Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • liebe vroni,


    auch ich drücke pünktchen wieder ganz fest die daumen. aber ich kann deine sorgen wegen der zukunft absolut verstehen. würde es vielleicht etwas bringen systematisch das immunsystem und die darmflora zu stärken? ich weiß grad nicht auswendig, inwieweit ihr schon in die richtung arbeitet. vor allem nach einer antibiotikum-behandlung ist das ja super wichtig, sonst ist ja der nächste infekt schon wieder vorprogrammiert.
    bei antibiotika-induziertem durchfall hilft im übrigen (wichtig, erst NACH der behandlung geben, sonst könnte die wirkung aufgehoben werden, ein pulver namens Dysticum. (http://www.my-vetshop.de/pdf/dysticum.pdf). das schützt die schleimhäute, schwemmt giftstoffe raus und hilft die natürliche darmflora wieder herzustellen.
    ansonsten, was du pünktchen auf jeden fall gutes tun kannst, ist eine zufütterung mit honig oder besser propolis, das gilt nämlich als "natürliches antibiotikum". man bekommt es relativ günstig beim imker, ich füttere es samy und auch meinem infektanfälligen karnickel auch zu.
    und guck mal, hier http://www.dogs4friends.de/?ca…Ku4kYqYzqkCFdoS3wodi00FMQ (ich hoff ich darf hier einfach einen link posten) hab ich eine ganze seite gefunden, wo es zeugs zum aufpäppeln nach krankheiten gibt, unter anderem gerade propolis und ein mittel für die darmbehandlung nach antibiotikum.
    Zur darmsanierung hab ich beim (sorry schnellen, hier wartet meine dipl-arbeit) googeln leinsamen, aloe vera, heilerde, joghurt, bierhefe etc. gefunden, aber wenn ich mich recht entsinne machst du in die richtung schon sehr viel und wirst das vermutlich alles schon kennen.
    das letzte, was ich hier aus dem stehgreif noch empfehlen kann, weil es auch bei mir wunderbar hilft ist ein extrakt aus dem sonnenhut (echinacea), wie z.b. umckaloabo. das nehme ich selbst, wenn ich im winter oder in stressphasen zu erhöhter infektanfälligkeit neige und es wirkt!!!


    ansonsten, wenn du das alles schon kennst, dann bleibt mir noch noch pünktchen ganz fest die daumen zu drücken, dass er schnell wieder zu kräften kommt und dir ganz viel kraft zu wünschen, ich glaube wir alle altenpfleger hier wissen, wie schlimm dieses ständig über einem schwebende damokles-schwert zu ertragen ist, daher fühl dich mal fest gedrückt, ihr schafft das schon!!!


    liebe grüße
    franziska

  • franziska



    Danke für deine Tipps!! Joghurt gibts bei uns schon, aber das Pulver und Propolis sind mir neu. Das werd ich mir mal genauer angucken.


    Elke


    Pünktchen ist wieder entlassen. Also von der TÄ. Sie meinte auch das wär enorm was er wegsteckt.


    Zur Zeit geht es ihm ganz gut. Er ist viel schneller müde als sonst und er stackst mehr rum als sonst. Sieht aus wie ein alter Mann (der er ja ist). Wir sind jetzt wider aller Bedenken doch noch am Freitag an die Nordsee gefahren. Einfach weil er es hier so liebt und es sein letztes Mal sein wird. Ich darf erst nach meiner Probezeit Urlaub nehmen (mitte september) und bis dahin sind es noch 3 Monate.


    Bis jetzt findet er es klasse. Und Futter willer auch immer noch fressen.


    Bis morgen (mit besserer I-Net Verbindung)
    Pünktchen + Vroni

  • Hallo ihr lieben Altenpfleger


    @ Vroni - schön, dass es Pünktchen doch den Umständen entsprechend gut geht und ihr nochmal wegfahren konntet.


    @ Marinchen - wie geht es Benny?


    @ Franzi - super, dass Samy der Bollerkopp sich wieder berappelt und solche Fortschritte macht.


    @ Elke - wie sieht es bei Euch aus? Wieder alles ok - oder immer noch Sorgen?


    ein liebes Willkommen im Club auch an alle Neulinge im Club ;)


    ich hoffe doch mal, dass sich unsere Senioren wieder schön berappeln und uns noch einige Zeit begleiten können.


    Nun zu uns - also ich muss gestehen, im Moment bin ich vollkommen begeistert von meiner Xena :gut: das Wetter bekommt ihr richtig gut und Madame kriegt ab und zu mal wieder einen Anfall von Übermütigkeit :D - wir können wieder größere Strecken machen, zwar immer mit Pausen aber immerhin.
    Nächste Woche geht es zum TA, da wird noch mal kontrolliert wie die Medis anschlagen und vorallem die Waage wird wird neu befragt - ich hoffe doch, dass sich die Gewichtsanzeige nach unten bewegt und ich nicht noch weiter suchen muss.


    Xena bekommt ja jetzt fast nur noch Gekochtes und mir kommt es so vor, als ob sie damit besser klarkommt, denn ich hab das Gefühl, dass diese Hungerattacken abnehmen :gott: - ich hab als Leckerlie so Pansendrops gefunden, wo sie ab und zu mal ein paar bekommt und natürlich ihre getrocknete Lunge. Jedenfalls bleibt sie jetzt wesentlich ruhiger als früher, wo sie immer bettelnd mit in der Küche saß wenn ich meinen Magen auch mal füllte. :lol:


    Na ich warte ab, was der TA - Besuch bringt und werde dann wieder berichten.


