Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Rocko kriege ich nur noch unter Androhung massiver Gewalt für gaaanz kurze Pippirunden vor die Tür. Heute hatten wir 31 Grad im Schatten - da wollte ich auch nicht wirklich raus.
    Für Rocko ist es völlig normal, dass er bei dieser Hitze keinen unnötigen Schritt macht. Aufgrund seiner Herz-/Lungenprobleme schickt er mich schon ab 20 Grad alleine zum Gassigehen ...

  • Wir hatten gestern auch nett geplant, mittags nur kurz zum Pinkeln rauszugehen und abends das Ganze dann etwas zu verlängern. Tja, da wurde dann dank Gewitter nix drauß, Herr Hund hatte den ganzen Abend trotz Beruhigungstee einen Heidenstress und wollte nur schnell seine Geschäfte erledigen abends...


    Die können einem aber echt Leid tun, die armen Wuffs in ihrem dicken Pelz. Ich muss Teddy auch dringend die Haare schneiden, da is schon wieder viel zu viel dran.... :roll:

  • Wir hatten vorgestern platzhagel (gibts das wort überhaupt? :D), also das andere extrem zur glühenden Sonne ^^ nun is auch hier wieder heiß :/ Aber Jessy hat gestern schon eine Ausfahrt in ihrem Fahrradanhänger geduldig über sich ergehen lassen *freu* :)




    Btw. hat schonmal wer von euch einige Hundebetreuuungen durchprobiert und könnte mir sagen wer so tendenziell besser mit gehandicapten Seniorhunden umgehen kann, bzw. wer vertrauenserweckender war? Konnte einige Gruppierungen rausfinden nur weiß ich nicht welche ich primär als erstes probieren soll. Zum einen (leider auch teilweise kostenpflichtige) Vermittlungsseiten von Leuten (wo dann steht zertifizierter betreuer udg.), dann Webseiten wo meist ein päärchen dahinterzustehen scheint, und vollkommen private Leute wie studenten oder hundeliebhaber (meist) ohne webseite udg.
    Was habt ihr machen lassen? Hausbetreuung oder mitgegeben? Ich tendiere ja eher zur Hausbetreuung, auch wenn mir das weiterreichen von Wohnungsschlüsseln an dritte schwerst mißfällt, aber selbst als ich letztens der Hausbesorgerin für nur 15minuten Jessy die sie ganz ok kennt und schon öfters mit leckerein versorgt hat, früher auch eine Hundefreundin von Jessy dort lebte, hat sofort entsetzte Augen gemacht als die tür zuging, sahs die ganze zeit vor der Tür und hat gewartet das ich wiederkomme, kann mir also nicht vorstellen das sie es toll fände vollkommen fremde personen um sich rumzuhaben für ne Arbeitstagdauer. Das man sie natürlich alle kennenlernen muß vorher ist klar, würde nicht nur mit ihnen reden sondern ein Probegassi machen lassen in meiner Anwesenheit, aber ich befürchte das mir etwas die zeit davonläuft gerade und muß die suche IRGENDWIE einmal eingrenzen. (vor allem bei nicht kostenlosen angeboten ist es blöd dann ins fettnäpfchen zu treten).

  • Hallo zusammen,


    ich wende mich mit meinem "Problem" mal an euch.


    Bei uns im Haushalt lebt die fast 14 Jährige "Familienhündin" soweit noch alles fit bis auf ein paar alters erscheinungen. Jetzt kommt aber das ABER. Die Oma will sich nicht mehr so wirklich bürsten lassen, sie fängt dabei an zu hecheln als hätte sie nen Marathon hinter sich, hat also stress. Bürsten war jetzt noch nie so ihr lieblings Ding aber das ist echt extrem geworden. Vom Fell her ist sie so wie ein Flat Coated. Aber dadurch das sie sich nicht mehr büsten lassen mag sieht sie aus als hätte sie kein zu Hause.
    Eigentlich sollte sie diesen Sommer wieder geschoren werden aber das geht einfach nicht wg. der Hechelei. Eine Beruhigungspille fällt wahrscheinlich auch flach da der Hund ja stehen muss/sollte beim scheren.


    Hat jemand nen Tipp?

  • Teddy war auch immer eher speziell wenns ums bürsten ging. Irgendwann hatte ich ihn dann aber soweit, dass ich ihn quasi immer so platzieren konnte, wie es nötig war. Tja, und dann wars eines Tages plötzlich vorbei, der Hund tat als ginge es zur Schlachtbank, hatte totalen Stress, obwohl er das Bürsten oft schon richtig genossen hat.
    Schmerzen konnte ich soweit ausschließen, also hab ichs unter Altersbeklopptheit abgetan und mich kräftig wieder eingeschleimt. Sprich ganz kurze Einheiten, ganz vorsichtig bürsten und in Kauf nehmen, dass man an einige Stellen nicht dran kommt und der Hund zeitweise nicht ganz so adrett aussieht ;)

  • Zitat

    Btw. hat schonmal wer von euch einige Hundebetreuuungen durchprobiert und könnte mir sagen wer so tendenziell besser mit gehandicapten Seniorhunden umgehen kann, bzw. wer vertrauenserweckender war?


