Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Zitat
Gestern hätt ich hier echt auswachsen können, denn es gibt HH, die einfach nicht mitdenken. Wir waren gestern abend mit Xena an der Wuhle zum spazieren und ich hab schon von weitem gesehen, dass mir ein Husky oder Malamut entgegen kommt - der HH hatte seinen von der Leine gemacht und ließ ihn frei rumtollen, ich bin dann mit Xena an die Seite, damit es keine Kollision gab, aber als erstes kam Wuffl auf uns zugestürmt und konnte so gar nicht verstehen warum Xena ihn sofort anmachte, verstand aber die Signaleaber der HH schlenderte in einer Seelenruhe daher und als ich ihn fragte, warum er meiner Bitte nicht nachkommt wird er auch noch frech
- mir ging es ja nur darum, dass Xena nicht einfach umfiel, denn ich stell mir einfach vor, dass dieses Aufgerege ihrer Herzschwäche nicht wirklich guttut. Wenn nämlich wirklich was passiert, hilft mir keiner. Naja ich muß halt damit leben und pass jetzt doppelt und dreifach auf, ohne Handy mit eingespeicherten Notfallnummern geh ich eh nicht mehr aus dem Haus.
Meine Taktik in solchen Fällen:
Erfinde einfach eine ansteckende Krankheit. Flöhe, Giardien, Magen und Darm Grippe. .. Wenn dann ein Hund auf dich zugestürmt kommt rufst du das einfach dem Besitzer zu. Du glaubst gar nicht, wie schnell die ihren Hund von dir weg bekommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke - werd ich mir merken und Testobjekte gibt es genug.
Liebe Grüße
-
Nächsten TA Termin überstanden *yay?*
wollyfrauchen
Genau, Schüttelfrost kommt dem ziemlich Nahe!!Es scheint ihm heute besser zu gehen. TÄ sagt, dass sich der Bauch wieder gut und entspannt anfühlt. Das Zähne Klappern hat sich auf Normalmaß reduziert. Er klappert ja schmatzt/klappert oft vorm Einschlafen, aber eben kontrolliert und wenig. Ist auch wieder super frech. Versucht auf alles und jeden drauf zu klettern. Hunger hatte er ja sowieso die ganze Zeit, das geht auch noch gut.
Beim TA gabs dann noch mal einen Medi-Cocktail.
Was mir noch Sorgen bereitet ist, dass er ziemlich lange braucht um sich einzulaufen. Nach einiger Zeit gehts dann aber wieder gut. Nicht mehr so steif wie die letzte Woche. Vielleicht liegts am warmen und schwülen Wetter? Letztes Jahr war Frühling/Sommer auch schlimmer als der Winter. Den Winter hat er viel besser weggesteckt.
Irgendwie macht man sich ja immer Gedanken, sobald sich das Laufbild auch nur ansatzweise verändert.Marina
Ohja!!! Die Erfahrung machen Pünktchen und ich auch immer. Obwohl er nur komisch läuft.Gruß,
Punktschnäuzchen und Vroni -
Hi Vroni,
das mit dem "schwer Einlaufen" kenn ich ja leider von Dusty auch zur Genüge, besonders wenn er länger gelegen ist, dann sind die Hinterläufe ziemlich steif und überhaupt bereitet ihm das Aufstehen und auch das Hinlegen ganz schön Mühe. Nun habe ich etwas ausgetestet, was mich doch sehr begeistert hat:
Ich habe Dusty Blutegel ansetzen lassen!Und das Ergebnis hat mich jetzt schon recht verblüfft. Bereits nach einer Behandlung konnte ich schon merken, daß die oben aufgeführten Beschwerden etwas besser geworden sind und so werde ich auf jeden Fall noch weitere Sitzungen folgen lassen.
Leider kann man Dusty aufgrund seines Körpergewichtes immer nur einen Egel ansetzen (zumindest handhabt es meine Therapeutin so und ist recht vorsichtig). Bei einem größeren Hund kann man mehrer Egel an verschiedenen Punkten gleichzeitig setzen.Ich kann auf jeden Fall diese Therapie nur empfehlen, aber Achtung: darf nicht angewandt werden, wenn der Patient blutverdünnende Mittel bekommt.
GLG und noch einen schönen restlichen Sonntag
Andrea mit Sandy und Dusty -
Gerade eben habe ich das hier entdeckt:
Es befindet sich auf der Schenkelinnenseite. Sieht so aus, als ob sie sich das selbst aufgebissen hat, oder? Jedenfalls sehen die dunkleren Haare danach aus
Unsere Ratten wurden vor einer Woche gegen Milben behandelt. Morgen folgt die zweite Spot-on Behandlung und eine Woche später dann die Dritte. Sie kratzen sich immer noch, wenn auch nicht mehr so oft...
Hund und Ratten haben eigentlich keinen Kontakt, aber theoretisch würde es reichen, wenn Maya an der Stelle vorbei läuft, an der die Ratten zuvor Auslauf hatten, oder?
