Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Ohje mein Beleid Bibi :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bibi - mein aufrichtiges Beileid!
Jetzt war ich heute mal den ganzen Tag weg und konnte erst jetzt hier hereinschauen:
Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich schreiben soll, alles wirkt so leer....
es tut mir so leid, daß Dusty nun so schnell Abschied genommen hat.Es bleibt mir nur Dir viel Kraft zu wünschen und wunderbare Erinnerungen an die gemeinsame Zeit.
Dusty komm gut drüben an - ich zünde jetzt eine Kerze für Dich an.
Ganz liebe Grüße und fühle Dich fest umarmt liebe Bibi.
Herzlichst Andrea
-
Maya hat keine Milben
Was das schlussendlich war, wissen wir nicht, aber es heilt wunderbar und man sieht auch fast nichts mehr. Wir haben auch gar nicht gesehen, dass sie an dieser Stelle rumgebissen hat. Sie war nur mal eine Nacht etwas unruhig und wechselte zwei bis drei Mal ihren Schlafplatz, was sie sonst nie macht. Vielleicht hat sie sich da aufgebissen.
Ich muss das mal weiter beobachten, wüsste wirklich nicht, wo das sonst herkommen sollte -
Hallo ihr Lieben, hier ist aber seit 2 Tagen still
Wie gehts euch allen und euren Omis und Opis? Gibt es was neues?
Bei uns ist es eigentlich ganz gut soweit. Allerdings gibts zwei Sachen, über die ich in letzter Zeit häufiger nachdenke:
1. Ich bin mir immer total unsicher, wann der richtige Zeitpunkt ist, Teddy einen Tee zu machen, weil er wieder unruhig ist. Er hat oft Tage, da fällt einem deutlich auf, dass er mehr läuft und nicht lange an einem Platz liegen bleibt. Aber irgendwie kriegt er immer dann, wenn ich innerlich schon halb aufgestanden bin, um dann wirklich einen Tee zu machen, den Dreh und entscheidet sich für einen Platz. Ich frag mich, wie stressig das für ihn ist? Ob ich ihm direkt was geben soll, wenn er unruhig ist oder nur, wenn ich wirklich glaube, das ist zu viel??
2. Er will oft absolut den Mund nicht aufmachen, wenn er seine Medis nehmen soll. Bei meinem Freund klemmt er meist richtig fest die Zähne zusammen, bei mir wirds auch immer schwerer den Mund überhaupt aufzukriegen. Wenn er dann die Möglichkeit hat, würgt er die Tabletten wieder raus, dabei hat er bis vor kurzem die eine sogar freiwillig geschluckt, einfach aus der Hand genommen. Interpretiere ich da zu viel rein oder kann man auch einem Hund zugestehen, dass er die Medikamente irgendwann nicht mehr will. Ich hab schon überlegt, unsern TA zu fragen, was man machen soll, wenn der Hund offenbar nichts mehr einnehmen will. Aber kann ein Hund sich dafür überhaupt entscheiden? Es ist mir einfach aufgefallen, dass er sich immer mehr dagegen sträubt. :/
-
Zitat
1. Ich bin mir immer total unsicher, wann der richtige Zeitpunkt ist, Teddy einen Tee zu machen, weil er wieder unruhig ist. Er hat oft Tage, da fällt einem deutlich auf, dass er mehr läuft und nicht lange an einem Platz liegen bleibt. Aber irgendwie kriegt er immer dann, wenn ich innerlich schon halb aufgestanden bin, um dann wirklich einen Tee zu machen, den Dreh und entscheidet sich für einen Platz. Ich frag mich, wie stressig das für ihn ist? Ob ich ihm direkt was geben soll, wenn er unruhig ist oder nur, wenn ich wirklich glaube, das ist zu viel??
Unsere Jenni-Oma hatte ihre "Wander-Traum-Pfad-Phasen" fast ausschliesslich am Abend.
Da hatte es sich im Laufe der Zeit eingespielt, dass sie ihren Tee generell eine gute halbe Stunde vor der offiziellen Hunde-Schlafenszeit bekommen hat.
