,
    ich freu mich riesig für die Omi!


    --


    Marinchen,
    wie geht es Deinem Süßen?


    --


    Vroni,
    wie geht es meinem Lieblingspünktchen?


    --


    Bibi,
    was machen die Mädels?


    --


    Und überhaupt:
    Wie gehts den ganzen Alten?

  • Oh mist Roland, habt ihr jetzt noch einen Plan B? :( :



    Ich hätte gestern auch nicht schreiben sollen, dass es Benny so toll geht.
    Seit gestern Abend hat er wieder Durchfall und heute morgen auch noch erbrochen.
    Ich vermute, dass es wieder Giardien sind, der Output sieht auf jeden Fall so aus. Jetzt kriegt er erstmal auf Verdacht Metronidazol, dass einzige Mittel, was ihm die letzten Male geholfen hat. Leider schaffe ich es vor nächste Woche Montag nichtmehr zum Tierarzt, weil ich morgen und Montag Abiprüfungen habe. Wobei ich mir auch denke, dass die letztes Mal auch nichts gemacht haben außer mir das Geld aus der Tasche zu ziehen...

  • Och mensch, was ist denn nun los hier? :???:
    Erst so viele tolle Nachrichten und nun schon 2 Wuffis, denen es plötzlich wieder schlecht geht? Ist ja wie verhext.
    Bei uns ist aber alles beim Alten, obwohl ich vor ein paar Tagen schrieb, dass es ihm so gut geht wie schon lange nicht mehr.


    Obwohl - letzte Woche hatte er so komische Atemprobleme. Er hat ja dieses Rückwärtsniesen, ist aber eigentlich seeeehr selten geworden. Naja, dann musste ich am Mittwoch eher aus der Uni nachhause und hab den Hund von meiner SChwester abgeholt, die schon ziemlich verzweifelt war. Beim Gassi gehen fing er nämlich plötzlich an rückwärts zu niesen (hat sie noch nie was von gehört und war dementsprechend schockiert) und als ich kam machte er das schon eine halbe Stunde. Es war, als würde es immer gerade anfangen, er pumpte kurz und schluckte, pumpte und so weiter. Er wirkte schon ziemlich schlapp. Zuhause hab ich ihm dann ein großes Stück Gurke gegeben und danach wars vorbei. War echt ziemlich erschreckend, wie er geatmet hat. Hat da jemand eine Erklärung für?


    Roland, wie gehts denn jetzt weiter mit Jessy?


    Marina, hat sich schon was getan bei Benny?

  • Nun war in der Klinik, man hat das Cortison von 5 auf 12,5mg hochgehohen (temporär?) und das Pheno wieder auf 50mg rauf. Ich soll mir aber nicht so viel Sorgen machen, es muß nicht sein das die Bestrahlung ohne Erfolg ist/war da der Tumor ja auch von einem Hirnödem (und deren schwellung) begleitet ist, was ja ebenfalls raumfordernd und daher Anfallauslösend ist, was durch das Cortison bekämpft wird. Eventuell gabs eine kleine Entzündung und das Hirnödem wurde schlimmer. Ich hoffe es war wirklich der einzige Anfall fürs erste, dann ist die chance auch möglichst groß das die trainingserfolge der letzten Wochen nicht ganz für die Katz waren. Ich soll auch bedenken das die Medikamentendosen für ihr Gewicht wirklich sehr sehr gering sind/waren. Es also gut sein kann das sie zwar auf den etwas angehobenen Medikamenten bleiben muß, aber immer noch sehr viel Spielraum nach oben bleibt. Wir waren halt wirklich an der Grenze auf meinen Wunsch hin damit es ihr möglichst gut geht.


    Leber hat trotz Leberdiät (Royal Canin Hepatic) leider auch unmessbare Werte immer noch. Weiß leider nicht was für eine noch strengere Leberdiät ich ihr zumuten kann, sie verträgt Fleisch in normaler Form absolut nicht :/


    Egal was passiert, einen Plan B gibt es in dem Fall nicht so wirklich. Höchstens wenn sie akut lebensbedroht ist wenn mans fast nicht mehr unter kontrolle bekommen sollte, könnte man die HirnOP mit einer Teilresektion riskieren. Weil dann wäre es schon egal ob sie nun am Tumor oder einer (post)operativen Hirnblutung, es wäre die letzte Chance.