    Ich wünsche allen ein schönes Restwochenende und sorgenfreie Zeiten.


    Liebe Grüße Susanne und Xena

  • Vroni,
    seid ihr noch an der Nordsee? Falls ja und ihr auf dem Rückweg über Hannover (A-7) kommt, könnt ihr bei mir vorbeischauen und etwas Propolis zum Austesten mitnehmen. Ich habe hier noch Propolis vom DHN-Shop, also sehr gute Qualität. Mir wurde gesagt, dass manche Menschen/Hunde auf Propolis allergisch reagieren - was bei Rocko und mir wohl auch der Fall war.


    Wollyfrauchen,
    die letzten (kühlen) Tage ging es Rocko sehr gut. Er ist 30-40 Minuten am Stück unterwegs gewesen und davon eine ordentliche Strecke getrabt. Die Atmung war top, die Zunge war auch nicht zu dunkel. Auch gestern und heute mittag ging es ihm noch gut, obwohl es schon deutlich wärmer und auch schwül war. Heute abend wollte er wieder überhaupt nicht laufen und hat wieder schwerer geatmet. :( : Sein Zustand ist also extrem stark wetterabhängig. Ob das bei Krebs und Metastasen auch der Fall ist? :???:

  • Elke,
    wird denn eigentlich noch was gemacht bei Rocko, um zu klären, was genau Sache ist?



    Bei uns ists weiter durchwachsen. Hatte Freitag und Samstag Familie zum Kaffeetrinken da, das hat ihn leider wieder ziemlich aus der Bahn geworfen, war einfach etwas zu viel Action. Für die Zukunft weiß ich jetzt jedenfalls, dass er 2 Tage am Stück einen abweichenden Tagesablauf nicht verträgt und quartiere ihn dann aus. Auch gestern war er noch ziemlich durch den Wind und sehr unruhig, super schnell eingeschüchtert.

  • Bei uns ist soweit auch alles ok. Benny hat sich gestern einen Teil der Kralle am Hinterbein abgerissen, ich hoffe noch, dass es von selbst verheilt und sich nicht noch entzündet.
    Aber wegen solchen Lappalien wollen wir ja nicht klagen. ;)

  • Hallo ihr lieben,


    wollte mich mal wieder melden.


    Ich hoffe habe jetzt nichts überlesen, das im großen und ganzen es allen gu geht bis auf Dusty?


    Drücke Dusty die Daumen das es bald besser wird!! Dieses hammer wetter trägt ja nicht gerade dazu bei... Hoffentlich geht alles gut!


    Und natürlich von mir noch mal nachträglich alles gute an alle Prüfungsbestandenen :) Habt ihr super gemacht!!!!!


    Sagt mal weiß einer von euch wie es Opi Stanley geht? Habe schon ewig nichts mehr gelesn und mache mir doch langsam sorgen..


    Denke viel an euch und lese auch noch sehr regelmässig mit...


    Habt ihr auch im moment so eine Hitze?
    Es ist sehr ungewohnt für mich, mir keine Sorgen zu machen das es Bella nicht zu hehiß wird :/


    Hoffe euch geht es allen soweit so gut!


    Liebe Grüße Jenny und Bella - Für immer in meinem Herzen!!!

  • Hallo! Meld mich auch wieder :-)
    Unsrer Omi Ronja gehts gut... Ich hab grad mit ihr Leckerli-Suchen-gespielt. Und schau einer an... Für das, dass sie ja "nichts" mehr sieht hat sie ziemlich präzise die Leckerli verfolg und die sind nicht groß :D
    Ansonsten ist es hier auch sehr heiß, aber es schlafen alle ganz ruhig, nicht nur die Omi.
    Ach... mit meiner Nera wäre ich heute am späten Abend ne Runde schwimmen gefahren. Sie hat es so geliebt...
    Ich wünsche euch allen einen schönen sorgenlosen Sommertag.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Bei uns ist soweit auch alles ok. Benny hat sich gestern einen Teil der Kralle am Hinterbein abgerissen


    Genau das hat meine Dana auch gemacht. So richtig schön am Hinterbein. Ich weiß gar nicht was ich machen soll, etwaige Verbände werden sofort zerfetzt und eine Socken hat sie schon aufgegessen :hust:


    Aber im allgemeinen gehts ihr ganz gut. Zwar kommt sie immer noch nicht auf die Beine aber die Physiotherapeutin ist guter Dinge, dass es sich mittlerweile nicht mehr um ein nervliches (bzw wenigtens nicht vollständig) Problem handelt. Danas Reflexe sind doch noch ganz gut und sie hat nur 0 Muskelmasse wurde uns gesagt. Hühnchenbeine hat sie. Sie kann also gar nicht mehr aufstehen :/


    Aquaphysio hat sie sich gar nicht mal so doof angestellt, zwar überkötet sie mit dem linken Fuß noch, aber bis jetzt scheint sie es ganz gut zu machen. Unser Physiotherapeutin behandelt sie weiterdings mit Reizstrom, Akupunktur und Massagen aufgrund ihrem verspannten Rücken. Am Freitag nehmen wir Maße für den Hundeexpander. Mal kucken. Ich werde weiter berichterstatten. Vielleicht erlebt Dana doch noch ihren 15. Geburstag im September.


    Drücke allen anderen Oldies die Daumen =)


    Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!