Bis dahin habe ich öfter gezögert und ihr den Tee erst gegeben, wenn es zu stressig wurde, z. B. wenn sie immer schneller gewandert ist, angefangen hat zu hecheln oder der Puls vor Aufregung hoch gegangen war.
Tagsüber hat sie ihn nie gebraucht.2. Er will oft absolut den Mund nicht aufmachen, wenn er seine Medis nehmen soll. Bei meinem Freund klemmt er meist richtig fest die Zähne zusammen, bei mir wirds auch immer schwerer den Mund überhaupt aufzukriegen. Wenn er dann die Möglichkeit hat, würgt er die Tabletten wieder raus, dabei hat er bis vor kurzem die eine sogar freiwillig geschluckt, einfach aus der Hand genommen. Interpretiere ich da zu viel rein oder kann man auch einem Hund zugestehen, dass er die Medikamente irgendwann nicht mehr will. Ich hab schon überlegt, unsern TA zu fragen, was man machen soll, wenn der Hund offenbar nichts mehr einnehmen will. Aber kann ein Hund sich dafür überhaupt entscheiden? Es ist mir einfach aufgefallen, dass er sich immer mehr dagegen sträubt. :/
Gebt Ihr die Medis so, pur? Dann hätte mein Hund kein Mitspracherecht
, weil ich davon ausgehen würde, dass sie einfach bäh schmecken und der Hund deshalb "streikt".
@ Roland, wie gehts euch?
LG, Chris
-
-
Hallo,
tja, auch wenn ich es laenger verdraengt habe, aber ..... jetzt gehoere ich auch zum Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen.Buddy mein grosser Schaeferhund- Dobermann- Mix wird im Oktober 13 Jahre alt.
Er hat als Welpe Pavo gehabt und 2x Magendrehung.
Jetzt ist es so wie bei vielen von Euch: wenn ich Zuhause bin klebt er an mir wie ein Schatten, er wird wackelig auf den Beinen, abends wandert er viel rum und es sieht immer so aus als ob er vergisst was er wollte. Manchmal schnattert/zittert er als haette er Schuettelfrost (hab ich bei einem von Euch gelesen und genauso ist es bei Buddy) ich weiss aber noch nicht ob es nur ist, damit er ein Leckerchen bekommt oder weil er vielleicht Schmerzen hat?
Ach ja, bei Gewitter muss er in meinem Arm liegen, da koennte eine Mauer dazwischen sein, die wuerde er einreissen. Dann zittert er und drueckt sich ganz fest an mich. Uns spaeter beruhigt er sich und geht dann wieder "Haus aufpassen". (Unsere Hunde haben die Moeglichkeit durch eine Hundeklappe jederzeit in den Garten zu gehen oder umgekehrt ins Haus zu kommen.Buddy fordert die anderen noch zum spielen auf, geht mit meinem Mann froehlich in die Berge. Und dann wieder steht er mit eingekniffenen "Schwaenzchen" vor einem, als wenn wir ihn geschlagen haetten.
Ich versuche diese Angstzustaende zu ignorieren, gehe dann nicht so auf ihn ein damit er sich da nicht reinsteigert.An das _caro: Du sprichst von einem Tee, was ist das fuer ein Tee und wie wirkt er??
Ach, es ist so schwer zu sehen, wie er langsam alt wird.
Maria
-
HAllo Caro - ich glaube die Hunde zeigen uns sehr deutlich was sie mögen und was nicht. Versuch doch mal die Medis in was Leckerem zu verpacken oder frag sicherheitshalber mal deinen Doc. Mehr kann ich Dir leider auch nicht dazu schreiben.
Meiner muss heute auch dran glauben - ich habe jetzt richtig Angst um Xena - heute nach einer Woche ohne Dünnflitsch wieder mal , breiig, stinkig - iiiihhhhhhhh, sie schleppt sich heute extremst langsam durch die Gegend und möchte am liebsten wieder nach Hause, wo sie auch wieder vermehrt saufen will.
