Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Mensch Roland das hört sich nicht gut an - Jessy bräuchte wirklich eine Rundumbetreuung und soetwas kann man nicht von jetzt auf gleich stemmen. Und die Finanzen sind dann die andere Seite. Bei meinem Wolly war es ja auch so, dass er nicht mehr allein hochkam und durch das Cortison einen enormen Wasserbedarf hatte. Ich bin zuhause, sodass ich GsD nicht in die Verlegenheit kam einen Sitter zu brauchen. Ich kann Dir da leider auch nicht mit Rat helfen, ich weiß aber wie hilflos man in so einer Situation ist und auch der Hund fühlt sich nicht wirklich wohl.
Weißt Du woher dieser Anfall kommt und ob es sich wieder bessert, oder bleibt die Lähmung.???Es tut mir echt leid für Euch, zumal es Kosten sind, die sich exorbitant auswachsen können und man einfach nicht mehr weiß woher man diese nehmen soll. Auf der einen Seite noch arbeiten und auf der anderen Seite für die Betreuung ausgeben, man steckt da wirklich in einer Zwickmühle.
Ich würde Dir aber raten, Dich nach einer privaten guten Sitterin umzugucken. Sie sollte sich auch mit der Krankheitsgeschichte von Jessy vertraut machen und viel Herz in der Sache haben, denn alles andere wäre m. M. nach kontraproduktiv.
Ich wünsch Euch alles Gute und trotz allem noch eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
und nun auch von uns ein paar Neuigkeiten
bei uns gibt es auch wieder ein paar Rückschritte - gestern Abend mußte ich Xena wieder die volle Dosis ihrer Herzmedis geben, da wieder diese extreme Unruhe und Hechelei einsetzte und mir nach 2 -3 Std. nichts anderes übrig blieb. Ich fand es sehr schade, aber ich wollte Xena nicht zusätzlich stressen, denn ich möchte ihr ein schönes Leben ermöglichen. Na ich werde meinen TA um Rat fragen, wenn er dann wieder aus dem Urlaub ist. Ansonsten geht es ihr gut und wir sind auch heute wieder eine schöne große Runde gelaufen. Na ja warten wir mal ab, vllt. ändert es sich ja doch nochmal.
Susanne und Xena
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich habe mich eh schon bei einer größeren österreichischen Betreuungsseite angemeldet die auch Tagesmütter für kinder usw. vermittelt. da gibts auch ne Abteilung für Hundebetreuungen die meisten sind da privat (weswegen auch der ein oder andere tag schon in vorherein ausgeschlossen wird weil studium usw.). habe dort heute schon eine anzeige aufgegeben, und glaube dort schon gut beschrieben zu haben, was auf denjenigen zukommt. Zudem kann ich die betreuer auch schon vorab in ihren profilen besuchen und kontaktieren.
@ wolly: ohje, was kriegt sie denn schon für medis? Hatte sie das schon öfter? Ist sie unter Kardiologischer aufsicht?
-
Hallo Roland - Xena bekommt Lanitop E Herztabletten einmal am Tag 2, aber leider wird sie darauf so apatisch, dass ich mit ihr teilweise wirklich nur krauchen kann. Ein Rollator ist da noch schnell
- sie will nicht mehr weit laufen, liegt nur noch faul rum, deswegen hatte ich vorgestern abend nur 1 Tbl. gegeben - gestern früh bis hin zum Abend ging es eigentlich, aber dann waren wieder diese Nebenwirkungen ( hinlegen, aufstehen, hecheln, wieder aufstehen, neue Stelle suchen usw.) Xena`s Gewicht ist die nächste Baustelle, sie frißt weniger, aber das Gewicht weicht nicht
- sie hatte jetzt auch immer wieder mal Durchfall, den wir GsD im Griff haben. Um nicht weiter das Gewicht explodieren zu lassen kommt kein Reis, Nudeln ect ins Futter. Nur Erfolge erzielen wir keine. Ich weiß nicht, wie ich es noch bewerkstelligen soll, deswegen soll sich Xena ja auch viel bewegen und nicht beim Laufen einschlafen. So meine Theorie - die Praxis sieht aber eben aus.
Liebe Grüße
-
Susanne, hast Du ihr mal das KAVIT gegeben??
Das hat Dusty bei Ruhelosigkeit gut geholfen.
Wegen dem Gewicht, wurde sie mal auf Cushing untersucht?
