Hund frisst wirklich alles!!!
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein großes Problem mit meiner 17 Wochen alten Hündin. Seit ich sie habe (also nunmehr 9 Wochen) frisst sie mit wachsender Begeisterung ALLES!
Auf dem Spaziergang hat sie fast ständig die Nase am Boden, so dass man gar nicht genau den Zeitpunkt sehen kann, wann sie wieder etwas im Maul hat. Und das kann alles sein: Steinchen, Sand, Bucheckern, Eicheln, Holz in jeglicher Form.... Es ist so, als wäre sie süchtig. Es wikt, als könne sie gar nicht mehr anders...sowas habe ich noch nie gesehen!
Ich habe es mit "Dose werfen" versucht, also in dem Moment mit einem scheppernden Gegenstand werfen, wenn sie was aufnimmt. Das funktioniert aber nicht, da ich wie gesagt gar nicht so schnell sehen kann, wenn sie etwas aufnimmt, und schwupps hat sie es auch schon runter geschluckt. Auch mit "nein" funktionierts nicht aus dem gleichen Grund, obwohl sie sonst sehr gut auf dieses Wort hört.
Nun wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als ihr einen Maulkorb anzulegen. Es graut mir allerdings vor dem Gedanken, dass sie Zeit ihres Lebens mit Maulkorb rumlaufen muss!
Habt Ihr Erfahrung mit einem ähnlichen Problem? Hattet oder habt Ihr auch einen Hund, der so ein "suchtartiges" Fressverhalten zeigt?
Kann es sein, dass sie dieses Verhalten quasi verlernt, wenn sie eine Zeit lang den Maulkorb getragen hat, oder ist es warscheinlicher, dass sie ihn immer wird tragen müssen? Und wenn sie es verlernen könnte, wie lange sollte ich den Maulkorb anlegen (Wochen, Monate, Jahre)?
Ich habe schon so einiges über Mangelerscheinungen gelesen, deshalb erzähle ich noch eben, was ich füttere: zu Anfang bekam sie Trockenfutter, da zeigte sie dieses Verhalten aber auch schon. Im Moment füttere ich mit Fertig-Barf, dort sind auch Mineralstoffe zugesetzt (soll also alles drin sein, was der Hund braucht). Ab und zu bekommt sie verschiedene rohe Knochen (Rippe, Hühnerhälse, -flügel). Demnächst möchte ich das Futter selbst zusammenstellen.
Ich hoffe auf Eure Antworten!
Lieber Gruß -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß leider nicht, ob das bei dir auch helfen wird, aber ich wollte mal kurz erzählen wie das bei uns zur Zeit läuft.
Wir haben einen Labradormixwelpen und sie fand von Anfang an die Kiesel in unserem Hof super toll. Die konnte man schließlich ins Maul nehmen und drauf rumkauen. Sie hat aber zum Glück nie versucht sie zu schlucken.
Jedenfalls hab ich ihr dann das Kommando "Aus" (ausspucken was sie im Maul hat) beigebracht. Natürlich kann sie das ganze mit ihren knapp 5 Monaten noch nicht 100% zuverlässig, aber seit sie das Kommando in den Grundzügen kennt ist es eindeutig viiiiel besser geworden. Sie nimmt draußen kaum noch was einfach vom Boden. Ich bin wirklich beigeistert!
-
Ich würde mal anfangen ihr "nein" auch im Bezug auf Leckerlies beizubringen. Also Leckerli auf den Boden legen, Hand daneben, wenn sie es nehmen will, "nein", Hand aufs Leckerli. Wenn sie es ignoriert und dich ansieht, gibts ein Leckerchen aus deiner anderen Hand (nicht das vom Boden).
Das ganze würde ich im Wohnzimmer (oder Küche oder sonst wo) anfangen und dann ausweiten. Direkt vorm Haus, später dann im Rasen, im Wald etc. Dass sie lernt, es gibt nichts vom Boden, es gibt nur etwas aus deiner Hand bzw. das was du hast ist immer besser als was man am Boden findet.
-
Ja, das klappt bei mir auch mit "nein". Wenn ich den richtigen Moment erwische
...aber das geht wie gesagt kaum. Ich müsste den ganzen Spaziergang über so rumlaufen: "nein nein nein nein nein nein nein nein".....es ist wirklich unglaublich! Wenn ich mal den richtigen Zeitpunkt erwischt habe, dann lässt sie es auch fallen. Es dauert dann ungefähr 1,3 Sekunden, dann hat sie das nächste Stöckchen im Maul. Na ja gut...sagen wir 4,3 Sekunden, weil sie erst natürlich überschwänglich gelobt wird, ein Leckerchen bekommt....und zack...Nase am Boden, nächste Buchecker gefunden und weg damit!
-
Hallo,
viele Welpenbesitzer haben dieses Problem,die Einen mehr die Anderen weniger.Vorab,am Futter wird es nicht liegen.
Die Idee mit der Dose ist gut,aber wenn das Timing nicht stimmt hilft es nicht.
Du solltest es aber trotzdem nochmal probieren und zwar so:
Bevor du mit deinem Hund raußgehst wird erstmal eine leckere Spur gelegt(alles was der Hund besonders mag,Wurst,Käse etc.),merk dir gut an welchen Stellen du die Leckerreinen hinlegst!Dann gehst du mit dem Hund an der Leine genau dalang.In dem Moment wo der Welpe an die ausgelegten Leckerreien rangeht um sie zu fressen ,wirfst du die Dosen mit einem vehementem NEIN.
Das wiederholst du ein paar Mal und dann sollte er es lassen.
Viel Erfolg
Gruß
Ute -
-
Ich bin immer wieder fasziniert wie schnell zu Strafen gegriffen wird, anstatt den Hund für richtiges Verhalten zu belohnen.....
-
Zitat
Ich bin immer wieder fasziniert wie schnell zu Strafen gegriffen wird, anstatt den Hund für richtiges Verhalten zu belohnen.....
Genau, durch ein SAUBER aufgebautes "NEIN" kann ich prima
ohne Rappeldose oder so Gedöns erreichen, dass mein Hund
nichts ohne meine Erlaubnis von der Strasse nimmt. Das bedeute
aber üben, üben, üben. -
Hallo Faesa,
diese doch eher harmlose" Dosentaktik"anzuwenden ,ist mir lieber als ein Hund der mal etwas Gefährliches frißt und ich ihn dadurch wohlmöglich verliere.
Ansonsten erziehe ich meinen Hund ,wenn immer es geht, mit Lob anstatt mit Strafe.
Gruß
Ute -
Einen Maulkorb würde ich auch nicht anlegen!
-
Zitat
Hallo Faesa,
diese doch eher harmlose" Dosentaktik"anzuwenden ,ist mir lieber als ein Hund der mal etwas Gefährliches frißt und ich ihn dadurch wohlmöglich verliere.
Ansonsten erziehe ich meinen Hund ,wenn immer es geht, mit Lob anstatt mit Strafe.
Gruß
UteJe nachdem, was der Hund mit dem Lärm und Schreck verknüpft ists nicht soo harmlos.
Ich finde FLUFFY`s Anleitung toll! Damit wirst du deinen Hund sicherlich nicht an etwas Gefressenes verlieren, wenn du das so übst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!