Gestern lagen wir wieder bei über 2l am Tag und das macht mir echt Kopfzerbrechen, bis gestern ging es einigermaßen gut, sie lief gern ihre Strecke und weiß ja, dass wir am Wasser immer mal einen Stop machen, sodaß sie wenn sie will auch rein kann. Heute früh aber, hutscheln wie ein alter Dattergreis, am besten so gut wie gar nicht bewegen und hecheln ohne Ende, obwohl es jetzt recht angenehm von den Temparaturen ist. Ich muss ja nacher wieder zum TA und fahr ne halbe Std. mit der Straßenbahn, hoffentlich geht da alles glatt.
was mir auch extremst auffällt ist ihre inzw. fast hohe Reizschwelle, wo früher Hunde angemacht wurden, die wirklich weit weg waren, wird das heute erst gemacht, wenn sie so um die 2 - 3m weg sind.
Auf der einen Seite ja schön, aber auf der anderen Seite? - man es ist gerade mal ein knappes Jahr her, dass ihr Vater über die RBB ging ich will nicht, dass sie ihm jetzt hinterhergeht. Zwei Hunde in einem Jahr das verkrafte ich nicht. Echt ich habe keine Ahnung wieso Xena`s gesundheitszustand jetzt so desolat ist.Ich melde mich wenn ich wieder vom TA zurück bin und näheres weiß.
Bangende Grüße Susanne und Xena
-
Hallo Maria und Willkommen im Club
Caros Teddy bekommt den von Chris erfundenen "Schlaf-und-nerv-nicht-Tee". Ein Baldrian Hopfen Tee der dem dementen Teddy ein bisschen den Stress nimmt.Caro, Benny hat auch kein Mitsprachrecht wenn es um Tabletten gibt. Pur wäre es auch jedesmal ein Drama, aber in Wurst oder Käse eingewickelt gehts.
Susanne, das klingt ja wirklich nicht gut mir Xena. Was sagt der Tierarzt? Hier sind die Daumen gedrückt!
Bibi, wie gehts dir und der Bibo?
-
Hallo Maria ich heiße Dich auch herzlich willkommen in unserem besonderen Club, ja Dein Senior hat ein Alter erreicht, indem sich dann pö a pö die Erscheinungen zeigen, die wir leider alle niemals sehen wollen. Aber wenn er mit seinem Tunnelblick im irgendwo rumsteht, wäre es möglich, dass er an Demenz leidet und da gibt es gute Mittelchen dagegen.Ich wünsche Euch noch eine lange Zeit.
So und nun zu uns :
Wir sind gerade wieder zurück und ich bin noch verwirrter.
Xena muss weitere 10 Tage Darmdiät zu sich nehmen, an sich kein Problem - aber ich bin heut echt vom Hocker gefallen, denn Xena hat wieder fast 1 kg an Gewicht zugelegt und das, obwohl sie nur noch gekochtes Fleisch bekam ohne Reis und Schnickschnack, mein TA sagte mir doch allen Ernstes - oh heut sieht sie aber wieder gut aus und Taillie hat sie auch wieder
- als ich ihm dann sagte, was die Waage anzeigt, konnte er es kaum fassen. Wir stehen vor einem Rätsel, ici soll jetzt aber Reis und Möhren unter`s Futter mischen, damit der Darm sich erholen kann und das Gewicht wäre egal. Sagt er, aber ich habe ein Problem, denn Herz futsch und dann so ein Gewichtsproblem
- ich habe echt Angst, dass das alles ausufert.
Saufen sollte sie auch nur ca. 1l am Tag, aber sie säuft mehr und meine Vermutung ist einfach, dass sie das Wasser im Gewebe speichert, was sich dann auf der Waage auch zeigt. Die Lunge ist frei, also auch da kein Anhaltspunkt. Nun muss ich abwarten und wenn es Probleme gibt, dann soll ich anrufen, ansonsten in 4 Wochen zur Kontrolle.Nun ja - ich weiß also immer noch nichts genaues und hoff mal meine Maus gibt nicht auf.
