Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Oh nein Vroni, das tut mir leid
Aaaber auch ich bin der Meinung wie Bibi, warum keine OP? Klar ist es hart das die Chance gering ist. AAABER meine Eltern haben kurz vor Bellas Not-OP gesagt, "So können wir uns sicher sein, alles Menschenmögliche getan zu haben"
Vielleicht solltest du wirklich eine 2. Meinung einholen. 19 Jahre ist wirklich ein stolzes alter, aber ich glaube er will noch nicht gehen..Noch ist seine Zeit meiner Meinung nach noch nicht gekommen!
Drücke dir die Daumen!!!
Liebe Grüße Jenny mit Bella - Für immer in meinem Herzen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wollte noch mal allgemein fragen, ob jemand Erfahrung mit Aquaphysio hat. Weil meine kleine ja gerade Physio bekommt weil sie 0 Muskelmasse hat und ich frage mich halt wie lange es braucht bis man da etwas Verbesserung sieht?
Erste Fortschritte sollte man nach 6 - (Oldie-Bonus) 8 Wochen bemerken. Grundsätzlich ist es beim Senior aber deutlich schwieriger, wieder etwas Muskelmasse aufzubauen, weil der Muskelabbau einfach zu den ganz normalen Alterungsvorgängen gehört. Je nach Stoffwechsel-Lage kann es dazu kommen, dass die Senioren zusätzlich zum alterstypischen Muskelabbau noch in einen katabolen Stoffwechsel geraten, also körpereigenes Eiweiß abbauen müssen, weil das per Futter zugeführte Eiweiß nicht mehr ausreichend verdaut und umgesetzt werden kann. Wenn möglich/verträglich kann man versuchen, die Protein-Zufuhr auf ein Dreier-Gerüst aufzubauen - vom lebenden Tier (Milchprodukte, Ei), vom toten Tier (Fleisch) und pflanzliches Protein (Soja-Protein, gibts als Pulver zum einrühren), aber auch da immer am grob errechneten Bedarf orientiert, weil ein Zuviel wiederum Leber und Nieren unnötig belastet.
@ Sleepwalker
Unser Doggenmädel hatte im März auch eine dicke Backe, eine s. g. "P4-Fistel" - das ist mit Antibiose, Entzündungshemmern und homöopathischer Begleitbehandlung folgenlos verschwunden.
Das Problem bei den hinteren Backenzähnen ist, dass sie drei-wurzelig sind, die entzündlichen Vorgänge sich also an mehreren Stellen abspielen können.Eine Narkose bei einem so alten Schätzchen ist sicherlich kein Sonntags-Spaziergang - aber in einer guten Praxis/Klinik mit entsprechender Vor- und Nachsorge für den Fall, dass es anders nicht geht, doch absolut vertretbar.
Ich drück Euch die Daumen, dass die konservative Behandlung so gut anschlägt, wie bei unserem Doba-Mädchen!
LG, Chris
-
Au weia - was les ich denn da ?
@ Vroni - Mensch das tut mir sehr leid, dass Pünktchen sich noch mit solchen Schmerzen rumquälen muss, aber auch ich plädiere zur 2. Meinung. Schaden kann es nicht und wenn wirklich eine OP helfen kann und trotz des hohen Alters möglich ist, dann würd ich es machen.
Jetzt wünsch ich Euch dass die AB wirklich erstmal helfen und danach ein Weg gefunden werden kann.
Und nun wieder zu uns:
Wir kommen gerade vom TA und was soll ich sagen? - ich bin baff - Xena`s Herz und Lunge sind soweit in Ordnung und die Waage zeigte heute 31,6 kgan. Ich hab Xena drei Mal auf die Waage gesetzt um zu sehen, dass ich nicht träume
Allerdings haben wir auch nicht ganz so schöne Nachrichten. Der Tumor bei Xena ist leider wieder gewachsen und sondert immer wieder in unregelmäßigen Abständen wäßrig - blutige Ausfluß ab. Deshalb wird in 4 Wochen nochmal kontrolliert und dann ein OP Termin gemacht. Eigentlich wollten wir ja nicht mehr dran ( nach Absprache mit dem TA, aber da es sich jetzt doch verschlechtert) nun muß aber doch was gemacht werden.
Das zweite ist, dass Xena auch heute wieder eine Spritze bekommen hat, die die Bauchspeicheldrüse unterstützen soll. Die hatte sie ja letztens schon bekommen, aber da wegen dem Durchfall. Also schließe ich daraus, dass die BSD auch nicht mehr von allein vollständig arbeitet.Nun ist ja Xena fast 13 Jahre und ein Risiko besteht halt immer, aber ich werde tun, was nötig ist.
Ansonsten ist bei uns alles top und so hoffe ich doch, dass sich auch unsere anderen Sorgenkinder wieder berappeln.
Liebe Grüße an alle Altenpfleger und Senioren
Susanne und Xena
-
DanasMom, ich war mit samy nach seinen 4 sehnen-ops und einem halben jahr "körbchenlägerigkeit" auch beim physio auf dem unterwasserlaufband und erste erfolge konnte man nach etwa einem monat sehen. wir haben dann nach 6 wochen angefangen wieder kleine spaziergänge zu machen und auch außerhalb der physio wieder muskeln aufzubauen! ist auf jeden fall eine tolle sache, samy hats zudem sehr gerne gemacht. wenn wir unseren physio heute hin und wieder besuchen rennt er sofort zu laufband und will rein.
Vroni, was gibts neues?
