Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
ein herzliches Willkommen Willis neuen Eltern
ja eine Diät ist da schon angebracht, aber macht es bitte langsam und mit viel Bewegung erleichert es auch die Kalorienreduktion.
Ein süßer Fratz ist es aber auf alle Fälle und um so schwerer fällt es dann auch mal Nein zu sagen.
Ein Tipp von meiner Seite - ich habe da getrocknete Lunge, die hat wenig Fett und macht auch satt. Ich gebe auch Paprika ( rote und gelbe ), Möhren und Obst und Gemüse in fast allen Variationen. Kommt natürlich auch auf Hundi an
@ Andrea - mein TA Termin war letzte Woche - hab schon geschrieben - Xenas Gewicht inzwischen auf 31,6 kg gesunken. Ich denke, dass die 5 kg, die noch vor 4 Wochen mehr drauf waren Wasser im Gewebe waren. Die Herzmedis wirken gut und Xena fühlt sich bei den Temperaturen sauwohl, solange es nicht regnet.
@ Franzi - ach Mensch das tut mir leid, dass Samy weiterhin solche Schwierigkeiten hat, aber die Idee mit dem Wägelchen gefällt mir auch.
@ Vroni - na wie sieht es bei Pünktchen aus? Immer noch alles im Abklingen, das wäre toll und eine Op würde erstmal wegfallen, was ja auch positiv ist.
@ Marinchen - schön das es Benny auch weiterhin gut geht.
Allen anderen Altertümchen und Pflegern werden die Daumen gedrückt, dass sich keine Sorgen einstellen.
Liebe Grüße Susanne und Xena
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja, bei dem Großvater meines Mannes versteh ich es allerdings nicht so sehr, weil er eine 24Stunden-Pflege hat, also ist er nie alleine. Und er bekommt jeden Tag lange Besuch. Natürlich vermisst er den Hund, aber ich vermute aus egoistischen Gründe. Das entspricht leider eher dem Charakter.
Gut, das kann natürlich sein, darüber erlaube ich mir kein Urteil... aber...
Auch egositische Menschen können Tiere gern haben :-) und meiner Meinung nach können Tiere etwas unglaubliches mit Menschen (vor allen pflegebedürftigen) machen...
Ich hatte mal eine Frau, die war ans Bett gebunden, hat mit niemanden geprochen und hatte Demenz. Als ich mal die Katze mit rein geschmuggelt hab, hat sie auf einmal ganze Sätze gesprochen und gestreichelt und war einfach glücklich und zufrieden. Ich fand das so erstaunlich...Aber hauptsache dem Hund gehts jetzt gut, alles andere pendelt sich auch ein.
Das ist der HauptpunktMenschenopa ist versorgt und Hundeopa auch :-)
-
Zitat
ein herzliches Willkommen Willis neuen Eltern
ja eine Diät ist da schon angebracht, aber macht es bitte langsam und mit viel Bewegung erleichert es auch die Kalorienreduktion.
Ein süßer Fratz ist es aber auf alle Fälle und um so schwerer fällt es dann auch mal Nein zu sagen.
Ein Tipp von meiner Seite - ich habe da getrocknete Lunge, die hat wenig Fett und macht auch satt. Ich gebe auch Paprika ( rote und gelbe ), Möhren und Obst und Gemüse in fast allen Variationen. Kommt natürlich auch auf Hundi an
Hallo auch.
Leider darf Willi sich nicht zuviel bewegen, er hat Probleme mit den Gelenken.
Toben darf er nur wenig, Gassi gehen auch nicht zulange, lieber mehrmals am Tag. Wir müssen das meiste über sein Fresschen steuern. Aber ich hab gerade erst mit einer Ernährungsberaterin für Hunde
(sie nennt sich nicht wirklich so) telefoniert. Am Freitag haben wir einen Termin mit ihr. Willi benötigt dringend anderes Futter (bis jetzt wurde immer nur irgendeins gekauft) und ich würde es nun gerne mit Frischkost probieren. Wenn er es verträgt, eigentlich ist er da nicht eigen, aber man weiß ja nie, können wir ihm viel entgegenkommen, was seine Gelenke und das Gewicht betrifft. Und natürlich soll es langsam gehen, er macht ja keine Crash-Diät.
Ich musste leider einen Smiley von dir killen, weil es sonst nicht fluppen wollte, sorry.
-
Zitat
Leider ist der Großvater nicht ganz so glücklich darüber. Er ist, was das angeht, leider etwas... sagen wir mal egoistisch. Er sagt zwar er liebt den Hund, aber eigentlich will er eher aus Prinzip, dass der Hund bei ihm ist.
Dazu ein kleines Beispiel. Wir haben Willi nun seit drei Wochen fest bei uns und wenn wir bei dem Großvater zu Besuch sind kommt Willi natürlich immer mit, selbstredend. Aber er läuft meinem Mann und mir immer hinterher und will dann nicht immer beim Großvater am Sessel sitzen. Wenn wir nur kurz weg sind um Besorgungen für den Großvater zu machen und der Kleine solange dort bleibt sucht er uns auch. Und das stört den Großvater ganz gewaltig.
