Canicross - wer kann helfen? =)

  • Hallo Ihr Lieben,
    da mein "Dicker" nun ein Jahr alt ist und wir beide viel Spaß am Laufen haben, denke ich ist es ein Sport der für uns beide sehr gut passen könnte. :D Oder?


    Kurz zu uns:
    Fedor bringt derzeit 42kg auf die Waage und hat eine Schulterhöhe von 68cm - er wird aber noch ein paar Kilo zulegen. Ich selber bin 1,70m und 52kg.


    Am Kommandos erlernen bin ich mit ihm dran. :D


    Jetzt kommt das Schwierige, wo ich nicht weiterkomme. :ops:
    Welches Geschirr ist für Fedor das Geeignetste und welcher Bauchgurt und wie ist das mit dem Ruckdämpfer in der Leine oder extra, was ist besser?
    Welcher Anbieter?
    :hilfe:


    Danke.
    lg miley

  • Ich denke pauschal kann man nicht sagen welches Geschirr das beste für Deinen Hund ist.
    Schau Dich doch mal hier um --> http://www.uwe-radant.com/SeiteGeschirr.html


    Ob Ruckdämpfer extra oder in der Leine integriert ist wohl auch Geschmackssache. Ich habe meinen extra, jedenfalls wenn sie am Rad ziehen. Zum Canicross hab ich mir jetzt eine Jöringleine mit integriertem Ruckdämpfer bestellt.

  • dein Hund 42 kg und du 52? :D


    Nur Fliegen ist schöööner :lachtot:





    ne, das geht schon, aber wenn ihr die Anfänge hinter euch habt, dann kannste ihn auch bestimmt locker ans Zugtrarining heranführen. In dieser Saison schon mal für ein paar hundert Meter einspannen, in der nächsten Saison dann richtiges Training. Dann hat er genau das richtige Alter.
    Bei so großen Hunden musste auch noch ein bisschen aufpassen, dass ihr nicht zu lange Strecken lauft.


    Was für eine Rasse ist das denn? Ridgeback, deutsche Dogge?
    Hast du mal Fotos?


    Erstmal herzlich Willkommen!!! :)

  • Zitat

    Nur Fliegen ist schöööner :lachtot:


    dacher dachte ich ein Kommando "slower" ist bei uns ganz praktisch. :lol:
    Er ist ziemlich knochenstark, von daher denke ich er wird mich mal überholen...also nehme ich vielleicht später mal so einen Anker mit. :lol:


    Er ist ein Beauceron.
    Hier Bilderchen vom Dänemarkurlaub Ende August.




    Pueppy
    Danke.
    Da war ich auch schon und habe geschnüffelt und auch noch bei:
    > manmat
    >sledwork
    >alaskastore
    Und ich weiß einfach nicht genau worauf ich achten soll. :ops:


    edit: Danke bungee. =)

  • Ich würde mir an deiner Stelle erstmal bei Uwe ein Safety bestellen.


    Da kann dein Hund nicht so schnell raus. Grade Anfängerhunde stoppen gerne mal aus vollem Lauf ab und ziehen sich dann ein richtiges Zuggeschirr locker über den Kopf.


    Und solltet ihr entweder richtig zum Zughundesport übergehen oder vll. irgendwann doch nicht mehr so die dolle Lust haben, dann kann man das immer noch als normales Führgeschirr nutzen. Außerdem kann man das ganz gut verstellen, so dass man es etwas individueller anpassen kann.


    Du brauchst dann noch ne Zugleine und n Bauchgurt (kriegste alles bei Uwe in guter Qualität). Ach ja, einen Panikhaken würde ich auch noch mitbestellen.


    Mail Uwe doch mal an, der reist ja jetzt im Winter viel rum, vll. ist er auch irgendwann bei euch in der Nähe. Dann kannste das direkt bei ihm anprobieren.


    Wichtig ist, dass das Geschirr nicht hin und her rutscht und scheuern sollte es auf gar keinen Fall.


    Was du mit ihm schon mal auch so schon üben kannst: "Stop" und "Go" (loslaufen)
    By the way: Wie gut ist denn so deine Kondition? Sei gewiss, dein Wuffel hat die bessere :D

  • Zitat


    Was du mit ihm schon mal auch so schon üben kannst: "Stop" und "Go"


    Jepp da bin ich schon dabei. =)
    > haw
    >gee
    > go
    > stop
    > slower


    Zitat


    By the way: Wie gut ist denn so deine Kondition? Sei gewiss, dein Wuffel hat die bessere :D


    Meine Kondition ist ganz okaaay auf die Ausdauer gesehen - aber gegen Fedor hab ich da wohl kaum etwas zu melden. Da werden wir uns aber schon zusammenraufen.


    Prima, da werde ich bei Uwe mal schauen. Danke
    Fotos, Fragen und Berichte werde ich dann gleich hier rein packen. ;)

  • am Fahrrad im Freilauf kannst mit ihm Tempowechsel üben:


    hike (schnell)


    eaaaasy(langsam)


    (fürs spätere Zugtraining ;)




    Bei dem Gewicht deines Hundes musste natürlich sicher sein, dass er gut auf Kommandos reagiert und auch an anderen Hunden vorbeigeht ohne sie zu beachten. Sonst liegste auf der Nase, wenn der plötzlich mit Wucht losgalloppiert ;)


    was du deshalb jetzt schon unbedingt üben solltest, ist das "weiter" (oder "Vorbei")
    hab ich hier grad eben beschrieben.
    https://www.dogforum.de/fpost7959777.html#7959777



    Freu mich schon auf deine Berichte! :)

  • Prima, "Weiter" kann und macht er..nur unter Ablenkung fällt es ihm doch z.Z. grad recht schwer...wir schieben es mal günstigerweise auf die einsätzende Pubertät. ;)
    Klingt jetzt vielleicht gemein, aber er darf auch nicht überall hinpinkeln, somit bleibt er auch nicht plötzlich stehen wenn wir unterwegs sind - auch gut, oder?


    Ich hab ihn jetzt mal gemessen...und er braucht das XXXL. :shocked:
    (Neck 56cm, Chest 80cm)
    *liebernochmaldreimalmessenwerde*


    lg miley

  • So kannste mit deinem Wuffel mithalten:


    ich könnte dir da unser Haushalts- und Rezeptforum empfehlen, da gibbet viiiiele leckere Rezepte, die einen GARANTIERT zunehmen lassen ;) :jg:




    klingt ja schon mal sehr vielversprechend: Wuffel ist gut erzogen ;)

  • hallo und willkommen bei den Infizierten :D
    Darf ich dir einen Tip geben? Warte noch mind. ein halbes Jahr mit richtiger Zugarbeit. Ausdauertraining ok, aber das Ziehen würde ich echt noch lassen. Du hast einen schweren, grossen Hund. Er wird nicht vor zwei Jährig ausgewachsen sein. Jegliche zu frühe, falsche Belastung geht enorm auf die Gelenke.
    Hast du deinen Hund röntgen lassen? Ich kann es wirklich nur empfehlen, auch wenn es teuer ist. Geht schliesslich um die lebenslange Gesundheit deines Hundes.
    Mein TA hat uns nach dem röntgen mit 16 Monaten grünes Licht für Zugarbeit gegeben, meinte aber auch: vorsicht mit Rüden von grossen Rassen, die sind sowieso Spätentwickler. Also schön langsam machen!


    Wegen dem Geschirr: ich hab mir einfach diverse Grössen schicken lassen, alle die so ungefähr passen sollten. Leider hat keines gepasst und wir haben ein Massgeschirr gekauft :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!