Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
@ wollyfrauchen
na sie wird deine innere unruhe, die du selbst vll. gar nicht gemerkt hast, gespürt haben. hunde sind da seeeehr feinfühlig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Marina,
lieb dass Du an uns gedacht hast
Tumorfrei hört sich sooooooooo toll an. Ich freu mich für Euch!!!Bibi,
was haste Dir für ne Mühe gemacht :umarmen:Franziska und Sam,
ich drück Euch die Daumen dass alles gutgeht!!!!Wollyfrauchen,
was ist eine Bangbuchs???Hab ich noch nie gehörtLaila hatte ja letzte Woche für 2 Tage die :kotz2: (ist aber wieder gut)
Montag war ich mit der Maus zum Check up
Ich hab ein großes BB und ein großes Screening veranlaßt.
Außerdem wird der Borrelien Titer untersucht.
Die Ergebnisse hab ich dann Mittwoch.Herz und Lunge wurden abgehorcht, Fieber gemessen, Ohren und Zähne untersucht- da hat sie gleich noch ein bisschen Zahnstein entfernt-, ansonsten alles in Ordnung.
Ach, die Augen sind auch in Ordnung.Die Hinterhandmuskulatur ist natürlich nicht die beste, aber noch nicht so besorgnisserregend.
Wenn die Ergebnisse da sind, wollen wir nochmal reden, ob es jetzt schon sinnvoll ist, der Maus Equitop oder Anabolika zu spritzen.Und die Kotzerei muß ich mal im Auge behalten. Eventuell müsste man mal röntgen wegen eines Magengeschwürs...ich glaub das eher nicht.
Ist ja auch schon wieder gut.Laila muß abnehmen.
Für einen Hund ohne Hüftprobleme wäre ihr Gewicht genau richtig.
Aber so wäre es besser sie würde halt 1 - 1 1/2 kilochen weniger wiegen.
Krieg ich hin.*hoff*Und Laila hat die ganze Prozedur, ohne auch nur einen Mux von sich zu geben, über sich ergehen lassen herzen
Allen Pfleglingen und ihrem Peronal liebe Grüße
-
Zitat
Wollyfrauchen,
was ist eine Bangbuchs???Hab ich noch nie gehört
Also, als Bangbuchs bezeichnet man hier einen AngsthasenZitatDie Hinterhandmuskulatur ist natürlich nicht die beste, aber noch nicht so besorgnisserregend.
Wenn die Ergebnisse da sind, wollen wir nochmal reden, ob es jetzt schon sinnvoll ist, der Maus Equitop oder Anabolika zu spritzen.Mmh, das hört sich ja nicht sooo toll an. Kannst du nicht vielleicht nochmal versuchen das Ganze mit Physiotherapie ein bisschen aufzubauen? Es gibt da wirklich viele Übungen die die Muskeln gelenkschonend wieder aufbauen. Vielleicht würde auch ein Wackelbrett helfen oder wirklich täglich zum Wassern und dann ordentlich Kneipen.
Ich sprech da ja aus Erfahrung. Benny hat ja auch schwere Athrose in der Hüfte und darf wegen seines schlechten Immunsysthems auch nicht ins Wasser.
Nach seinem Op Marathon letzten Jahr hatter er auch wirklich nichts mehr an Muskeln, aber wir haben es wieder hingekriegt. Viele kleine spaziergänge am Tag und regelmäßig Übungen machen. Er hat nicht mehr die Muskeln wie vor den Ops, aber das ist laut seiner Physio eh so gut wie unmöglich, da er ja kastriert ist und das den Muskelwiederaufbau deutlich erschwert.
Aber ich glaub, ihr schafft das alles schon, genau wie das Kilo, dass sie abnehmen mussmagste vielleicht verraten was der Borrilien Test so ca kostet? Benny hatte dieses jahr auch echt viele Zecken (kein mittel hat gewirkt) vielleicht sollte man da auch mal auf nummer Sicher gehen. Nur ist die Frage jetzt, ob das meine Tierarztkasse auch zulässt oder ob es noch warten muss.