Vielleicht ist der Großvater auch einfach traurig darüber, dass Willi sich so schnell gut bei euch eingelebt hat und mehr eure Nähe sucht als seine. Das wird sich mit der Zeit sicher legen, wenn der Großvater sieht, Willi hats bei euch gut und kommt ihn aber doch immer noch besuchen. -
Hi Susanne,
das mit der Gewichtsreduktion hatte ich gelesen - das ist ja acht super. Ich denke mir schon, daß das Xena guttut, denn grad das Wasser kann ja leider auf Herz und Lunge gehen und so die Leistung vermindern und das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigen.
Sorry, verwechselt hatte ich das mit dem Kontrolltermin, aber der ist ja später angesetzt, hab grad nochmals nachgelesen. Manchmal tue ich mir etwas schwer alles auseinanderzuhalten.
Für den Termin sind auf jeden Fall auch schonmal die Daumen gedrückt.Ja diese kühleren Temperaturen sind für unsere Oldies schon leichter zu ertragen. Bei Dusty merke ich es nat. auch extrem, aber inzw. auch langsam bei Sandy, sie wird halt auch nicht jünger.
Tja da ist man so hin- und hergerissen, wenn ich an den Urlaub denke: wg. Dusty fahren wir dieses Jahr ja extra nicht in den Süden sondern bleiben in den Alpen, aber gutes Wetter wollen wir nat. auch schon haben
Am tollsten wäre es ja so bis/um 25 ° - man ist ja gar nicht anspruchsvollWir werden's halt nehmen müssen wie es kommt, bin froh, wenn Dusty die Umgebungsveränderung überhaupt ganz gut wegsteckt aber da wir ja mit dem eigenen Wohnwagen fahren und er den ja doch noch kennt (hoffe ich) bin ich ganz zuversichtlich, daß es gut laufen wird.
-
-
Willkommen Willi und Pfleger :)
Es sieht bei uns immer noch gut aus. Die TÄ meinte heute, er sei ein Phänomen, so ein Kämpfer. Jetzt hat er AB Tabletten, die er 2mal täglich bis Mittwoch bekommen soll. Dann sollen wir zur Kontrolle wiederkommen.
Die Schwellung ist wieder weg, soweit man das sehen kann. Schmerzen hat er auch keine und Lymphknoten sind auch nicht mehr geschwollen.Aber schöner als all das ist, dass er das WE und heute auch richtig strahlt. Den ganzen Tag. Da geht mir das Herz auf :wolke7:
-
na dann von mir auch ein herzliches willkommen an den süßen willi und seine neue familie :-)
und auch dass es pünktchen weiterhin gut geht freut mich sehr!!! da fällt einem wirklich ein stein vom herzen.
ebenso bei xena... wurde nun eigentlich eine ursache gefunden für die aufschwemmung? da standen doch auch unangenehme dinge wie lebershunt auf der "abklär-liste" oder nicht? was kam denn da bei raus?
gestern ist mir mal wieder was passiert, habe ein sehr nettes herrchen mit bologneser getroffen, ein guter hundekumpel vom samy. da die beiden normal nur so ein bisschen miteinander durch die gegend streifen und schnuffeln habe ich samy von der leine gemacht. wir haben dann bestimmt eine viertel stunde gequatscht, die hunde waren anständig und auf einmal hat der kleine den samy aus dem nichts zum spielen aufgefordert und ist losgerast wie der henker! herr dobermann natürlich voll-stoff hintendrein. die haben haken geschlagen wie die hasen und sind übelst rumgefetzt, mir ist schier das herz stehen geblieben. natürlich hat der abruf in dem moment bei beiden nicht funktioniert. ich hab schon die ganze zeit die sehne reißen sehen und bin dann hinterhergerannt (!!) und hab samy "eingefangen"... es ist gott sei dank nix passiert, die sehnen sind noch dran, man könnte fast meinen er steht besser drauf als zuvor
aber beim nächsten mal lass ich die leine lieber dran...
immer bin ich so übervorsichtig und dann verarschen mich die beiden sogute nacht an alle altenpfleger
-
Hallo Franzi - na is der Samy doch ein kleines ausgebufftes Schlitzohr
- na aber gegen einen kurzen Sprint kann man sich halt nicht erwehren - da hat sich soviel Power angestaut, die er raus lassen wollte
- ich kann mir vorstellen wie Dir das Herz fast stehen geblieben ist, denn wenn die Sehnen eh schon angeknackst sind, versucht man halt jede Möglichkeit zu umgehen. Ich wär da nicht anders. Aber Du siehst - Dein Samy und sein Kumpel haben das anders gesehen.
Tja bei Xena - ich habe keine Ahnung wieso sie die 5 kg jetzt einfach mal weniger hat - ich vermute dass es doch Wasseransammlungen im Gewebe waren, die durch die Herzmedis bekämpft wurden. Auch hat sie ja eine Spritze erhalten und auf meine Nachfrage erfuhr ich dann, dass es eine ist, die die Bauchspeicheldrüse unterstützt. Cushing hat mein TA ausgeschlossen und mit der Leber war GsD noch nix, was auf einen Shunt hätte schließen können.