    @ das caro:
    Nun rückwärtsniesen auf längere zeit nimmt dem Hund natürlich mit der Zeit die Luft, der hund wird auch imemr gestresster und braucht immer mehr Luft, ich denke nach einer halben stunde rückwärtsniesen ist es normal das der Hund schlapp ist. Ich find die lange Zeit aber wirklich krass auch noch nie gelesen das das jemand so extrem gehabt hätte O.o Na hoffentlich bleibts das erste und letzte Mal.


    @ marinchen:
    Wird schon wieder, immerhin weißt du was dem Hund hilft, das hilft ja schon da braucht man dann den TA nicht zwingend wenn es schon öfters passierte :)

  • Hallo Ihr Lieben,


    was les ich denn da, da bin ich nur mal nen halben Tag nicht am PC und dann das!


    Oh Roland, das war ja echt besch... mit Jessies Anfall. Es tut mir so leid, aber was die in der Klinik gesagt haben klingt ja für mich als Laie schon nachvollziehbar. Grundsätzlich scheinst Du ja da echt in guten Händen zu sein.
    Ich wünsche Euch weiterhin toitoi und drücke ganz ganz fest die Daumen, daß es wirklich bei dem einen Anfall bleibt.


    Marina, erstmal toitoi für die Abiprüfungen. Sind das jetzt schon die mündlichen prüfungen bzw. die Präsentation wie bei meiner Tochter auch? Schriftlich ist sicherlich auch schon vorbei, oder? Weiß momentan nicht genau wo die wohnst und dann nat. nicht wie Euer Terminplan aussieht. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
    Das mit Benny ist ja nat. wieder blöd, tut mir echt leid. Mensch diese bescheuerten Giardien, die bracht doch kein Mensch. Und das blöde ist, je öfter man das Metronitazol nehmen muß, umso mehr wird die Darmflora geschädigt und die Anfälligkeit steigt. So war es jedenfalls bei unserem Dusty. Aber was will man auf der anderen Seite machen?
    Wie lange habt ihr denn beim letzten Mal die Medis nehmen müssen? Bei uns waren es normalerweise immer 5 Tage, dann Pause und dann nochmal. Zum Schluß hat dann unsere TÄ gesagt wir sollen die jetzt Dusty mal länger geben, ich glaub es waren knapp 3 Wochen an einem Stück. Und das hat tatsächl. Wirkung gezeigt, danach war Ruhe und wir konnten die Darmflora wieder aufbauen.
    Aber eigentl. will ich es hier gar nicht so laut sagen, wenn ich an Eure Äußerungen gestern denke, dann wird man ja fast schon abergläubisch!


    Caro: Teddy hat ja auch Probleme mit der Durchblutung, kann es da nicht sein, daß ihm das warme Wetter da noch mehr zusetzt und sich das dann auch in der Atmung bemerkbar macht?


    Bei Dusty haben wir das Problem, nat. atmet er bei dem Wetter schwerer als beim kühlen. Was Rückwärtsniesen ist weiß ich jetzt nicht, aber was ich jetzt bei ihmn noch beobachtet habe ist: normalerweise atmet er halt einfach nur schwerer aber in den letzten Tagen bläst er noch so komisch aus dabei, so ähnlich wie bei dem Pferd. Das hatte er vorher nicht, da muß ich wohl mal nachfragen.
    Sonst gehts's ganz gut. Wir haben ihm ja Blutegel setzen lassen, was ihm recht gut geholfen hat, was das Laufen und Aufstehen angeht. Kann ich wirklich nur empfehlen.
    Aber wie beim älteren Mensch auch: mal ist das Wehwehchen mehr und mal das.


    Wenigstens ist Sandy wieder recht fit und wir "arbeiten" wieder mehr zusammen, d.h. wir haben wieder mit neuen Tricks angefangen. Ich jetzt habe ich mich mit ihr zu dem Trickdogging-Seminar bei Denise Nardelli angemeldet. Da freue ich mich schon tierisch drauf.