    Ich vertraue Privatpersonen in solchen Sachen immer mehr. Am liebsten wenn nur wenige Hunde da sind, wie z.B. der Familienhund und in diesem Fall Jessy.
    Ich habe mir mal eine "professionelle" Hundebetreuung angeschaut und war geschockt. Die Hunde sitzten den großteil des Tages irgendwo weggesperrt, Benny würde die Kriese kriegen.


    Ich selber mache in den Ferien auch öfter "Dogsitting". Hab schon Hausbetreuung gemacht und auch schon Hunde den ganzen Tag dagehabt (und nachts). Was besser ist, ist von Hund zu Hund unterschiedlich, dass musst du wohl allein entscheiden.



    Ich an deiner Stelle würde ich mal bei einer Privatperson anrufen und ihr dein Problem schildern (ruhig mit allen Einzelheiten). Du wirst ja sehen wie reagiert wird und falls du den anschein hast, die Leute haben kein Verständnis oder sind gernervt, dann musst du wohl weitersuchen. ;)

  • @ caro und jacksons:
    Ja Jessy war auch nie so der freund von Bürsten. jetzt im alter brauch ich mit dem ding nicht mehr ankommen sie wird da richtig steif O.o


    Also da wir das nun alle drei haben denk ich das sie im alter einfach nicht mehr so drauf stehen ^^

  • roland, ich würde bei der betreuung auch auf eine vertrauenswürdige privatperson zurückgreifen. ich hab das ja selbst in luftigen studiumszeiten auch gemacht und zumindest bei mir hatten es die hunde immer sehr gut. so gut, dass samys besitzer sogar beschlossen hat sich aus dem staub zu machen und ihn bei mir zu vergessen, das ist übrigens auch die geschichte wie ich an meinen dobi gekommen bin :-)
    von dem mensch hab ich bis heute (fast 2 jahre später) noch kein lebenszeichen gehört.
    sorry dass es ein bisschen richtung offtopic geschossen ist. ;-)

  • Roland,
    ich hatte für Timmy und Rocko letztes Jahr auch eine private Betreuung und habe damit den Glückstreffer des Jahres gelandet. Timmy wurde massiert und bekam richtig professionelle Physiotherapie, Rocko wurde bespaßt und beide waren ganz oft zum Schwimmen (Rocko) oder zum Schauen (Timmy) am Kiesteich!
    Ich hatte das Riesenglück, dass eine Bekannte aus der Hundeschule sich um meine beiden Mäuse gekümmert hat. Sie hat viel Hundeerfahrung - vor allem mit kranken Hunden! So jemanden wünsche ich dir auch!

  • Zitat


    Btw. hat schonmal wer von euch einige Hundebetreuuungen durchprobiert und könnte mir sagen wer so tendenziell besser mit gehandicapten Seniorhunden umgehen kann, bzw. wer vertrauenserweckender war? Konnte einige Gruppierungen rausfinden nur weiß ich nicht welche ich primär als erstes probieren soll. Zum einen (leider auch teilweise kostenpflichtige) Vermittlungsseiten von Leuten (wo dann steht zertifizierter betreuer udg.), dann Webseiten wo meist ein päärchen dahinterzustehen scheint, und vollkommen private Leute wie studenten oder hundeliebhaber (meist) ohne webseite udg.
    Was habt ihr machen lassen? Hausbetreuung oder mitgegeben? Ich tendiere ja eher zur Hausbetreuung, auch wenn mir das weiterreichen von Wohnungsschlüsseln an dritte schwerst mißfällt, aber selbst als ich letztens der Hausbesorgerin für nur 15minuten Jessy die sie ganz ok kennt und schon öfters mit leckerein versorgt hat, früher auch eine Hundefreundin von Jessy dort lebte, hat sofort entsetzte Augen gemacht als die tür zuging, sahs die ganze zeit vor der Tür und hat gewartet das ich wiederkomme, kann mir also nicht vorstellen das sie es toll fände vollkommen fremde personen um sich rumzuhaben für ne Arbeitstagdauer. Das man sie natürlich alle kennenlernen muß vorher ist klar, würde nicht nur mit ihnen reden sondern ein Probegassi machen lassen in meiner Anwesenheit, aber ich befürchte das mir etwas die zeit davonläuft gerade und muß die suche IRGENDWIE einmal eingrenzen. (vor allem bei nicht kostenlosen angeboten ist es blöd dann ins fettnäpfchen zu treten).



    hallo roland,


    ich hatte jahrelang eine betreuung von http://www.dogwalker.at. war bis auf einige male sehr zufrieden....die leute kommen zum kennenlernen vorbei und du kannst dann selbst entscheiden ob es passt oder nicht.


    wie die leute jetzt dort sind kann ich leider nicht sagen, da ich seit 4 jahren eine private betreuung habe.


    lg dani

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!