Da schwemmen die Hunde ja auch auf und das Gewicht wird immer mehr.
http://www.polarhunde-nothilfe…ndheit/wissen_cushing.htm -
Hallo Bibi - nein ich habe Xena nichts anderes gegeben, wo bekomm ich das denn her?
cushing werd ich bei meinem TA ansprechen, denn sie schleift ja auch immer wieder die Krallen. Z.Zt. ist er noch im Urlaub, aber danach muß ich ich eh wieder zur Kontrolle und da werde ich es ansprechen. Mir macht es schon etwas Sorge, denn ich führe ja nur wenige KH zu und verlange ihr dann aber doch einiges ab, man sieht die Taillie , jeder sagt, sie nimmt ab, aber die Waage zeigt dann doch wieder andere Ergebnisse. Ich stelle mal aktuelle Fotos mit rein.
Was mir auffällt, sie sieht aus wie ein kleines Hängebauchschwein
der Bauch ist wie aufgebläht, die Muskulatur nimmt ab, schwimmen ist noch nicht möglich, das Wasser ist einfach noch zu kalt. Laufen, na wie geschrieben eher ein Krauchen, Schleichen und überhaupt nix mehr mit Elan, das ist das was mir doch große Sorge bereitet. Bei Hunden macht sie zwar immer noch Theater, da merkt man nix von ruhiger, aber sie ist nicht mehr mein kleines aufgedrehtes Hundetier.
Wie geht es Euch sonst so? alles ein wenig verarbeitet, oder trauert Bibo immer noch?
Liebe Grüße Susanne und Xena
-
-
Cushing wird über einen Bluttest nachgewiesen, den Preis weiß ich nicht mehr, Bibo hatte mal den Verdacht drauf, hat sich zum Glück nicht bestätigt.
Das KAVit kriegst Du in der Apotheke.
Schau mal hier, da haben einige ihre Erfahrungen dazu geschrieben:
https://www.dogforum.de/wer-ha…k1-gesammelt-t116090.html -
Bibo trauert nicht sichtbar
Nein, ihr geht es den Umständen (Knochen) entsprechend wirklich gut.
Sie läuft gerne, macht dann Pause im Doggy Car, ich überlege, ob ich so einen Sonnenschirm für den Wagen kaufeund genießt das stundenlange Schnüffeln an Grashalmen, was mich zum Wahnsinn treibt
Nein, es geht ihr soweit wirklich gut, sie schläft wieder besser und auch entspannt, hat keinen Durchfall mehr, bei der Hitze war das echt schlimm, aber jetzt ist es wieder super.
Wir werden den Sommer noch zusammen genießen dürfen, denke ich -
@ Bibi - danke für den Link - hab gleich mal geschnüfflt und werde mich mal mit Göttergalan besprechen.Der muss ja z. Zt. alles finanzieren, hoffentlich nicht mehr lange. Ich glaub aber er hat nix dagegen. Auch mein Ta ist ein großer Verfechter der Homöopathie und da galub ich nicht, dass er da was dagegen hätte.
Schön, dass Bibo ganz gut klar kommt und wenn sie Dich noch zum Hyperventilieren bekommt durch ausgiebige Beschnüfflung ist doch alles gut
Schöne Pfingsten Susanne und Xena
-
Ja, die kostet mich so manche Geduldsprobe, aber was macht man nicht alles
Ich habe ihr schon öfter geschworen, dass ich mir bald einen Rüden hole, denn schlimmer kann das Markieren und Schnüffeln auch nicht seinBei KaVit muss man testen.
Dusty und Bibo vertragen es sehr gut. Kerstins Laila hat es nicht gut vertragen.
Dusty hat dagegen Karsivan überhaupt nicht vertragen, die Hunde sind halt unterschiedlich -
hier stelle ich noch ein paar aktuelle Fotos von Xena mit ein
die Unterhaltung mit Herrchen und ein paar lecker Scheiben von Frühstücksfleisch sind immer ein paar Seelenstreicheleinheiten extra - von Frauchen gibt es " nur trockene Mohnbrötchen "
- eine kleine Belohnung nach einer längeren Strecke
- dafür gibts dann nur noch die Hälfte der Futterration.
Die letzten Bilder sind von heute früh, wo wir einmal komplett unseren Wohnkomplex umrundet haben - die Strecke sind etwa 4,5 km - im Frühjahr kein Problem, heute haben wir die letzten Meter doch schlapp gemacht.Liebe Grüße Susanne und Xena
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!