    Allen Patienten drücke ich ganz fest die Daumen - und allen "menschlichen" Prüflingen der nächsten Zeit nat. auch.
    GLG Andrea

  • @ Roland
    Er hat jetzt nicht durchgängig rückwärts geniest. Es wirkte, als würde es immer anfangen und dann aber nicht richtig losgehen. Ein schubartiges Einatmen, total gepresst und rausschnaufen. Zwischendrin ist er auch kurz richtig drin gewesen, aber nur ganz kurz. Ich glaub bei einer halben Stunden durchgängigem Rückwärtsniesen wäre der mir längst abgeklappt. Mir haben auch schon wieder die Finger nachem Telefon gejuckt, TA hatte natürlich keine Sprechstunde. Aber da er noch gehüpft und hinterher gedackelt ist, dachte ich okay, warte ab, 16 Uhr hätte der TA wieder aufgehabt, aber da lag der Hund dann zum Glück in seligen Träumen :smile:


    Andrea
    Wir haben ganze 12 Jahre gerätselt, was der Hund da für komische Atemprobleme hat, bis ich dann endlich hier im Forum über das Rückwärtsniesen gestolpert bin.


    http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckw%C3%A4rtsniesen
    Hier ein paar Infos, für mich war das wie eine Erleuchtung und auch endlich eine Möglichkeit da, ihm da zu helfen. Wir vermuten, dass es bei ihm durch den Zwingerhusten den er als Junghund hatte, als wir ihn aus dem TH geholt haben, kam. Bei Youtube gibts auch Videos dazu. Die Anfälle gestern waren immer, als würde es halt grade anfangen und er fing sich noch, echt komisch.
    Durch das Wetter hat er aber bisher auch nie Probleme gehabt, auch direkt vorher und nachher war er ganz normal. Ob er was eingeatmet haben könnte?

  • Zitat


    Marina, erstmal toitoi für die Abiprüfungen. Sind das jetzt schon die mündlichen prüfungen bzw. die Präsentation wie bei meiner Tochter auch? Schriftlich ist sicherlich auch schon vorbei, oder? Weiß momentan nicht genau wo die wohnst und dann nat. nicht wie Euer Terminplan aussieht. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.


    Ich wohn in NRW und wir sind wirklich spät dran dieses Jahr. Morgen schreib ich Bio und Montag dann Niederländisch. Die mündlichen Prüfungen sind erst ende Mai, ich bin am 27. dran.
    Danke fürs Daumendrücken, dass kann ich gerade morgen wirklich gebrauchen =)



    Zitat


    Wie lange habt ihr denn beim letzten Mal die Medis nehmen müssen? Bei uns waren es normalerweise immer 5 Tage, dann Pause und dann nochmal. Zum Schluß hat dann unsere TÄ gesagt wir sollen die jetzt Dusty mal länger geben, ich glaub es waren knapp 3 Wochen an einem Stück. Und das hat tatsächl. Wirkung gezeigt, danach war Ruhe und wir konnten die Darmflora wieder aufbauen.


    Das letzte Mal waren es glaub ich 10 Tage. Wobei ich glaube, dass sich die beiden Tierärztinnen nicht wirklich mit Giardien auskennen, mir wurden auch schonmal Tabletten für drei Tage verschrieben, worüber sich die Giardien natürlich kaputt gelacht haben...
    Ich werde ihm es jetzt 5 Tage geben dann 2 Tage Pause und dann nochmal 5 Tage. Nützt ja nichts, wenn wir die Biester nicht los werden. Dann muss halt später wieder einen Darmsanierung folgen, haben wir ja schon Erfahrung mit ;)

  • Ohje, und ich dachte nur ich käme mit schlechten Neuigkeiten.


    Roland,


    das ist sch**ße. Weiß gar nicht was ich sagen soll. Hoffentlich geht es Jesse mit den Meds besser.



    Marina,


    viel Erfolg beim Abi!!! Und dem armen Benny alles Gute. Giardien sind so eine Plage.... :fear:



    Bei uns:
    Laufen wieder etwas schlechter, aber viel schlimmer....Durchfall :mute:
    Ich hab so Schiss das die Giardien wieder zurück sind. Wir hätten doch am Samstag 14 Tage rumgehabt und die letzte Dosis Panacur gegeben. Ob er noch ne Runde durchhält weiß ich nicht. Habe ihn heute gewogen. Nur noch erschreckende 6,6kg. Anfang des Jahres waren 7,5. Er hat auch richtig eingefallene Flanken.
    Womit kann man einen Nierenkranken Hund aufpäppeln? Reis und Kartoffeln fallen bis auf 1 - 2 mal die Woche ja weg.


    Gruß,
    Bettelndes Schnäuzchen und Vroni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!