Eigentlich wollte ich Maya ja nicht gegen Milben behandeln, vor allem nicht auf Verdacht, aber so wie es aussieht, muss doch die Chemiekeule her. Oder weiß jemand von euch, ob es noch andere Mittelchen gegen Milben gibt?
-
-
Julia,
Teddy hat genau solche Stellen gehabt, als er das letzte Mal verstopfte Analdrüsen hatte. Er versucht dann immer den Schwerz umzulenken und verletzt sich irgendwo selber, weil er an die schmerzende Stelle ansich nicht dran kommt. Er leckt das dann wund. Sah echt genauso aus. -
Guten Morgen - hier ein kleines Up - Date von uns : Seit Xena am Freitagabend das Herzmittel gespritzt bekommen hat geht es wieder ruhig zu
- am Sa/So habe ich sie ja selbst gespritzt und irgendetwas muss da drin sein was Xena schnell zum Schlafen bringt
- die letzten Wochen waren schon anstrengend für sie, das Wetter war ja auch nicht förderlich und so bin ich doch beruhigt.
Im Moment ist es auch wieder kühler, sodaß sie damit besser klar zu kommen scheint. Was das Fressen anbelangt - naja sie nutzt die Situation schon etwas aus - nimmt nur das Beste, der Rest bleibt unbeachtet liegen- aber egal Hauptsache es geht wieder besser.
Nun hoffe ich, dass der TA- Besuch nicht noch was negatives an die Oberfläche bringt und sie mit einer gut eingestellten Dosis doch wieder bessere Chancen hat alt zu werden.@ Vroni - schön zu lesen, dass es bei Euch wieder besser läuft
@ Skylla - auch Deinem Wuff wieder gute Besserung und Xena beisst sich auch manchmal die Inneschenkel auf - ich kühle es mit feuchten Tüchern
@ Marinchen - nochmals vielen Dank wie sieht es bei Euch an der Giardienfront aus ?
@ Caro -was macht Teddy?
@ all - hoffentlich alles in Ordnung bei den Senioren ?
Liebe Grüße und bitte Daumen drücken für heut Mittag
Susanne
-
Verstopfte Analdrüsen? Oh, so etwas hatte ich noch nie. Wie erkennt man das und was macht man da?
-
Julia
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie man sowas generell erkennt. Bei Teddy merke ich es daran, dass er Probleme beim Kotabsatz hat und sich eben selbst verletzt, um mit den Schmerzen klar zu kommen. Ich hab da scheinbar einen Riecher für und gehe vorher zum TA, der die dann abtastet (ich persönlich möchte meinem Hund ungern die Finger in den Popo stecken) und ausdrückt. Man sieht ja öfter Hunde, die so auf dem Hintern rumrutschen, da sagt man oft, dass die verstopfte Analdrüsen haben.
Aber generell hat mir immer mein Arzt gesagt, dass es die Analdrüsen sind, wenn ich eben wegen der Verletzungen hin bin.Teddy scheint mir momentan wieder ein bisschen tüddelig, man merkt ihm den Wetterumschwung an. Gestern hatte er wieder chronisches Loch im Bauch, nur Hunger und am Betteln
Ansonsten auch eher ruhelos, aber nicht so schlimm, als dass er einen Tee gebraucht hätte.
Mal sehen, heute ist er wie jeden Montag bei meiner Schwester. Meist ist er dann total entspannt, wenn er wieder zuhause ist und sie ziemlich genervtWie siehts beim Rest aus? Irgendwelche (hoffentlich guten) Neuigkeiten?
-
So ihr Lieben - sind gerade wieder vom TA zurück und beruhigter
Als erstes muss ich meine DAme heut wirklich mal kräftig loben. Kein Gezeter bei anderen Hunden, die Fahrt mit der Straßenbahn völlig entspannt und die Zeit beim TA war sie zwar angespannt, aber trotz allem noch händelbar.
Nun zum Ergebnis : also das Herz hörte sich schon wesentlich besser an, Diabetes kann ausgeschlossen werden, Urin getestet und Blasenentzündung festgestellt.
Allerdings hat mich die Waage doch wieder geschockt - da standen wieder 35,9 kg drauf und ich ratlos davor
- der Doc sagte - Xena wäre ein guter Futterverwerter und ich solle mit Paprika, Äpfeln und Karotte strecken. Nun ja da werd ich wohl wieder neu basteln müssen und hoffen, dass Madame mir das auch abnimmt. Ausserdem meinte er, dass Xena wohl schwere Knochen hätte und so kann man nur hoffen - ich bin jedenfalls erstmal wieder beruhigter. Am Freitag muß ich noch mal zur Kontrolle, ob die Herzmedis anschlagen, das Mittel heißt Lanitop E. Befrag noch Mr. Google, mal schauen was der so ausspuckt.
Liebe Grüße an alle Sorgenkinder mit Daumendrücken und auch alle anderen seien gegrüßt
Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!