Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Also ich denke mal, durch das wenige Wasser ist er bestimmt ziemlich stark, aber es ist dann ja auch eine sehr geringe Menge, sozusagen eine konzentrierte Tasse Tee. Du willst ja auch die gleiche Wirkung wie mit einer größeren Menge Flüssigkeit erreichen.
    Teddy schläft jedenfalls bei beiden Varianten genau gleich schnell :D Der Unterschied ist, dass ich nicht eine Stunde später irgendwo ne Pipipfütze finde, weil er so dringend musste ;)

  • Heute morgen war Bruno um 5.30 Uhr unterwegs, wie immer. Danach geht er noch eine Runde schlafen.
    Gegen 10 Uhr fiepte er, kam nur noch schlecht hoch, jammerte und legte sich wieder hin.
    Ich zog ihm sein Geschirr über, um ihm gegebenenfalls helfen zu können, galt es doch die Treppe zum Erdgeschoß zu überwinden. Es funktionierte nicht , also Mann angerufen- Mailbox dran- Tierärztin angerufen. Sie bat mich zu beschreiben, Fieber zu messen und ihn zu fütttern. Als ich die Leckerle holen ging, schaffte Bruno die Treppe allein und war wieder sicherer auf den Beinen. Temperatur normal, fressen gerne.
    Die TÄ gab den Tipp ihn warm zu halten und nur kleine Spaziergänge zu machen. Unterwegs im Schnee, etwas steifbeinig, lief er recht normal, setzte normal Kot ab und war an seiner Umgebung interessiert.
    Kennt ihr so etwas, übersehe ich etwas, muss doch sofortige ärzliche Hilfe sein?


    LG, Friederike

  • Mein TA sagte mir, dass es passieren kann, dass die "alten" verwachsenen Spondylosen brechen und die Schmerzen dann natürlich enorm sind.
    Wenn sie dann gebrochen sind, dann geht es wieder einigermaßen, außer sie reiben sich.
    Kriegt er Schmerzmittel?
    Da würde ich wohl im Moment drauf zurück greifen.
    Bibo hatte ja ähnliche Schübe vor einigen Monaten, da habe ich dann auch mehr Schmerzmittel gegeben.
    Die TA kann im Moment ehrlich gesagt, wahrscheinlich relativ wenig machen.
    :verzweifelt:


  • Ich gebe Dexboron und ein homöopathisches Mittel.
    Wir haben noch kein Schmerzmittel gefunden, das Bruno verträgt. Er bekommt dann massive Darmkoliken.


    LG, Friederike

  • Das Problem mit den Koliken hatte Bibo ja auch, allerdings von der Magenschleimhaut her.


    Ich habe ihr Onsior gespritzt für 12 Tage, danach ging es ihr wesentlich besser und ich konnte mit Zeel und Traumeel weiter machen.

  • Danke für deine Anteilnahme und deine Tipps, Bibi.
    Ich bleibe in Kontakt mit der TÄ und beobachte Bruno.
    Jetzt schläft er recht friedlich in seinem Korb, ist auch Schlafenszeit für ihn bis es im Haus wieder belebter wird.


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!