Plastiktüte gefressen
-
-
Hallo zusammen,
unsere beiden haben sich vorhin über ihre Barf-Portionen für morgen hergemacht, die auf der Arbeitsplatte zum Auftauen lagen. Dummerweise waren diese Portionen noch im Gefrierbeutel, die nun auch bis auf einen kleinen Teil weg sind, also mitgefressen.
Wie und warum das passieren konnte, fragt einfach nicht, sonst explodiere ich vielleicht heute noch :zensur:Ich hab dann sofort unsere Tierärztin angerufen, sie sagte die beiden sollen Sauerkraut fressen. Das kriegen sie nun auch gleich.
Dann die nächsten Tage beobachten ob Output da ist, sollten sie wie gewohnt kackern ist alles im grünen Bereich.
Blähbauch, nicht kackern, nicht fressen, Erbrechen... das wären alles Alarmzeichen.Ich mache mir natürlich jetzt höllische Sorgen.
Vor allem weil ich denke, dass Mex den größten Teil des Gefrierbeutels wenn nicht sogar alles gefressen hat. Denn Luna hat NOCH NIE irgendwas gefressen das nicht essbar ist.Jedenfalls wollte ich wissen, wer sowas mit seinem Hund schon durch hat und wie der Verlauf war.
Besorgte Grüße
LaLouna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
Rocco hat mal unsere schwarze Tonne teilweise geleert...
Es fehlten auch eine Plastiktüte und eine Packung Oropax!!
Beides kam..vorne... wieder heraus, die Oropax (also in Platsikpackung) lage dann auf unserem Rasen...
Aber er hat einen Magen aus Stahl, was da schon alles reingewandert ist...Viel Glück euch!
-
Hallo,
Ich hatte sowas auch schon durch,zwar nicht mit einer Plastiktüte aber trotzdem war es ganzschön gefährlich.Als ich mit meinen 2 Hunden beim angeln war,habe ich meine Rottihündin an der Schleppleine an einem Baum angebunden(wegen Brut und Setzzeit,und Naturschutzgebiet).Dann bekam ich einen Biss an der angel ich holte also den Fisch raus hob die Angel senkrecht in die Luft damit ich den Fisch sicher fassen konnte,auf einmal machte mein Rotti Daisy einen Satz nach vorne-die Schleppleine riss
und sie schnappte sich den riesen Fisch,samt Angelhaken,Angelsähne und Blei
Ich habe noch schnell versucht ihr den Fisch aus dem Maul zunehmen aber sie hat ihn so schnell runter geschlungen,mir blieb nur noch über die Angelsähne so sicht wie möglich am Maul zu kürzen.Ich habe mir solche Sorgen gemacht!!!Die ersten 2 Tage kam kein Output,und ich hatte schon solche Panik,wegen Bleivergiftung,oder das sich der Haken im Magen oder Darm festgehakt hat.Aber dann am 3. Tag kam alles wieder hinten raus,inklusive,Angelsähne,Haken und Blei nur der Fisch war schon verdaut
Ich hoffe das bei deinen 2 Rabauken auch alles nochmal gut ausgeht!
-
War das "nur" ein normaler Gefrierbeutel ? Diese sind aus einem Kunststoff , der für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist.
Der Leonberger meiner ehemaligen Nachbarn hat schonmal eine Komplette Einkaufstüte vom "Feinkost-Albrecht" verzehrt , incl. der darin enthaltenen Wurstpackungen , einer Portion Butter + Alufolie , einer Tube Senf samt Inhalt und einer Plastikdose voll Honig. Nur das Gemüse in Form von Salat , Möhren und Gurken lag unberührt noch rum. Außer 2 Tagen Dünnpfiff ist nix passiert.
Ein anderes Mal war es ein Döner - allerdings mit der Alufolie drumherum , auch ohne Folgen.
Ein paar Sandförmchen , eine Sandschippe und die Hälfte des Bobbycars meiner Tochter (alles aus Kunststoff) sind auch schonmal durch Amy´s Magen gewandert , von den unzähligen Stofftieren , Bällen , gelben Säcken + teilweise deren Inhalt , Teile einer Regentonne , den Kunststofffüßen der Stehleiter und weiteren nur bedingt fressbaren Sachen mal ganz zu schweigen.So Sachen wie Angelhaken , Reißzwecken und Kugelschreiberfedern finde ich da deutlich bedenklicher !