Allen Senioren und Pflegern wünsch ich ein entspanntes WE
Susanne und Xena
-
Ach manno, da hab ich extra meine Antwort in einem neuen Tab geschrieben, damit ich immer schön nachschauen kann, was ihr geschrieben habt und ich dummes Huhn schließe ihn
Also nochmal...Maria
Erstmal willkommen bei uns im Club, mein Opi ist genau so alt wie deiner
Genau genommen bekommt Teddy nicht den Wundertee von Chris, sondern einen ganz popeligen Schlaf- und Nerventee aus dem Supermarkt. Ich würde ja Baldriankapseln bevorzugen, weil Teddy den Tee nur mit Milch "verfeinert" trinkt (wohl nicht so gut verdaulich, aber bei Teddy bisher nie ein Problem gewesen), aber die haben ungefähr so viel geholfen wie Smarties
Ich würde bei den von dir geschilderten Symptomen auch auf Demenz tippen, hört sich ziemlich ähnlich an wie bei Teddy.
Mein TA sagt, dass die Unruhe aber generell typisch fürs Alter ist.
Aber Teddy reagiert auch oft wie dein Buddy. Man spricht ihn total normal und freunlich an und der Hund reagiert drauf, als hätts ein Riesendonnerwetter gegeben. Überhaupt wechselt seine Stimmung sehr häufig und auch sehr plötzlich. Da hat man grade noch ein fröhlich Zerrspiel gespielt und auf einmal ist es, als würde in seinen Augen ein Licht ausgehen. Dann lässt er das Tau einfach los und trottet davon, ich könnte jedes mal heulen, wenn das so plötzlich ist. Außerdem geht er auch oft irgendwo hin und steht dann da. Er sieht aus, als hätte er vergessen, was er nun eigentlich wollte.
Bei uns kamen auch noch einige andere Sachen dazu. Nach einem komplett unauffälligem Blutbild hab ich eine ziemlich lange Liste von Merkwürdigkeiten zusammengestellt und mit dem TA drüber gesprochen. Wir sind dann zum Schluss gekommen, dass alles auf Demenz hindeutet und haben mit der Gabe von Karsivan begonnen. Das soll bei vielen Hundi fast schon eine Wunderwirkung haben, bei uns wars leider nach gut 3 Wochen vorbei, da kam der nächste Schub....
Sprech mal mit eurem Arzt über die Dinge, die dir bei Buddy aufgefallen sind, lass evtl. ein Blutbild machen und dann könntet ihr ja auch Karsivan versuchen, vielleicht habt ihr mehr Glück. Für die Unruhe würde ich dir empfehlen, mal Baldriankapseln zu testen und, wenn die nicht helfen, auch den Tee. Wenn ich ihn Teddy gegeben habe, macht der 15-30 Minuten später ein Nickerchen und ist danach viiieeel entspannter.Chris
Teddy wandert meist ab dem späten Nachmittag bis Abends und dann gibts da ja noch die netten Nächte von denen ich jetzt schon mehrmals berichtet habe. Aber er latscht auch nicht jeden Abend, mal so mal so. Also werde ich mich wohl weiter auf mein Bauchgefühl verlassen
Ja, wir geben die Medis pur, bisher war das auch kein Problem. Das Vasotop bekommt er ja schon seit 4-5 Jahren, das hat er immer aus der Hand genommen, ohne Mucks, ohne Zwang. Das Karsivan fand er von Anfang an doof, aber er hat sonst nie verweigert, den Mund aufzumachen. Mein Freund hat oft seine liebe Mühe, das Ding in den Hund zu kriegen, er will die Schnute nicht aufmachen. Das hat sich erst seit einer Weile entwickelt. Grundsätzlich bin ich ja auch von der Fraktion, Klappe auf und rein, aber da mache ich mir schon Gedanken, ob sich ein Hund wohl auch dazu entscheiden kann, etwas nicht mehr zu wollenSusanne, Marina
Eigentlich hat er ja auch kein Mitspracherecht, aber tut mir irgendwie auch Leid, wenn er sich so verzweifelt sträubt. Verstecken hat nur mittelmäßigen Erfolg. Es muss dann schon so toll sein, dass er vor Gier nur noch schlucken kann, sonst puhlt er die Tablette auch gerne mal aus Leckerlis raus. Deshalb hatte ich nämlich auch gesagt, rein und fertig, keine Fisimatenten.Susanne
Das hört sich ja nicht so schön an mit Xena. Hoffen wir, dass die Diät doch noch was bringt, denn für sie ist der Dünnpfiff mit Sicherheit auch alles andere als schön -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!