Lieben Gruß
Marina -
wollyfrauchen,
kein Problem das Du mich verwechselt hast, kann mal vorkommen bei so viele Altenpfleger und -innen.
Schön, dass Xena wieder fit ist; vieleicht hatte Sie einen schlechten Tag als Du mit ihr beim TA warst.Marinchen, asterix99
Danke der Nachfrage, mir geht es gut.
Ich habe jetzt mit meiner Ausbildung/Umschulung als Altenpflegerhelfer begonnen.
Tja, was soll ich sagen, jetzt heißt es büffeln.
Es ist gar nicht so einfach mit 44 Jahren noch mal die Schulbank zu drücken.Mounty,
Ich bin mir sicher Du bekommst das mit Lailas Diät hin, sei nicht zu streng mit ihr.Obwohl ich keinen Hund mehr habe, bin aber immer noch ein stiller Mitleser beim Dogforum und gerade der Club der Altenpfleger interessiert mich weiterhin.
Ich wünsche alle Senioren die etwas kränkeln gute Besserung.
LG Ute -
[quote="Marinchen"]
Also, als Bangbuchs bezeichnet man hier einen Angsthasen[quote]
Ich Dummchen
Der Borrelientest kostet ca 13 € + Porto und Versand.
Einiges an Aufbautraining mach ich schon mit Laila.
-
-
@ mounty
na klar
"bange buchse"... ich liebe regionale sprachliche besonderheiten.
bei mir ist ne "hippe" z.b. eine ziege, bei meinem mann ist es ein gartenbaugerät!!!!
-
Mal wieder liebe Grüße aus dem off :-)
Zuallererst nachträgliche Glückwünsche an die ergraute Prinzessin Lucy, schon 17 Jahre und immer noch Brötchen tragen. Das ist einfach unglaublich.
Auch einen dicken Glückwunsch an Anja zur Bucherscheinung, sowas ist doch etwas ganz Besonderes.
Außerdem freue ich mich wahnsinnig mit, dass es wieder ein Altertümchen geschafft hat, dem Tod noch einmal von der Schippe zu springen und nun wieder fröhlich ist. Leider bin ich nicht gut mit Namen (Jey-Bee oder so?), aber wir haben gebangt, dass eingeschläfert werden müsste und es gab sogar schon einen Termin und jetzt.... alles wieder prima :-)
Fürs Abnehmen (auch hier hab ich den Namen vergessen, ich glaub ich hab mich bei der Omi mit Demenz angesteckt
) wünsch ich viel Erfolg. Bestimmt wird es klappen mit Diätfutter und so gut es geht altersgerechter Bewegung. Ihr schafft das!
Allen kranken Senioren wünsche ich gute Besserung und dem Pflegepersonal viel Geduld und Kraft.
Bei mir gibts derzeit wenig Spannendes. Die Reha (zusammen mit meinem Vierbeiner) ist mündlich bewilligt und ich warte auf Papierchen und Termin. Die Kleine findet Physiotherapie komisch. Frauchen benimmt sich dann so komsich
Ansonsten... das Altertümchen, in das ich mich verliebt habe, sitzt immer noch im Tierheim ein. Wenn das nicht noch mal ein pelziges Ende nimmt in meinem Haushalt ;-)
-
Hallo zusammen,
nur ganz kurz von mir heute. Bin wie wild am Taschen packen. Es geht an die Nordsee.
Und mit Männe an Krücken auch dementsprechend langsam.Marina,
das sind ja tolle Nachrichten
Kann gar nichts mehr sagen, freu mich einfach nur für euch.
Unser Doppelgeburtstag war gut. Wobei Hundchen den Kiesboden imBiergarten nicht toll fand. irgendwann hat er sich frustriert auf die Seite geschmissen
Viel Glück für das Blutbild!!Bibi,
dem Auge gehts weiterhin gut. Es lösen sich altersbedingt immer wieder Zellen der Hornhaut ab, aber mit Augensalbe haben wir das gut im Griff. Es tränt, aber ist nicht entzündet.
