Chiemgauer Hundetraining & dergleichen empfehlenswert???

  • Hallo,
    unser geliebter Vierbeiner ist inzwischen 1 Jahr alt geworden. Wir haben ihn mit 13 Wochen bekommen; waren jedoch Hundeneulinge. Wir haben zwar nahezu jedes Buch über Hundeerziehung gelesen und sind von Beginn an zur Hundeschule gegangen; trotzdem scheinen wir jede Menge falsch gemacht zu haben. Er beherrscht Sitz & Platz, macht nichts kaputt, kann ohne Probleme auch mal allein bleiben und bereitet uns tagtäglich große Freude.


    Trotz regelmäßigen Übens wollen die wichtigen Dinge aber einfach nicht klappen: Er lässt sich so gut wie nie zurückrufen, er kläfft unaufhörlich bei fremden Geräuschen und er zerrt massiv an der Leine (kleiner Hund zwar aber trotzdem ein großes Problem).


    Bei unserem letzten Tierarztbesuch kam ich mit einem anderen Frauchen ins Gespräch, die mir etwas vom Chiemgauer Hundetraining erzählte. Man kann wohl einen mobilen Hundetrainer zu sich nach Hause holen oder ein mehrtägiges Seminar buchen, bei dem intensiv auf die vorliegenden Probleme eingegangen wird.


    Nun würde ich gern wissen, ob jemand von euch damit bereits Erfahrungen hat oder was man generell von derartigen Trainingsangeboten halten kann!?
    Freue mich über jede Antwort.


    LG

  • Hallo,


    von dem Chiemgauer Hundetraining habe ich noch nie etwas gehört.
    Was ist so besonders daran?


    Hast Du mal einen Link?


    Deine Probleme kannst Du sicherlich auch mit einem anderen Hundetrainer in den Griff bekommen, oder bei konsequenter Durchführung auch allein.


    Was machst du, wenn der Hund auf deinen Ruf nicht kommt?


    Schleppleinentraining ist effektiv, wenn das Rückrufkommando nicht klappen will.


    Wie trainierst du die Leinenführigkeit?

  • wo genau bist du denn?


    du meinst wohl die chiemgauer hundeschule? heinz reif? nun, ich kenne ihn nicht persönlich, bin aber nicht sehr überzeugt. ich hab einmal eine trainingsgruppe gesehen, die nach dem chiemgauer-hundeschulen-konzept arbeitet, aber war nun nicht so wirklich mein fall. ich weiss natürlich nicht, wie die anderen lizenznehmer so arbeiten...


    wenn du hier aus dem chiemgau bzw. landkreis TS oder RO bist, dann würde ich dir auf alle fälle


    http://www.animal-learn.de/ empfehlen. clarissa v.reinhart ist ja selber in bernau - und sie kann dir sicher auch einen trainer in deiner nähe empfehlen.


    sie arbeiten absolut gewaltfrei, orientieren sich in den lernschritten an eurem hund und an euch und man kann mit dem, was man lernt, auch selber sehr gut weiterarbeiten. :smile: ich empfehle sie und animal learn guten gewissens, da ich sie selber und auch einige ihrer trainer gut kenne. da wird nichts unmögliches in einem 3-stunden training versprochen, sondern wirklich so lange geholfen, wie nötig.

  • hm, also ich hatte mit beiden Trainern schon zu tun (animal learn und Chiemgauer Hundeschule) und habe trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen mehr Probleme mit meinem Hund denn je. Von Fr. Reinhardt kam letztendlich nur, ich solle den Hund weggeben, denn der Hund gehört in erfahrene Hände (nach fast einem dreiviertel Jahr Training und sehr viel Geld). ich bekam auf meine Fragen nie eine konkrete Antwort nur immer drumherumgerede... Aber vielleicht lags ja auch einfach nur daran dass sie mich und ich sie nicht mochte, wobei das für mich eigentlcih keine Rolle spielen dürfte..
    Und Hr. Reif, ja das ist auch nicht so das Wahre, denn diese Art und Weise ist doch (für meinen Geschmack) sehr Gewaltorientiert, dem Hund wird ständig irgendwas vor die Füße geknallt oder draufgeworfen, oder er wird an der langen Leine herumgerissen wenn er unaufmerksam ist. bei uns wars dann so, dass Lucy auf dem Übungsplatz (versch. Parkplätze) zum Lämmchen motiert mit eingeklemmter Rute bis zur Nase und im Traum dort keinen anderen Hund angepöbelt hätte, das behielt sie sich dann für den Heimweg auf :headbash:
    Ich hab das Training nach der 5. Stunde wieder abgebrochen, denn ich hab gemerkt, dass Lucy wieder (das mühevoll aufgebaute bisschen) Vetrauen zu verlieren schien. Und ausserdem kann ich bei so einer Methode nicht dahinterstehen und dann hats eh keinen Sinn, denn das merkt der Hund auch wenns nur Halbherzig ist.
    Also wie gesagt, das sind meine persönlichen Erfahrungen!!! Ich will hier niemanden mieß machen, andere sind bestimmt begeistert sowohl von der Einen als auch von dem Anderen! So hat halt jeder seine Sichtweise! :D

  • :/ Klingt ja nicht so prickelnd. Und die Webseite sieht aus, als hätts ein Kind von woanders dort reinkopiert. Wie ne Billigkleinanzeige, groß herausposaunt. Kann mir vorstellen, dass da nicht viel know-how dahintersteckt.

