Eure Meinung zu Pedigree Welpenfutter
-
-
Mit Pedigree habe ich schlechte Erfahrung, mein Frodo hat es gar nicht vertragen und total vor sich hingepupst. Er hatte also Blähungen und hat ziemlich schlecht gerochen. Außerdem wirkte er matt und etwas abgeschlafft. Also ich kann das Futter nicht empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte es auch, aber da meiner eh durch Krankheit Durchfall hatte, kann ich nur sagen das er mehr gepennt hat. Ich BArfe Welpenmix, das bekomme ich in einer Hundemetzgerei, der lange erfahrung hat und extra für Welpen mixt, mein Hundi verträgt es Super und ich weiss was drin ist, auch die Vitamine Biotin und Calcium mixt er vor deinen Augen und Erklärt einem das auch alles. Vielleicht gibt es bei euch auch sowas...??
Man weiss nie was in dem Dosenfutter ist auch wenn das Futter kilo preis 3.10 ist und zur zeit 5 tage reicht, finde ich tut es meinen kleinen gut und ich entgifte ihn auch gleich damit. Naja er lebt fast gesünder als ich
grüße elli
-
Ich hätt gesagt, vielleicht verträgt Dein Hund keine Getreide, aber das ist in Pedigree ja auch.
Der Hund meiner Freundin hat sein Josera auch nicht vertragen. Es gibt eine Menge guter TroFu Sorten, ein paar wurden ja schon genannt. Dazu schwirrt hier im Forum auch eine link-liste rum. Einfach mal suchen.Meine Maus habe ich von Royal canin (bekam sie von Haus aus) auf Lupovet (kaltgepreßt, bekommt man online) umgestellt. Das teuerste frißt sie gerne (natürlich!) die anderen Sorten findet sie nicht so toll. Markus Mühle (das ich hier vor Ort wesentlich billiger kriege) rührt sie nur an, wenn sie wahnsinnig hungri istg, aber ich gebe zu, dass schmeckt auch mehr nach Brot/Reis als nach irgendwas anderem. Schade eigentlich, denn es ist hochwertig, total billig und ich muss es nicht bestellen. Nur wenn ich die Riesenbrocken zerkleiner und mit einem Eßlöffel Dose mische, frißt sie es. Immerhin ein guter Notfallplan.
Es ist ein bisschen doof, dass man kaltgepresstes Trofu relativ schlecht mit anderen Sachen mischen kann (klebt dann zusammen wenn es länger steht, bzw. löst sich in einen sandigen Brei auf) aber es bekommt ihr gut, ihr Fell glänzt, nur der output ist ein bisschen viel. Fest zwar und stinkt auch nicht schlimm aber drei bis vier größere Portionen pro Tag kommt mir bei so einem kleinen Hund doch schon ein arg viel vor. Füller scheinen da aber nicht wirklich drin zu sein - komisch.
Barfen ist wahrscheinlich das Beste - obwohl wohl nicht für jeden Welpen geeignet (wurde mir zumindest gesagt) - aber für mich leider nicht realisierbar. Ich bin viel unterwegs und kann mich nicht von einer riesigen Gefriertruhe bzw. einem Hundemetzger abhängig machen. Schade eigentlich. Meine Kleine kriegt ab und zu frische Knochen oder Knorpel vom Hundemetzger und die Wonne mit der sie sich die Sachen reinpfeift ist schon ein schöner Anblick. (Obwohl optisch und akustisch direkt aus nem Horrorfilm)
-
das mit den Barfen muß man langsam angehen, wenn er vorher was anderes hatte, am besten am anfang noch das dosenfutter rein mixen und dann nach und nach schauen es ganz weg zulassen, hat der hund durchfall dadurch, muss man noch etwas dosenfutter zu mixen, wird der kot besser ist es der Richtige weg. In sein Futter ist gemüse und obst mit drin, Fleisch versch. Sorten und Knochen und noch ein paar aufbau sachen wie citrat und biotin, was den Wachstum fordert, dass ganze ist na klar gewolft. Ich habe auch nur ein kleines gefrier fach, aber es passen locker 20 Mahlzeiten rein. Ich habe ja nur ein kleinen Hund und der brauch zur Zeit nur 200g.... und der Zeitaufwand ist nicht gross da es fertig gemixt ist, man muß es nur noch in Portionen abpacken...
grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!