Eine Runde knuddeln für Bibo. Das ist immer so schrecklich anzuschauen, wenn die Hunde nicht so laufen können wie sie wollen.Ansonsten waren wir heute nochmal beim TA um mein Gewissen zu beruhigen. Nichts Akutes. Aber da wir ja morgen wegfahren, wollte ich sicherstellen, dass Pünktchen soweit keine versteckten Baustellen hat.
Urteild er TÄ war gut, Augen, Ohren Bauch (er hatte letzte Woche ne Kolik) ok. Rücken auch gut. Jetzt steht als nächstes in 2 Wochen ein Blutbild wegen der Nierenwerte an, Kontrolle halt :)Beste Grüße,
Vroni -
Martina, was bin ich froh, dass es Laila soweit gut geht. Hast Du schon Pläne für die Diät der Diva?
Anja, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Roman!
Muggle, da kann ich mir den verdutzten Gesichtsausdruck der Kleinen richtig vorstellen! Hilft Die Reha Dir denn - trotz Hundeskepsis ?
Herr Leon macht uns im Moment richtig Sorgen.
Ich weiß, Herr Leon war immer ein extrem fitter Aktiv-Opa und ich darf mich eigentlich nicht beklagen. Trotzdem ist es sehr besorgniserregend seinem körperlichen Abbau zuzuschauen - hatte ich ja am Anfang des Sommers schon einmal erwähnt und nun geht die Kurve noch etwas steiler nach unten.
Im letzten Jahr war er ein Energiepaket, wenn auch ein Altes. Inzwischen zieht er sich tagsüber in ein ruhiges Zimmer zurück und schläft. Man kann immer häufigier Dosen, Tüten oder Pizzakartons öffnen, ohne dass der Hund sich dafür erhebt. Abends kommt er ne kurze Runde kuscheln und liegt dann ab 19.00 im dunklen Schlafzimmer und schläft. Ich freue mich, dass er sich so viel entspannen kann und gestehe ihm das auch absolut zu - es ist nur einfach ein riesiger Unterschied zum letzten Jahr.
Die Spaziergänge werden kürzer und kürzer ... irgendwann trottet er immer in die andere Richtung zurück, guckt mich an und ich höhre ihn fast seufzen und stöhnen, wenn ich noch 10 m weiter laufe. Er läuft nicht mehr ganz so rund - aber für einen 11jährigen Hund sieht es eigentlich noch sehr leichtfüßig und energiereich aus. Trotzdem, er mag nicht mehr viel. Ist auch kein Problem. Wir gehen solange, wie er kann und möchte.
... und dann gibt es Tage, siehe die Bilder, wo wir für eine halbe Stunde wieder einen Junghund haben
... Ich glaube das braucht er einfach, der verrückte alte Herr. Er kann dann richtig Strahlen, deshalb finde ich es (in Maßen, aber mehr kann er eh nich mehr) richtig.
Wir waren wegen der generellen Teilnahmslosigkeit (das nimmt man teilweise schon als "in einer eigenen Welt leben" wahr) beim TA.
Man könnte wohl noch die Härnie an der anderen Seite operieren. Da er aber ja seit der letzten OP gut Kot absetzen kann, möchten wir ihm die nun wirklich ersparen. Es gibt diesbezüglich ja keine Beschwerden grade. Die Blutwerte sind großartig für so ein altes Tier und die Knochen ... abgesehen von vielen Brüchen, alten Verletzungen (die ihn im Alter schmerzen werden) und ein bisschen altersbedingter Arthrose in Ordnung.
Ich würde gerne von Traumeel / Zel (was sehr gut hilft, danke für den Tipp) auf stärkere Schmerzmedis umstellen. Das hält aber sein Reizdarm bzw. -magen nicht aus - da waren sich die TÄ sicher.
Sorry, ist lang geworden, musste aber mal raus.
-
Ach Mensch, Verena
Sowas wollte ich aber nicht von König Leon lesen :/Frag doch mal Deine TA, ob Du das Traumeel und Zeel spritzen könntest.
Habe ich ja oben geschrieben, dass ich das auch überlege, dass soll wohl noch besser wirken.Sonst fällt mir leider auch nichts ein, habe ja mit den Schmerzmedis ein ähnliches Problem bei Bibo :|
Grüzzle
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!