Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Danke Andrea!
    Wir wissen, dass sie eigentlich schon fast zu alt ist für ihre Größe :-) Aber sie will immernoch. Ja, die Wehwechen sind normal, gehört dazu. Aber ein TA wollte sie bereits schon vor 6 Jahren einschläfern, wegen ihrer Cauda equ. Von daher sind wir froh, dass sie noch da ist. Sie wird verwöhnt und darf alles tun, was sie will, hat quasi Narrenfreiheit ;-) Auch wenn sie zu dick ist habe ich beschlossen, dass sie mit 15 keine Diät mehr machen muss :-)
    Sie darf alles solange sie will und kann, und wenn es eines Tages nicht mehr geht, macht sie uns diese Entscheidung bestimmt auch leichter. Dann können wir sie guten Gewissens zu ihrer Tochter auf die schönen Wiesen ziehen lassen.
    Aber bis dahin vergehen hoffentlich noch viele Frechdachs-Tage :-)
    Sie ist geknuddelt von dir und dankt ganz herzlich mit einem Schlabberknutsch

  • Zitat

    Hallo Dana!
    Nein, Nera wurde nicht gequaddelt. Sie hat das Medikament subcutan gespritz bekommen. Das erste Mal vom TA, die nächsten Male von mir zu Hause. ( bin Krankenschwester :-) ) Ich hab mir jetzt den Kopf zerbrochen, damit ich nicht anrufen muss. Es hieß Cartrophen und diente zum Knorpelaufbau *Kopfweh-hab* Aber wie gesagt, das war schon vor einigen Jahren.
    Ich drück euch die Daumen!


    Oh danke fürs Kopfzerbrechen :gut: Cartrophen habe ich mich im Internet jetzt mal schlaugelesen und das hört sich sehr gut an.

  • Ich melde mich mal wieder mit weniger schönen Neuigkeiten.


    Rocko war schon die ganze letzte Woche total schlapp und wollte überhaupt nicht laufen, was ich erst mal auf das recht schwüle Wetter geschoben habe. Am Wochenende waren wir dann in der Nähe von Hanau und in Würzburg. Von Samstag auf Sonntag ging es meiner Maus immer schlechter, er hatte wieder totale Atemnot. Sonntag morgen waren wir dann in Würzburg in einer großen Tierklinik, die meine Bekannten mir empfohlen hatten. Rocko wurde geröntgt und ich bekam die Diagnose "Verdacht auf Metastasen in der Lunge" ...


    Er bekam erst mal 40 mg Cortison und ein Entwässerungsmittel gespritzt. Heute morgen bei unserem TA das selbe: Cortison gespritzt und Entwässerungstabletten mitgegeben. Allerdings meinte mein TA, die Lunge ist so stark verschattet, dass er die Diagnose "Metastasen" weder ausschließen noch bestätigen würde. Nächste Woche wird erneut geröntgt.


    Bis heute nachmittag war ich fix und fertig. Seit dem Spätnachmittag zeigen sich erste Hoffnungsschimmer. Bei unseren stündlichen Pippirunden bis zum Grünstreifen in der nächsten Querstraße will Rocko jetzt schon 5-10 m weiter laufen. Vorher ging es nur bis zum ersten Baum, dann mindestens 1 Minute lang kräftig pinkeln und zurück nach Hause. Als er dann sein Abendessen bekommen hat (am Wochenende konnte/wollte er auch nicht so richtig fressen), hat er schon einen kleinen Sprint durchs Wohnzimmer hingelegt. Außerdem hat er das erste Mal seit Tagen (so weit ich das beurteilen kann) entspannt geschlafen und sogar geträumt.


    Ich bin jetzt etwas zuversichtlicher, dass Rocko mir doch noch ein Weilchen erhalten bleibt. Aber vielleicht könnt ihr vorsichtshalber doch die Daumen drücken, dass er keine Metastasen in der Lunge hat ...

  • Ach Elke, sowas mag ich gar nicht lesen :( :


    Hoffentlich sind es keine Metastasen :gott:


    Knuddel das Fledermausohr bitte ganz vorsichtig von mir =)


    Und der ist für Dich :umarmen:

  • Zitat

    Bitte Bitte ... Hoffe ihr habt bald Erfolg :-)


    Ja wir werden jetzt mal das Kortison noch ne Woche weiter laufen lassen, kann ja sein, dass bei der Dana das bisschen länger braucht, aber bevor Endzeit-Stimmung anbricht, werde ich sicher noch was unternehmen. Heute war sie wieder so fröhlich und aufgedreht und hat sogar ne Fliege um sich herum gejagt. :lol:


    @ El Rocko: wünsch deinem Kleinen alles gute. Oh je - hoffentlich keine Metastasen. :verzweifelt:

  • Hi Elke,


    auch bei mir sind die Daumen für Rocko ganz fest gedrückt!! Hoffentl. bestätigt sich der Verdacht nicht - bitte bitte!!!!!



    Bei uns gab es heute nacht wieder Dünnpfiff-Alarm, aber Dustyx meldet sich jetzt im Alter ja nicht mehr, so hat mein Mann heute morgen die Bescherung in der Küche gefunden (gut daß der zuerst aufsteht :D ).
    Ich denke, da können wir bis zum Wochenende wieder Tabl. gg. Giardien holen, das war bisher immer so.


    Prima - Dampfreiniger steht auch schon in Startposition!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!