
-
-
Wie viele Minuten am Stück sollte man nur mit einem Hundebaby durch die Gegend laufen, damit man ihn nicht überanstrengt? Also mit einem zweimonatigen, dreimonatigen usw., um wieviel Minuten steigert sich die Durchhaltezeit pro Monat? Am Verhalten des Babys kann man es nicht ausmachen, der folgt einem so lange, bis er umfällt.
Und wie lange sollte man höchstens mit einem über einjährigen wandern, also wie viele Stunden, ohne dass der Hund Schaden nimmt?
Sollte man Unterschiede machen, zwischen großen und kleinen Rassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne als Faustregel:
Pro Lebensmonat 5min Spazieren gehn.D.h. bei 3 Monaten = 15min
Viel mehr laufe ich mit meinem Labbi auch nicht. Und das das ausreichend ist, merk ich jedesmal, wenn sie sich zuhause gleich sofort hinlegt und ne Runde schläft
-
Also ich finde diese 5 Minuten Regel nur bedingt gut, denn nach dieser dürfte ich mit meinem 7-monatigen Hund nur 30-35 Minuten gehn.
Als wir ihn mit 3 Monaten bekommen haben waren es 10-15 Minuten, mit 4 Monaten 20-25 Minuten, 5 Monate ca. 30 Minuten, 6 Monate ca. 45 Minuten.
Wie gesagt mein Hund ist nun 7 Monate alt. Ich mache es aktuell so, wir gehen einmal täglich ne kleine Runde (also 20-30 Minuten) und einmal täglich ne große Runde (ca. eine Std.).
Kommt auch immer darauf an WIE man läuft, finde ich. Also ob der Hund ne Stunde nur am Rennen und Toben ist oder ne Stunde gemütlich an der Leine geht und vielleicht 10 Minuten des Spaziergangs rennt und tobt.Mein Vater hingegen meinte, er müsst mit meinem damals 5 Monate alten Hund 8km "Spaziergänge" machen. Das habe ich sofort unterbunden und klargestellt. Überzeugt ist er nicht, aber er hält sich dran :/
Aber bei der 5 Minuten Regel hätte mir KleinHundi hier wahrscheinlich irgendwann alles auf den Kopf gestellt.
Soweit meine Erfahrung
-
denke es hängt auch viel von der Rasse ab. Unser Jack Russel (5 Monate) hat nichts gegen längere Spaziergänge und ist danachc auch noch zu spielen aufgelegt :). Denke also nicht, dass es ihr zu viel ist. Mal ne Stunde oder außnahmsweise mal etwas mehr ama Stück machen ihr, meiner Meinung nach schon Spaß.
Grüße Bea
-
Naja, wie siehts aus mit nem Chihuahua-Zwergpinscher? Der müsste eigentlich schon geschafft sein, wenn er über ne Wiese rennt, weil er über jeden Grashalm nen riesen Sprung machen muss.
-
-
Ich nehme die Hündin meiner Eltern öfter mit zum Gassi gehen wenn ich mit meinem raus gehe. kommt dann immer drauf an wieviel die getobt haben. Die toben immer so lange, dan legen sich beide hin, ruhen kurz aus, bis der kleine wieder fordert. Ich habe mir auch gedanken gemacht ob es überhaupt gut ist für den kleinen wegen Überanstrengung. Habe dann aber auch mal gelesen das es kein Problem sein soll und der kleine sich schon hinlegt wenn er kaputt ist. Genauso wie er sich hin setzt wenn er Gassi geht wenn er nicht mehr kann. Ich meine verbieten kann man dem kleinen seinen Spieltrieb ja nicht. Vielleicht kann hier ja nochmal wer schreiben was jetzt richtig ist. Den 15 Minuten für meinen 13 Wochen alten ist echt zu wenig, dann komm ich nach hause und der steckt noch voller Energie. Und ob er durch den Garten die ganze Zeit rennt oder ne längere Runde Gassi geht ist doch eigentlich kein Unterschied, oder?
-
Zitat
Also ich finde diese 5 Minuten Regel nur bedingt gut, denn nach dieser dürfte ich mit meinem 7-monatigen Hund nur 30-35 Minuten gehn.
Diese Regel gilt ja auch nur für Welpen, nicht für Junghunde
Aber ich bin auch der Meinung, dass man das nicht so starr sehen kann.
Wichtiger als die Länge des Spaziergangs ist meiner Ansicht nach das strikte einhalten von genügend Ruhezeiten. Also also um die 17h pro Tag bei einem Welpen. -
Wozu überhaupt mit einem Welpen spazierengehen?
Faustregel sind 5min pro Lebensmonat, aber ich mache es eher nach Gefühl. So wenig wie möglich, so viel wie nötig.Bsp.: Wir fahren mit dem Welpen in die Stadt, gehen zur nächsten Eisdiele (ca. 5 min Leinenführigkeit geübt), setzen uns dort hin und Welpe schläft eine Std. unterm Tisch bzw. beobachtet die Fußgängerzone.
Frage: Wie lang war der Spaziergang?Anderes Bsp.: Wir fahren zum Deich, gehen mit den Hunden zum Wasser, die Hunde toben, spielen und ruhen, wir setzen uns ins Gras/auf die Steine und schauen zu. Dann gehen wir langsam ein paar Meter den Deich entlang und sind etwa 1-2 Std. später wieder zurück am Auto. Wie lang war der Spaziergang?
Und noch eins ;): Wir gehen mit den Hunden den Feldweg vor unserer Haustür entlang, die Hunde spielen, schnüffeln, gucken, erledigen ihre Geschäfte, zwischendurch üben wir das ein oder andere mit den Hunden und albern ein wenig rum. Am Ende waren wir 45 min unterwegs und sind keinen Kilometer gelaufen.
Wie lang war denn nun dieser Spaziergang?
-
Also ich hab ne Zwergpinscherdame und sie konnte ab dem fünften Monat problemlos ihre 45 - 60 Minuten laufen. Inzwischen ist sie fast 10 Monate und geht auch hier - mit Trinken im Gepäck - problemlos mal 2 - 3 Stunden mit...
-
ich kenn auch die 5min regel (wollte mich auch tapfer bis zu einem jahr daran halten), aber irgendwie sind wir jetzt schon (mit 6 monaten) bei 2h.
es passiert aber auch immer so viel draußen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!