In 4 Wochen geht es noch mal zur Kontrolle und dann kommt der OP Termin, da wir jetzt leider doch noch den Tumor entfernen müssen. Wir hatten ja in Absprache mit ihm ersteinmal Abstand davon genommen, da wir Bedenken haben, 1. weil es nochmal ein so großer Eingriff ist und Xena so viel Blut verloren hatte und 2. sie ewig braucht, bis sie wieder auf die Beine kommt.
Nun ist es aber so, dass bei Xena`s Tumor wäßrig - blutiger Ausfluß rauskommt, wenn sie regelmäßig KH zugeführt bekommt. Deswegen hat der TA gesagt, dass wir es doch noch probieren sollten.Ich möchte Xena ja noch eine schöne Zeit ermöglichen und so habe ich dann zugestimmt, obwohl es mir schon Magenschmerzen bereitet, denn wie es ausgeht weiß keiner
Ich denke einfach mal positiv und sage mir - danach ist meine Xena wieder ein gesunder Hund, der noch ganz viel Zeit auf der Erde hat.
@ Vroni - schön zu lesen wie gut es Pünktchen wieder geht .
An alle anderen Pfleger und Senioren - eine wundervolle, sorgenfreie Zeit.
Liebe Grüße Susanne und Xena
-
Hallo ihr Lieben,
gestern tat mir Teddy sooo leid
Da hat er sich doch tatsächlich allein um zwei doofe Zecken kümmern wollen, die ihn gestört haben und es ist natürlich nach hinten losgegangen. Beide in der Leistengegend aber auf jeder Seite jeweils und er wollte sie rausziehen, hat natürlich nur den Körper abgerissen, Kopf ist drinnen geblieben.
Da er sich ja immer verkrümelt und seine Ruhe haben will, kriege ich dann natürlich nicht mit, wenn er die ganze Zeit dran leckt.
Gestern hatte er sich dann aber klatschnass geleckt und ich hab mal geguckt.
Zufällig lag er dann auf der falschen Seite, also der nicht nassen, und ich hab eine 2€ große kahle Stelle gefunden, schon leicht verkrustet und ne dicke heiße Beule, armes Baby, das tat ihm richtig weh. Hat aber wie immer gaaaanz tapfer stillgehalten und durch die Wasserstofflösung, die wir immer im Haus haben, gings auch leichter. Die Stelle ist heute morgen zwar noch warm aber nicht mehr dick und trocken.
An der nassen Stelle wars noch nicht ganz so schlimm, zwar auch ein Kopf, aber da es noch nicht so geschwollen war ließ der sich ganz leicht rausziehenAnsonsten ist er momentan nicht ganz so toll beisammen, als ich gestern eine Katze imitiert habe (findet er immer witzig und nimmt es als Spielaufforderung) ist er verwirrt aufgesprungen und suchend durch die Wohnung gelaufen, hat gar nicht kapiert, dass ich das bin
Schön, dass es den Sorgenkindern erstmal besser geht. Xena drücke ich schon jetzt alle Daumen, dass die OP gut geht!
Und natürlich von mir auch an den kleinen Willi und Family herzlich Willkommen
-
Danke an alle, die und noch so herzlich Willkommen heißen.
Gestern war die Hundetrainerin bei uns. Das Geschirr, was wir für Willi hatten ist nicht so das gelbe vom Ei. Sie meinte zwar, dass man es ruhig benutzen können, aber mit der Zeit würde es eher hart werden an den Nähten und dem Hund weh tun können. Wir sind also zu Fressnapf, aber die haben kein Geschirr gehabt, was wir gut fanden. Der andere Fressnapf auch nicht und die dritte Zoohandlung hat genau dann zugemacht, als wir vor der Tür standen.
Und dann ist auch noch unsere Transporttasche für den Kleinen kaputt gegangen. Die konnte wir zum Glück umtauschen. Eine Neue ist bestellt, aber solange die nicht da ist müssen wir Willi so die Treppe hoch- und runtertragen. Ich nicht ganz so ideal, aber besser, als wenn er selber laufen würde.
Die neue Tasche ist übrigens diese hier. ich musste mal wieder Überzeugungsarbeit leisten bei meinem Mann (was denken denn die Leute bei Leopardenmuster?!)Darf ich den Link so zeigen oder ist das verlinken auf irgendwelche Shops verboten?
Heute geht es dann mit Willi zum Tierarzt. Vorher noch schnell in eine Zoohandlung für ein neues Geschirr. Könnt ihr welche empfehlen? Sind die von Hunter gut?
Ich bin gespannt, was der Tierarzt sagt. Wir werden heute zu einem anderen gehen. Er soll die Augen kontrollieren und den allgemeinen Zustand checken. Es ist zwar nichts weltbewegendes, aber eine zweite Meinung schadet nicht.Allen anderen wünschen wir einen erholsamen Mittag!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!