Lena hat als kleiner Welpi mal den "Festmachbügel" von der Trinkflasche der Meeries in sich reingestopft - zum Glück hat sie ihn nicht runterbekommen ! Den konnte ich gerade noch wieder rausziehen , sonst wäre eine OP fällig gewesen ... -
Mein Hund hat mal ein STÜCK Gefrierbeutel gefressen, weil ich da seine Leckerlies drin hatte und er die Tüte überfallen hat. Die war allerdings zugeknotet, also wurde sie gleich teilweise mit verschlungen.
Ich hab mir auch wahnsinnig Sorgen gemacht.
Jedenfalls hat er erst mal eine Zeit lang gar nichts gemacht und dann irgendwann endlich etwas sehr merkwürdig aussehendes hingelegt....also in form von output -
-
Danke euch fürs Daumen drücken!
ZitatWar das "nur" ein normaler Gefrierbeutel ? Diese sind aus einem Kunststoff , der für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist.
Ja, ganz normale Gefrierbeutel inkl. diese aufgedruckte Fläche zum Beschriften.
Meinst du anderer Kunststoff wäre schlimmer?
Unverdaulich sind Gefrierbeutel doch auch. -
Zitat
Danke euch fürs Daumen drücken!
Ja, ganz normale Gefrierbeutel inkl. diese aufgedruckte Fläche zum Beschriften.
Meinst du anderer Kunststoff wäre schlimmer?
Unverdaulich sind Gefrierbeutel doch auch.Ja , es gibt Kunststoffe , die hochgiftige Weichmacher enthalten.
Manche Kunststoffe entwickeln beim Verbrennen oder Zersetzen sogar solche netten Sachen wie Blausäure ! Sowas wird aber als Lebensmittelverpackung oder als Kinderspielzeug nicht verwendet - zumindest nicht in der EU ! Das ein Gefrierbeutel unverdaulich ist , ist also gar nichtmal soooo schlecht - der wandert halt (hoffentlich) einfach so durch !
Der Dackel von meinem Opa hat mal ein Uhrenarmband gefressen (die Uhr war auch noch dran) , was aus so einem hochelastischen , geschäumten Kunststoff bestand. Die Uhr (noch funktionsfähig) und die Metallschließe kamen 2 Tage später wieder raus - der Rest wurde verdaut. Dem armen Kerl war 5 Tage lang kotzübel und laut TA zeigte er auch alle Anzeichen einer leichten Vergiftung...
Schlimmer wäre auch hier z.B. der Kunststoff , aus dem Kugelschreiber o.ä. gemacht sind , die zersplittern beim draufbeißen mit vielen scharfen Kanten - und die können im Darm zu schweren Blutungen führen. -
Ich wäre auch etwas beunruhigt, weil Kunststoff gerne steinhart wird, und dadurch verletzend im Magen/Darmtrakt sein kann.
Die Magensäure des Hundes ist ja wie Salzsäure. Sie greift den Kunststoff an, was dann im Verdauungstrakt hart werden und eben schwere innere Verletzungen verursachen kann. Die Weichmacher in den Kunststoffen sind auch ein riesen Problem , denn sie lösen sich durch die "Salzsäure" und können ebenso extrem scharfkantig werden.
Die Tüten selber sind nicht toxisch, aber das ist wie gesagt nicht das Problem.
Vielleicht bin ich etwas zu besorgt, aber mir würde eine verschluckte Plastiktüte keine Ruhe lassen.Alles Gute für deine "Gierlinge"
LG Britta -
TommyDog
Das ist gut zu wissen und klingt auch etwas beruhigend.Also meine Tierärztin hat nun auch nicht super besorgt geklungen... wenn sie bis zum WE normal weiter kackern, sollte es überstanden sein.
Aber man weiß ja nie wie sich das entwickelt.Das Sauerkraut haben sie jedenfalls gefressen, Mex hat zwar den letzten Rest verweigert, aber was er gefressen hat wird genug sein (beiden jeweils 1/4 große Dose).
britta
Ich bin ja beunruhigt... aber was soll ich denn jetzt machen? -
ich würde den hund einfach die nächste zeit genau beobachten inklusive ausscheidungen...
man sollte die plastiktüte jetzt nicht verharmlosen, aber panik machen ist auch nicht die passende idee...
achte darauf, dass dein hund sich nicht wesentlich vom verhalten her verändert, also apathisch wird oder so. wenn dann auch keine verstopfung, erbrechen, blut im stuhl oder irgendwelche dinge auftreten...
natürlich sollte die tüte wieder rauskommen...solltest also auch den stuhl einsammeln!
alles gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!