-
Zitat
Je nach Stoffwechsel-Lage kann es dazu kommen, dass die Senioren zusätzlich zum alterstypischen Muskelabbau noch in einen katabolen Stoffwechsel geraten, also körpereigenes Eiweiß abbauen müssen, weil das per Futter zugeführte Eiweiß nicht mehr ausreichend verdaut und umgesetzt werden kann. Wenn möglich/verträglich kann man versuchen, die Protein-Zufuhr auf ein Dreier-Gerüst aufzubauen - vom lebenden Tier (Milchprodukte, Ei), vom toten Tier (Fleisch) und pflanzliches Protein (Soja-Protein, gibts als Pulver zum einrühren), aber auch da immer am grob errechneten Bedarf orientiert, weil ein Zuviel wiederum Leber und Nieren unnötig belastet.Wie errechne ich den Dana ihren Bedarf? Also sie wiegt 30 Kilo. Golden Retriever.
ZitatDanasMom, ich war mit samy nach seinen 4 sehnen-ops und einem halben jahr "körbchenlägerigkeit" auch beim physio auf dem unterwasserlaufband und erste erfolge konnte man nach etwa einem monat sehen.
Konnte Sammy auch gar nicht mehr laufen? Irgendwie ist es heute wieder schlechter geworden. Sie überkötet mit beiden Füßen wieder
Aber wenn ich sie hinstelle steht sie dafür von selbst. Ganz komisch. Stehen geht. Gehen gar nicht.
-
-
DanasMom: ein 30 kg hund benötigt am tag zwischen 64 und maximal 120 g verdauliches Rohprotein (vRP). (meyer/zentek), ich persönlich füttere meinem 75 g vRP/Tag mit einem fleischfreien tag in der Woche.
samy hatte die achillessehnen gerissen, auch er überkötet (immer noch), allerdings nicht neurologisch bedingt wie bei dana, sondern aufgrund der verkürzten sehnen, daher ist hier ein vergleich schwer. laufen konnte er schon noch, allerdings waren die muskeln an den hinterbeinen/ im unteren rücken komplett weg, da er wie gesagt fast 6 monate kaum lief und wenn dann nur mit tragegeschirr unterstützt...
was meint denn der physio/ tierarzt zu danas momentaner befindlichkeit? -
So, ich hab der Ronja Maus jetzt Hähnchen mit Baby-Gemüse (die Möhren waren hinüber :-) ) püriert. Davon hab ich 2 TL übers Futter. Und sie hat alles ratz-putz gefressen :-) 2 TL halten sich denk ich mal in Grenzen mit den Kalorien, oder? Den anderen hats übrigens auch sehr gemundet :-)
Liebe Grüße -
Endlich zuhause.
Ich leb noch, Pünktchen lebt noch, soweit so gut.
Nee, im Ernst. Pünktchen geht es gut, Schwellung ist besser. Die TÄ meinte auch, solange er uns noch begrüßt und frisst hat er wohl noch Spaß am Leben und dann sollte man ihn auch nicht einschläfern.Morgen bin ich beim TA Termin dabei und werde mal wegen der OP nachhaken. Ich möchte einfach mal ihre Argumente hören.
Jetzt verschwinde ich in die Badewanne. Komme grad vom B2Run und bin absolut fertig. Obwohl die Laufdistanz nur 6,5 km waren.
Grüße,
Pünktchen + Vroni -
Hi Vroni,
schön das Du für heute erstmal noch was positives vermelden kannst.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß es mit den Medis wieder ok wird!! Vielleicht besteht auch die Möglichkeit zusätzlich noch alternativ zu behandeln, wie auch von Chris erwähnt!Pünktchen läßt sich sicher noch nicht unterkriegen - ich glaub ganz fest daran.
Alles Liebe und jetzt erstmal eine gute Entspannung in der Badewanne - ach ja - schwimm net zu weit raus
-
vroni, das klingt ja erst mal gut. die daumen bleiben natürlich weiterhin gedrückt. ich würde vielleicht wirklich auch noch zu einem zweiten tierarzt gehen... meine tierärztin ist auch top und ich vertraue ihr, dennoch, in ernsteren fällen habe ich mir bisher immer noch eine zweitmeinung eingeholt. da ist auch in der regel kein tierarzt eingeschnappt.
jenny, es ist total schön auch weiterhin von dir zu lesen! wie gehts dir denn im moment?
susanne, ich freue mich mit euch, dass es xena wieder besser geht und die wasseransammlungen offensichtlich auch wieder dabei sind sich auszuschwemmen! super
, solche nachrichten liest man hier natürlich gerne!
samy hat mal wieder probleme mit der rechten sehne. zeitweise überkötet er wieder total und lässt sich kaum hinfassen. allerdings ist sie weder an- noch abgerissen... (bin ja mittlerweile sehnen-tast-experte). naja... ich schone ihn nun eben (bei dem wetter könnte ich sonst eh nix machen), lauf nur einmal täglich ca. 20 -30 minuten an der kurzen leine, dass er net rumspringt und mache 2x täglich einen wickel mit tensolvet. warte geduldig auf eine verbesserung.
eigentlich wars auch schon wieder fast gut, aber gestern war er so happy als ich nach hause gekommen bin, dass er sich vor lauter freude auf den hintern gesetzt hat und dann hat er sofort wieder gelahmt und wir waren wieder bei 0... :/nun ja... ich bin heute zuhause und hoffe mit der dipl-arbeit ein stück weiter zu kommen... bin froh, dass es danach in den urlaub geht. haben dänemark gebucht, damit der alte opa in seinem leben auch mal das meer sehen darf :-)
wünsche euch allen einen schönen - und sorgenfreien - tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!