  • Zitat


    ich bekam auf meine Fragen nie eine konkrete Antwort nur immer drumherumgerede... Aber vielleicht lags ja auch einfach nur daran dass sie mich und ich sie nicht mochte, wobei das für mich eigentlcih keine Rolle spielen dürfte..


    Doch - das spielt sogar eine sehr große Rolle. Wir sind nunmal Menschen, die Trainer übrigens auch - und können einfach nicht aus unserer Haut.
    Meine AL-Trainerin hat das im ersten Telefonat und auch in der ersten Stunde sehr betont, das man sich wirklich "gut riechen" können muss, um erfolgreich zusammen zu arbeiten.


    Prinzipiell kann ich das AL-Konzept auch sehr empfehlen - wobei ich jetzt schon öfters gehört habe das Clarissa von Reinhardt menschlich nicht jedem liegt. Aber hier in der Region gibts ja nun wirklich einige AL-Trainer.

  • Zitat

    Doch - das spielt sogar eine sehr große Rolle. Wir sind nunmal Menschen, die Trainer übrigens auch - und können einfach nicht aus unserer Haut.
    Meine AL-Trainerin hat das im ersten Telefonat und auch in der ersten Stunde sehr betont, das man sich wirklich "gut riechen" können muss, um erfolgreich zusammen zu arbeiten.


    Wenn das soo eine große Rolle spielt (aus Trainersicht), dann sollte der Trainer auch dazu stehen und das Training aber nicht über ein dreiviertel Jahr durchziehen....! :???:

  • Ich kann Dir Conny Weskott im Grosskarolinenfeld empfehlen. Google mal nach ihrem Namen, sie hat eine Seite.
    Als ich als Hundeanfängerin anfing bin ich auf sie gestossen.
    Wir haben sehr gute erfahrungen mit ihr gemacht. Unser Hund war seitdem tip-top. Allerdings haben wir natürlich viel trainiert, das ist selbstverständlich.
    Ich finde ihr Konzept und ihre Ausbildung sehr gut. Und ihre Preise sind im Vergleich noch "artgerecht". Auf unserer Suche nach einer Schule sind wir auf horrende Preisvorstellungen gestossen.


    Mittlerweile sind wir nur noch auf Workshops im Norden Deutschlands, da wir unser erziehungskonzept umgestellt haben.


    Von Animal Learn halte ich nichts. Ich kenne keinen einzigsten Hund, der mit dieser Methode für meine Begriffe austreichend trainiert war.


    Viel Glück und viel Spass.


    Übrigens bei der Oberbayrischen Hndeschule kann man ein kostenloses Probetraining machen. Mehr kann ich allerdings darüber nicht sagen, weil ich auch nur diese eine Stunde gemacht hatte......allerdings kamen dann andere Umstände hinzu weshalb ich nicht weitermachen konnte.

  • Zitat

    Von Animal Learn halte ich nichts. Ich kenne keinen einzigsten Hund, der mit dieser Methode für meine Begriffe austreichend trainiert war.


    würdest du mir erklären, was du unter dem begriff "ausreichend trainiert" verstehst?


    denn das ist ja nun recht dehnbar..


    für meine begriffe ausreichend trainiert ist ein hund dann, wenn der rückruf aus jeder situation klappt, wenn er leinenführig ist, wenn er weder andere hunde, andere tiere noch andere menschen belästigt, wenn er zuverlässig auf aus und nein reagiert und das sitz/platz klappt, ebenso wie eine sehr gute impulskontrolle.


    wenn ich den hund überall hin mitnehmen kann, ohne dass es peinlich oder gefährlich wird, er dennoch seinen eigenen charakter, seine eigenen "ideen" einbringen kann im zusammenleben und er trotzdem für meinen alltag tauglich ist.


    aber wahrscheinlich stell ich damit zu wenig ansprüche...denn mehr haben meine hunde die ähnlich wie bei animal learn "trainiert" werden, nicht gelernt (von ein paar anderen eher unnützen dingen wie freestyleagi und a paar kunststücken fürs köpfchen und a bissi fährten und mantrailen abgesehen).

  • Deshalb habe ich geschrieben: Ich kenne keinen......für meine Begriffe ausreichend trainiert.....


    Glaube kaum dass es hier jemanden interessiert was ich drunter versteh.


    Dein hund scheint gut trainiert....aber ich kenn Dich leider nicht.


    AL ist in meiner unmittelbarer Nähe stationiert, sozusagen, und begegne viel Hunden die dort trainiert wurden.....von ihr persönlich. Aber die meisten Hunde sind ziemlich Banane und der Rest würde meinen Ansprüchen auch nicht genügen.
    Falls es Dich dennoch interessiert: laut Deiner Beschreibung ist Dein Hund sicher ausreichend trainiert....für meine Begriffe.


    Aber so sollte doch jeder seine Methode finden, die zu ihm und dm Hund passt.


    Mein Beitrag bezog sich nur auf die Frage was ich empfehlen kann oder auch nicht.


    keine Huschu wird es allen recht machen können...man muss sich eben wohlfühlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!